Verein wirft der Bahn Raffgier vor

Der „Verein unzufriedener Bahnkunden“ hat der Deutschen Bahn Raffgier vorgeworfen.
Auslöser war der Konflikt um den Aufenthalt des „Zug der Erinnerung“ in den Berliner Bahnhöfen „Grunewald“ und „Hauptbahnhof“.

Die Deutsche Bahn hatte die Stopps des Zuges aus verkehrstechnischen Gründen untersagt. Das will Vereinssprecherin Helga Frisch so nicht akzeptieren:

Es bleibt das alte Bild von der Bahn: Sie ist raffgierig und unzuverlässig. Die Bahn hätte durch die kostenlose Unterstützung des Projekts zur Erinnerung an deportierte Kinder während der NS-Zeit endlich einmal die Möglichkeit gehabt, in einem anderen Licht zu erscheinen. Doch der Konzern habe die Chance nicht genutzt. Die Bahn entziehe sich ihrer historischen Verantwortung.

Die Bahn hatte „trotz ihrer Milliardengewinne“ Nutzungsgebühren für die Benutzung von Trassen und Bahnhöfen verlangt.

Der → mehr lesen…

Visa-Beschränkungen durch China

Im Zuge der Vorbereitungen auf die olympischen Spiele verschäft China die Ausgabe von Einreisevisa.

Seit einer Woche ist es nicht mehr möglich, Mehrfachvisa über Reisebüros zu bekommen. Dies soll bis Mitte Oktober so beibehalten werden. Betroffen sind davon vor allem Geschäftsleute, die bislang innerhalb von 3 Jahren mehrfach einreisen konnten.

Auch die Ausgabe von Tagesvisa für den Besuch der Stadt Shenzhen von Hong Kong aus wurde ausgesetzt. Viele aus Hong Kong nutzten die nahegelegene Stadt Shentzhen bisher für ausgedehnte Shoppingtouren. Damit ist erst einmal Schluß.

Quelle: SPIEGEL online

Ob China DAS unter freien Spielen versteht? → mehr lesen…

Generelles Tempolimit gilt ab sofort

Das kleine süße Bundesland Bremen hat ab sofort ein generelles Tempolimit von 120 km/h auf allen seinen Autobahnen eingeführt.

Gerade Bremen, das sonst nur durch Weder Bremen und seine exorbitante Verschuldung auffällt, möchte damit eine Vorreiterrolle in Deutschland einnehmen. Wenn man sonst nichts kann 🙁
Daß das Tempolimit weder besonders für den Lärmschutz noch für den Umweltschutz geeignet ist, interessiert die Bremer Bürgerschaft nicht.

Auch die für viel Geld aus Steuermitteln gebaute Verkehrsbeeinflussungsanlage an der A1 wird auf eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h eingestellt. Damit ist der Sinn dieser Anlage, die ja für einen steten Verkehrsfluß sorgen soll, aufgehoben. Daß die Steuermittel dafür aus dem Länderfinanzausgleich kommen, denn man lebt ja von den anderen Bundesländern, macht es Bremen offenbar sehr → mehr lesen…

Crack! Carglass nervt.

Crack! Da war die Scheibe kaputt.“ Ich kann es nicht mehr hören!!!

Täglich und noch dazu in JEDER Werbepause laufen die nervigen Spots von Carglass bei fast jedem Radiosender.
Ein „Kundenbetreuer“ erklärt einem 2 Stunden lang, daß man quasi sofort mit einer kaputten Scheibe rechnen muß. Crack! Und am besten gar nicht mehr mit dem Auto fährt. Crack! Sonst fällt man durch die Hauptuntersuchung. Crack! Und das ist dann kostenlos. „So wie bei meiner Kundin hier.“ Crack!
Oder so ähnlich.

HILFE, ich will diesen minderbemittelten Erklärbär von Carglass nicht mehr hören!
Da muß es doch irgendeine UN-Organisation geben, die sich dafür zuständig fühlt. Oder verbietet das VW-Gesetz nicht schlechte Radio-Werbung!? Es muß doch eine Lösung geben.

HILFE.

achtung Update (07.06.2009): → mehr lesen…

1 434 435 436 437 438 457