Einbrüche in Deutschland – Müssen Bürger für ihre eigene Sicherheit sorgen

Viel wurde bereits in den vergangenen Jahren über die Einbruchzahlen in Deutschland diskutiert. Nachdem sie über einen Zeitraum von vielen Jahren stark gestiegen waren, konnte zuletzt zumindest eine Stagnation erreicht werden. Doch welche Aussichten gibt es für beängstigte Bürger, die ihre eigenen vier Wände schützen möchten? Wir haben einen genauen Blick auf dieses Thema geworfen.

Eine ständige Gefahr

In der Tat macht der Blick auf die absoluten Zahlen kaum Hoffnung. Alle zwei Minuten geschieht in Deutschland im Schnitt ein Einbruch. Und längst nicht nur verlassende Häuser im Dunkel der Nacht sind das Ziel der Täter. Unter dem Strich sorgen Aufklärungsraten von weniger als 10 Prozent ebenfalls dafür, dass der Ernst der Lage mehr und mehr erkannt wird. Gerade im Hinblick → mehr lesen…

Kostenloser Nahverkehr, eine alte Idee kommt in Fahrt.

So könnte der kostenlose, fahrscheinfreie ÖPNV finanziert werden.

Die Bundesregierung liegt derzeit im Winterschlaf. Seit September ist sie nur noch geschäftsführend im Amt, weil Kanzlerin Merkel und mit ihr die Union aus CDU und CSU seit nun mehr geschlagenen 5 Monaten nicht in der Lage sind, eine neue Regierung zu bilden. Alle Welt drischt zwar auf die Sozialdemokraten ein, nach dem Schulz/Nahles-Debakel nicht ganz unberechtigt, dabei ist eigentlich die Union diejenige, die Dresche beziehen müsste. Doch wie immer zieht sich Merkel geschickt zurück, hat mit allem nichts zu tun und überläßt den anderen die medialen Einschläge.

Kostenloser ÖPNV

So ganz tot scheinen die Zombies in Berlin aber noch nicht zu sein, überraschten sie doch dieser Tage mit der „brandneuen“ Idee, → mehr lesen…

Verlagshäuser im digitalen Wandel der Zeit

Die altmodische Zeitung, die uns am frühen Morgen schon vor der Haustür erwartet, hat einen nostalgischen Wert. Jedoch sie dient stets weniger zur tatsächliche Informationsbeschaffung der Leser. Die heutigen Nachrichtenleser holen sich ihre Produkte digital aus dem Internet, mit Audio- und Videodateien gemischt. Die Verlagshäuser müssen deshalb umdenken und ihre Produkte digitalisieren, um im Rennen mit der Moderne nicht abgehängt zu werden. Eine Herausforderung, der mit Kreativität und Geschäftssinn begegnet werden muss. Die Digitalisierung kann nicht, so wie es Romantiker hoffen, aufgehalten werden. Mit ihr zu Arbeiten und ihre Effekte zu nutzen ist das Gebot der Stunde.

Im Überlebenskampf neue mediale Inhalte erschaffen

Die Qualität der Artikel soll den Leser begeistern. Das Time Magazin macht es vor, wie es gehen → mehr lesen…

Sicherheit beim Online-Glücksspiel? Darauf müssen Sie achten!

Ein Kasinobesuch ist immer ein Erlebnis. Die elegante Atmosphäre, das Kribbeln im Bauch beim Spielen, die Hoffnung auf das schnelle Geld – das Glücksspiel ist ohne Frage ein Abenteuer der besonderen Art. Nicht jeder hat die Zeit oder Lust, sich schick zu machen und in ein Casino zu fahren. Die Lust auf das Spiel befriedigen daher immer öfter die Online Casinos. Auch sie wissen, was der spielende Kunde wünscht. Viel Geld investieren die Betreiber in einen ansprechenden Internetauftritt und locken mit einzigartigen Bonuszahlungen Neukunden an. Aber wie kann der Spieler erkennen, ob er sein Geld in einem seriösen Casino setzt?

Bewertungen – die ehrliche Aussage anderer Nutzer

Sicher, es gibt Leute, die über alles etwas Schlechtes zu sagen haben. Aber → mehr lesen…

Verliert Airbus die Wette? Wird der A380 beerdigt?

Ohne neue Großbestellung wird Airbus womöglich die A380 Produktion einstellen.

Klappern gehört zum Geschäft. Diese Aussage trifft eigentlich auf jeden guten Verkäufer zu, egal welches Produkt er an den Man oder die Frau bringen will. Das wußten früher auch schon die Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt.

Gegenüber in Finkenwerder, am anderen Ufer der Elbe klingen die Marktschreie der Airbus-Verkäufer nun allerdings mehr nach Verzweiflung als nach Überzeugung, daß das eigene Produkt gut und nachgefragt sein könnte.

Airbus Top-Verkäufer pokert

Der Airbus-Verkaufschef John Leahy genießt in der Branche einen durchaus legendären Ruf. Immer wieder war es ihm gelungen, auf verschiedensten Luftfahrtmessen und Verkaufsveranstaltungen medienwirksam lukrative Aufträge von Airlines für Airbus an Land zu ziehen, und damit nicht zuletzt die Konkurrenz namens → mehr lesen…

1 66 67 68 69 70 457