Die HP TouchPad Welle

Der Verkauf der letzten HP Touchpad schlägt einige Wellen.

Ob es sich HP noch einmal überlegt? Das TouchPad mit dem Betriebssystem webOS, das man bei Hewlett Packard nicht mehr weiter herstellen oder gar entwickeln will, verkauft sich zur Zeit wie geschnitten Brot oder wie die sprichwörtlich warmen Semmeln. Kaum waren die Entscheidung von HP und die damit einhergehenden Preissenkungen publik, schon wurden die Online-Händler und der HP Store von Kaufwilligen gestürmt. Die HP Seite brach zusammen und war tagelang kaum mehr erreichbar. Zu den Schnäppchenpreisen ( 16GB Modell für nur noch 99,- EUR, das 32 GB Modell für 129,- EUR und das 64 GB Modell für 179,- EUR) wollten sich viele noch schnell eindecken, bevor das TouchPad für immer vom → mehr lesen…

IFA 2011 in Berlin eröffnet

51. Internationale Funk Ausstellung in Berlin öffnet ihre Tore

Bundeswirtschaftsminister Rösler lobte in seiner Eröffnungsrede die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Sie bringe Frieden und Freiheit. Die digitale Vernetzung schaffe Arbeitsplätze, mehr Effizienz und Sicherheit.

Zum diesem Punkt muss sich Rösler unbedingt noch einmal mit seinen Koalitionskollegen unterhalten. Ist es doch gerade die CDU, die in der voranschreitenden Digitalisierung und deren Nutzung den Teufel persönlich ausgemacht hat. Deshalb muss alles und jeder jederzeit und lückenlos überwacht werden. „Wollt ihr die totale Vorratsdatenspeicherung?“ Die CDU-Fraktion im Bundestag würde frenetisch Ja brüllen.

Vielleicht sollte die CDU-Fraktion mal geschlossen zur IFA gehen und sich von den Möglichkeiten der modernen, digitalen Welt überzeugen lassen. Und erkennen, dass nicht alles böse ist, nur weil → mehr lesen…

Kaufrausch – HP TouchPad ausverkauft

Hewlett Packard verramscht sein TouchPad

Derzeit befindet sich Deutschland offenbar im Kaufrausch. Kaum hat HP angekündigt, sich vom Tablet-Markt komplett zurückzuziehen und seine PC-Sparte zumindest auszulagern, schon klingeln die Kassen.

Das HP TouchPad mit dem Betriebssystem webOS wird nicht mehr weiterentwickelt. Deshalb sollen alle Lagerbestände unters Volk gebracht werden. Die Preise für das TouchPad wurden daraufhin extrem gesenkt. Das 16GB Modell kostet nur noch 99,- EUR, das 32 GB Modell 129,- EUR und das 64 GB Modell 179,- EUR.
Das sind echte Schnäppchen. Man sollte allerdings bedenken, dass die Geräte und das webOS nicht mehr weiterentwickelt werden. Die Garantieleistungen hingegen wird HP im Fall des Falles wohl komplett erbringen.

Einen Haken hat das Ausverkauf allerdings: Das TouchPad ist nahezu ausverkauft. → mehr lesen…

Apple verbietet Verkauf des Galaxy Tab

Einstweilige Verfügung gegen Samsung

Seit April dieses Jahres liegen sich Apple und Samsung in den Haaren. Apple sieht in den Produkten von Samsung wohl derart viel Gemeinsamkeiten mit eigenen Geräten, dass man den Koreanern Produktpiraterie vorwirft. Die Galaxy Produkte sind nach Ansicht von Apple „sklavische Kopien“ des iPhones und des iPads. Samsung wurde deshalb verklagt.

Nun hat der Rechtstreit eine neue Dimension erfahren. Apple erwirkte vor dem Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung gegen Samsung. Demnach ist dem koreanischen Elektronik-Konzern ab sofort untersagt, das Galaxy Tab 10.1, welches bisher das einzige ernstzunehmende Konkurrenzprodukt zum iPad ist, weiterhin innerhalb der EU zu verkaufen. Nur in den Niederlanden darf der Verkauf weitergehen. Sollte sich Samsung nicht an diese Verfügung halten, drohen eine Geldstrafe → mehr lesen…

Die 10 skurrilsten Datenverluste 2010

Alle Jahre wieder stellt der Datenrettungsdienst Kroll Ontrack seine Top 10 der skurrilsten Datenverlust-Fälle vor.

Das Unternehmen Kroll Ontrack beschäftigt sich hauptsächlich mit der Rettung von Daten, die vom Besitzer als unwiederbringlich und verloren eingeschätzt werden. Im Einzelfall ist so eine Datenrettung zwar recht teuer, manche Daten sind jedoch unbezahlbar und deren geglückte Rettung macht das Ganze dann schon wieder verhältnismäßig billig.

Unter den Top10 findet man alle Ungeschicklichkeiten des täglichen Lebens, die den alten Murphy so berühmt gemacht haben, aber auch Fälle dreisten Diebstahls:

  • Platz 8 ist der Diebstahl eines Notebooks im Krankenhaus, auf dem die einzigen Fotos der verstorbenen Tochter waren. Der Dieb wurde gestellt, die Festplatte hatte er aber vorher gelöscht.
  • Platz 7 ist eine Festplatte eines
→ mehr lesen…
1 20 21 22 23 24 32