MFO Matratzen Outlet schließt alle Filialen

Was steckt hinter der plötzlichen, totalen Schließung?

Die Firma MFO Matratzen-Outlet schließt am 03. Mai 2014 alle ihre Filialen in Deutschland. Das sind immerhin rund 500 Geschäfte, flächendeckend in der ganzen Bundesrepublik verteilt. Kaum eine Innenstadt, in der es keine Filiale des Matratzen* Vermarkters gibt. In vielen Orten gab es gleich mehrere davon. Nun werden diese alle geschlossen. Der Abverkauf der Ware hat bereits begonnen. Rabatte von mindestens 30 Prozent werden auf alle verfügbaren Matratzen gewährt. In TV-Werbespots weißt MFO gezielt daraufhin und scheint offenbar kein Problem mit dem bevorstehenden Ableben zu haben.

Anzeige

Was steckt hinter der Aktion?

Die Aufregung im Outlet-Markt ist nach der Ankündigung von MFO entsprechend groß, wenn so ein großer der Branche die Segel offenbar streichen muß. Doch die Hintergründe der Entscheidung sind etwas anders gelagert.

Die Matratzen Factory Outlet AG, wie die Firma komplett heißt, wurde im November 2013 vom Bundesgerichtshof dazu verdonnert, sich einen anderen Namen zu geben. Nach Auffassung der höchsten Richter sind die Bezeichnungen „Factory Outlet“ und „Outlet“ im Namen irreführend und wettbewerbswidrig. Deshalb darf MFO diese nicht mehr verwenden.

MFO fügt sich diesem Urteil und schließt deshalb zum 03. Mai alle Filialen. Dafür bekommt MFO zwar nicht den „hohen Respekt“ der Kanzlerin ausgesprochen, doch das Ende für die Firma ist das noch lange nicht. In der Pressemeldung heißt es dementsprechend:

Nach dem 5. Mai wird es keine MFO-Matratzen-Outlets mehr geben. Wir sind dabei, unsere geschäftlichen Strukturen und Konzepte zu überarbeiten. Wir werden Sie möglichst bald über die Ergebnisse informieren. Lassen Sie sich überraschen.

Damit steht fest, daß MFO unter einem neuen Namen und mit neuem Konzept auf den Markt zurückkehren wird. Ab Mitte April will man damit an die Öffentlichkeit gehen. In den alten MFO Outlet Filialen wird es also auch weiterhin Matratzen zu kaufen geben, wenn auch unter anderem Namen.

Bestseller Nr. 1 bei Amazon
Träumegut AquaFlex 16cm Wellness Kaltschaummatratze - 7-Zonen Matratze - Härtegrad H2 & H3 - ÖkoTex Rollmatratze (90 x 200 cm, H2 & H3)*
  • Punktelastische Kaltschaummatratze mit guter Druckentlastung und Stützung. Liegezonen sorgen für Liege- und Schlafkomfort
  • Atmungsaktiver und punktelastischer Kaltschaum, 7-Zonen-Schnitt, wendbarer Härtegrad H2&H3 (mittelfest&fest)
  • Pflegeleichter Matratzenbezug aus Mikrofaser, mit Reißverschluss, strapazierfähig und langlebig, bei bis zu 60 Grad waschbar
  • Frei von Schadstoffen, Öko-Tex zertifiziert, Nach deutschem Qualitätsstandard, geeignet für Allergiker, verwendbar auch als Baby- und Kindermatratze
  • Rollmatratze: Die Matratze wird gerollt geliefert und kann 2h nach dem Auspacken verwendet werden

[Letzte Aktualisierung am 7.11.2023 um 16:21 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]

Hohe Margen

Die Entscheidung ist nicht weiter verwunderlich, wenn man weiß, wie hoch die Margen im Matratzengeschäft sind. Kenner gehen von 300 Prozent aus, die der Händler auf den Preis einer Markenmatratze aufschlägt. Eine Matratze, die er für 100 EUR einkauft, wird er den Endkunden für 399 EUR im Handel anbieten. Weitere Boni für den Händler nicht ausgeschlossen.

Rund 1,5 Milliarden Euro geben die Deutschen alljährlich für ihren erholsamen Schlaf aus. Branchenkenner gehen davon, daß die verlangten Endkundenpreise total überzogen sind. Der Matratzen-Markt weise deutliche Anzeichen für eine Kartellbildung auf. Wer sich als Händler dem Preisdiktat der Hersteller nicht beugt und mit Schnäppchenpreisen Kunden anlocken will, egal ob online oder offline, der wird von den Herstellern einfach nicht mehr beliefert und damit in kurzer Zeit ruiniert.

Das ZDF Magazin Frontal 21 berichtete darüber schon Anfang 2013:

Quelle: YouTube

Selbst mit ihren gegenüber den im Möbelhaus verlangten Mondpreisen etwas günstigeren Matratzen dürfte MFO in der Vergangenheit sehr gut verdient haben. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, wenn man dieses Geschäft auch nach Mai weiterbetreiben wird. Wenn auch nicht mehr unter dem Namen MFO Factory Outlet.

Nachtrag: Wie erwartet haben alle ehemaligen MFO Filialen unter einem neuen Namen wieder eröffnet. Aus „MFO Factory Outlet“ wurde „matratzen direct“, mit neuem Logo und Internetauftritt. Das Produktsortiment hat sich nicht geändert.

Anzeige

Schockwellen: Letzte Chance für sichere Energien und Frieden. Gewinner des getAbstract Business Impact Readers’ Choice Award 2023*
  • Schockwellen: Letzte Chance für sichere Energien und Frieden
  • Produktart: ABIS_BOOK
  • Farbe: White
  • Kemfert, Claudia (Autor)

[Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 um 18:42 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]


Ein Kommentar

  • Paul

    Gut lesbarer Text.Ich bin mal gespannt wie sich das MFO Matratzen Outlet benennen wird. Danke auch für das Video. Das war sehr informierend. Ich finde die Matratzen Kartelle überhaupt nicht gut.

    Was ich nicht verstehe ist, woran das genauere Problem liegt bei “Factory Outlet”.

    Vielleicht kann mich ja jemand aufklären =)

    Paul