Warum das Retourenvernichtungsverbot nichts bringen wird.

Die Vernichtung von retournierter Ware im Online-Handel ist gutes Anliegen, die Wirkung für die Umwelt ist jedoch gering.

Da hat Katrin Göring-Eckhardt von den Grünen vermeintlich alles richtig gemacht. Sie prangert Amazon für die Praxis der Retourenvernichtung an und hofft auf Beifall. Amazon, das vermeintlich Böse schlechthin, für diesen Umweltfrevel anzugehen, da kann eigentlich nichts schief gehen, sollte man annehmen. Leider nicht in diesem Fall.

Die Grünen machen ja vieles richtig. Die Wahlergebnisse und aktuelle Umfragen geben der Partei Recht. Umweltschutz ist das Thema, und da müssen gerade die Grünen gar keinen Aktionismus an den Tag legen, um auf diesen Zug noch irgendwie aufzuspringen, so wie andere Parteien. Umweltschutz ist geradezu die DNA der Grünen. Bei anderen Themen sind die → mehr lesen…

So einfach kann man heute ein Büro mieten.

Onlinevergleichsseiten machen den Makler vor Ort überflüssig.

Die Gründung eines Unternehmens ist ein zeitraubendes, nervenaufreibendes und vor allem teures Vergnügen, gerade in Deutschland. Und die Suche nach einer geeigneten Immobilie, in der die Büroräume des Startups eingerichtet werden sollen, macht da keine Ausnahme. Zum Glück ist man dabei zumindest nicht mehr vom örtlichen Makler abhängig, heute läuft das Büro mieten ganz einfach online.

Viele Anbieter tummeln auf dem Markt der online Bürovermietung, doch auch hier gilt es die Spreu vom Weizen zu trennen. Denn die Angebote unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Der Anbieter Skepp verfolgt zum Beispiel ein äußerst vielversprechendes und zukunftsorientiertes Geschäftsmodell. Damit wurden bereits viele Bürovermietungen für die Kunden erfolgreich vermittelt. Deshalb lohnt sich ein genauerer Blick auf → mehr lesen…

Luxus Immobilien auf Mallorca

Mallorca ist als Reiseziel sehr beliebt. Doch während vor einigen Jahren noch die überfüllten Strände die Hauptattraktion der Insel waren, hat sich mittlerweile das Interesse zum ruhigeren Inland hin verschoben. Auch die Verweildauer auf der Insel hat sich verändert. Während früher die Strände für einen Kurzurlaub interessant waren, wollen nun immer mehr Menschen einen Teil des Jahres oder sogar den Rest ihres Lebens auf Mallorca verbringen.

Hierfür ist eine passende Unterkunft von entscheidender Bedeutung. Ein Hotel reicht dafür auf Dauer nicht aus, sodass ein immer größeres Interesse an eigenen Immobilien besteht.

Ein Leben auf der Urlaubsinsel

Aufgrund der steigenden Beliebtheit der Insel als dauerhafter Wohnort, ist die Suche nach geeigneten Immobilien zunehmend schwieriger. Wer hierbei gewisse Ansprüche hat, der hat → mehr lesen…

Spielstrategien für Automaten in Spielhallen und Online Casinos: Wo spielt es sich besser?

Die Kluft zwischen Video-Spielautomaten und herkömmlichen elektronischen Geräten mit physischen Walzen, wie man Sie in Spielhallen oder Kneipen noch immer findet, weitet sich zunehmend aus. Online Video Slots wie bei Dreamjackpot.com/de bieten eine riesige Vielfalt und jede Menge gestalterischen Freiraum, vor allem was Themenwahl, visuelle Inhalte und zugeschaltete Bonusfunktionen betrifft. Doch gute alte Spielautomaten beweisen weiterhin ihren eigenen nostalgischen Charme und vor allem eine taktile Präsenz, die nicht unterbewertet werden sollten. Was ist besser? Und gibt es Strategien, diesen Maschinen einen Gewinn zu entlocken?

Online Casino oder Spielhalle

Klassische mechanische und elektronische Spielautomaten erfreut sich als Klassiker nach wie vor und vor allem bei den älteren Spielerinnen und Spielern einer besonderen nostalgischen Beliebtheit. Die physische Attraktivität des Geräts mit mechanischen → mehr lesen…

Wettmaschineneinsätze werden auf 2 £ gekürzt in Großbritannien

Der Höchstbetrag für Wetten mit festen Quoten (FOBTs) wird nach neuen, von der Regierung veröffentlichten Regeln auf £ 2 gekürzt. Derzeit können die Spieler alle 20 Sekunden bis zu 100 € auf solche elektronische Casino-Spiele wie Roulette setzen. Zum Beispiel gibt es im deutsches Online Casino keine Wettlimits. Kultursekretär Matt Hancock nannte die Maschinen „einen sehr ernsten sozialen Misserfolg“, der „angegangen werden muss“. Buchmacher haben jedoch gewarnt, dass die Kürzung dazu führen könnte, dass Tausende von Filialen geschlossen werden.

Laut der Glücksspielkommission erwirtschaften FOBTs jährlich einen Umsatz von 1,8 Mrd. GBP für die Wettbranche und Steuern für die Regierung von 400 Mio. GBP. Die Abteilung für Digital, Kultur, Medien und Sport informierte, dass um die negativen Auswirkungen von der Kürzung → mehr lesen…

1 10 11 12 13 14 65