Asylbewerber: Das sind die Fakten.

Vorurteile gibt es viele. Wirklich wahr sind keine davon.

Die CSU rekrutiert einen großen Anteil ihrer Stimmen aus dem Lager der Ausländer zumindest ablehnend gegenüber stehenden Personen. Die PKW-Maut für Ausländer, der Polit-Wahn von Verkehrsminister Dobrindt, bedient exakt diese Klientel. Wirklich ausländerfeindlich von diesen Wählern wohl nur ein kleiner Teil, aber man will trotzdem nichts mit Ausländern oder Flüchtlingen zu tun haben. Und ins Land lassen schon gar nicht.

Man muß die Menge an Asylbewerbern und die durch diese Personen entstehenden Kosten eindämmen, erklärt der Ex-Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in seiner Amtszeit immer wieder. Durch das negativ besetzte Wort „eindämmen“ wird das Recht auf Asyl ganz bewusst als etwas schlechtes dargestellt, das es unbedingt zu begrenzen gilt. Statt sich → mehr lesen…

5 Fakten über den Winter, die man als Autofahrer kennen sollte.

Populäre Irrtümer über das Fahren im Winter.

Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Das sind unübersehbare Anzeichen dafür, daß der Winter bald wieder vor der Tür stehen wird. Und Winter bedeutet Eis und Schnee und rutschige Fahrbahnen. Deshalb sollten sich Autofahrer bereits jetzt ganz persönlich mental, aber auch was die Technik ihres Autos angeht, auf die kalte Jahreszeit einstellen.

Die eigene Fahrweise muß an die Wetterverhältnisse angepaßt werden. Was man unbedingt beachten sollte, darüber klärt das Michelin Road Usage Lab sehr gut auf, damit man als Autofahrer nicht durch völlig unnötige Ängste im Verkehr gehemmt ist.

Michelin

Dabei werden auch 5 populäre Irrtümer über das Fahren im Winter aufgeklärt.

Irrtum Nr. 1: Schnee ist ein sehr großes Risiko

Viele → mehr lesen…

Gratis BILD zum Mauerfall

Mal wieder „beglückt“ Springer Deutschland mit einer gratis BILD.

So langsam wird es zur Routine. Irgendwas Wichtiges oder Historisches steht im Kalender und der Springer Verlag füllt die Briefkasten der deutschen Haushalte mit einer Gratis-Ausgabe der BILD. Meist allerdings ungewollt. Viele der rund 42 Millionen BILD-Ausgaben werden deshalb ungelesen der Endverwertung zugeführt werden. Als Brennmaterial, als Altpapier, zum Auslegen in der Biomüll-Tonne oder als Papierflieger.

Springer dürfte dies jedoch egal, denn wie immer geht es bei der Gratis-BILD vornehmlich ums Geld. Bei Anzeigenpreisen von rund 4 Millionen Euro für eine Seite bleibt eine ganze Menge Geld über in den Kassen von Springer. Ob die BILD dann wirklich gelesen wird, ist Springer reichlich egal. Das war auch bei den bisherigen Gratis → mehr lesen…

Bahnstreik – ein mediales Trauerspiel

Die Wahrheit hinter dem Bahnstreik.

Wenn die Medien in Deutschland kollektiv durchdrehen, ist entweder irgendwas mit Putin und/oder der Ukraine. Oder eben Bahnstreik, so wie in dieser Woche. Dann wird aus allen Rohren gegen die Lokführer und ihre Gewerkschaft, die GDL, und noch viel mehr gegen deren Chef, Claus Weselsky geschossen. Daß es dabei auch zu Treffern unterhalb der Gürtellinie kommt, beispielsweise wurde das Wohnhaus von Weselsky zum Thema der Berichterstattung, sind wahrscheinlich nur Kollateralschäden. Hat man wohl von den Amis gelernt.

Interessant ist das Verhalten der Medien aber trotzdem und gut geeignet, als Schaustück für zukünftige Studenten im Fach Medien in der Rubrik „so nicht“ zu dienen. Denn es wird einzig und allein gegen die GDL und ihre → mehr lesen…

WhatsApp: Blaue Haken für Lesebestätigung

Neuerung beim Messenger-Dienst WhatsApp sorgt für Verwirrung.

WhatsApp führt eine marginale Änderung ein und das Netz dreht auf. Zahlreiche Tweets, Facebook-Posts und Blog-Beiträge beschäftigen sich mit diesem Phänomen.

Doch worum geht es?

Im Messenger von WhatsApp erscheinen seit neuestem zwei blaue Haken. Bisher waren die Pfeile ausschließlich grün. Doch neben der Farbe haben die Pfeile auch die Funktion bzw. ihre Aussagekraft geändert.

Wer bisher glaubte, daß die zwei grünen Haken eine Art Lesebestätigung seien, der sieht sich getäuscht. Die zwei grünen Haken sagten nur aus, daß die Mitteilung versendet wurde. Ein grüner Haken für „hat das eigene Smartphone verlassen“ und der andere Haken für „ist beim anderen Smartphone angekommen“. Damit hat WhatsApp seinen Teil der Arbeit erledigt. Daß der Gegenüber → mehr lesen…

1 134 135 136 137 138 457