Mobiles Internet als Prepaid Tarif

Unterwegs im Internet surfen im Prepaid-Tarif.

Dass ein Handy für die mobile Erreichbarkeit unverzichtbar ist, steht außer Frage. Doch wer heute mit einem aktuellen Smartphone ausgestattet ist, will damit nicht nur telefonieren und SMS versenden, der möchte damit auch die Vorzüge des mobilen Internets nutzen. Ohne speziellen Datentarif kann das jedoch richtig teuer werden. Daher ist bei fast jedem Smartphone-Vertrag auch eine Datenoption in der Grundgebühr enthalten. Für die beliebten Prepaid Tarife gab es bisher nur wenige Möglichkeiten für mobiles Internet.

Mobiles Internet Prepaid

Das hat sich geändert. Auch wer sich nicht an einen bestimmten Provider binden möchte, muss nicht zwingend den hohen Preis pro Megabyte bezahlen. Auch solche Tarife können auf Wunsch mit einer Handy-Internet-Flatrate ausgestattet werden. Das hat → mehr lesen…

PKW-Maut 2.0: Auch deutsche Autofahrer müssen zahlen.

Der Irrsinn geht weiter. Auch deutsche Autofahrer werden belastet.

Noch immer hat man die Hoffnung, die CSU und ihr Verkehrsminister Dobrindt haben irgendwann eine Erscheinung von Intelligenz und lassen die Pläne für eine PKW-Maut dort verschwinden, wo sie hingehören. In den Abort der irrsinnigen Ideen.

Die bisher bekannten Pläne von Dobrindt für eine PKW-Maut für Ausländer lassen eigentlich nur diesen Weg der Verwertung zu, wenn man wirklich daran interessiert wäre, Deutschland zu entwickeln und nach vorn zu bringen. Das will die CSU aber nicht. Ihr geht es einzig und allein um Wählerstimmen in ihrem Bundesland Bayern. Die Autofahrer, der Bund, das Geld – all das ist ihr völlig gleichgültig. Ja selbst die eigenen Wähler sind der CSU im Grunde gleichgültig, → mehr lesen…

Lehrgeld für Hoax zu Facebook AGB

Wer den Widerspruch zu den AGB von Facebook verbreitet hat, sollte Lehrgeld zahlen.

In den letzten Tagen machte mal wieder ein altbekannter Hoax auf Facebook die Runde. Der folgende Text als Grafik macht dabei die Runde:

Aufgrund der neuen AGB in Facebook widerspreche ich hiermit der kommerziellen Nutzung meiner persönlichen Daten (Texte, Fotos, persönliche Bilder, persönliche Daten) gemäß BDSG. Das Copyright meiner Profilbilder liegt ausschließlich bei mir. Die kommerzielle Nutzung bedarf meiner schriftlichen Zustimmung.
Because of the new terms of Use on Facebook I disagree with this, the commercial use of my personal information (text, photos, personal images, personal data) according to BDSG. The copyright of my profile images belongs exclusively to me. The commercial use requires my written permission!

→ mehr lesen…

Backpacker-Reisen liegen im Trend

Was benötigt man auf einer Backpacker Reise?

Eine Rucksackreise ist heutzutage eine angesagte und abenteuerliche Alternative für alle diejenigen, die auf der Suche nach Abwechslung sind und gerne mal was Neues ausprobieren möchten. Auch für Weihnachtsmuffel bietet solch eine Reise die optimale Möglichkeit des Entfliehens vor dem Streß der Feiertage unterm Christbaum mit der ungeliebten Verwandschaft und vielleicht der Besinnung auf den eigentlichen Kern des Festes.

Die Welt steht offen und möchte auf immer wieder neue Weisen entdeckt und erlebt werden. Wer also genug von Pauschalreisen und eintönigen Hotelaufenthalten hat, findet auf einer Backpacker-Reise wohl möglich das lang ersehnte Abenteuer. Und dabei ist es egal, ob es ein Städtetrip mal auf eine etwas andere Art werden soll, eine Safari durch → mehr lesen…

WhatsApp: Weiter Aufregung um Statusanzeige

Zu den Blauen Haken kommt jetzt noch die Uhrzeit.

Vor einigen Wochen sorgte der Messenger-Dienst WhatsApp für einigen Wirbel bei seinen Usern, weil mit einem Update klammheimlich eine Anzeige des Status „gelesen“ eingeführt wurde. Zwei Blaue Häkchen symbolisieren nun dem Absender der Message, daß der Empfänger diese bekommen und auch wirklich gelesen hat.

Grüne Haken wurden durch blaue ersetzt und zeigen nun den tatsächlichen Status an. Die User waren jedoch alles andere als erfreut über diese Neuerung. Viele fühlten sich durch WhatsApp überrumpelt und in ihrer Freiheit eingeschränkt, da der Gegenüber nun sehr genau sehen kann, ob eine Nachricht wirklich gelesen wurde, oder eben nicht. Die Ausrede “Sorry, ich hab deine Message gar nicht gelesen” war damit erledigt.

Doch die → mehr lesen…

1 134 135 136 137 138 459