Antischnüffel-Tool gegen Google

Wer Google nutzt, der erlaubt dem Konzern einen tiefen Einblick in seine Privatsphäre. Denn beim Benutzen der Suchmaschine hinterläßt man wertvolle Spuren. Suchanfragen und Klicks auf Treffer oder Anzeigen werden protokolliert und verraten z.B. Kaufabsichten und vieles mehr.

Die Browser-Erweiterung „Customize Google“ für Firefox setzt dem Datensammeln durch Google ein Ende. Die übermittelten Daten werden verschleiert und auf das nötigste begrenzt. Darüber hinaus wird die Bedienung der Suchmaschine optimiert.

Das Tool ist kostenlos und wird als Add-on im Firefox-Browser installiert.

Quelle: com! 5/2008

Customize Google → mehr lesen…

Alt-Bundespräsident warnt vor Rentnerdemokratie

Der ExBundespräsident Roman Herzog hat angesichts der außerplanmäßigen Rentenerhöhung vor einer „Rentnerdemokratie“ gewarnt:

Ich fürchte, wir sehen gerade die Vorboten einer Rentnerdemokratie: Die Älteren werden immer mehr, und alle Parteien nehmen überproportional Rücksicht auf sie. Das könnte am Ende in die Richtung gehen, dass die Älteren die Jüngeren ausplündern.

Herzog, der auch mal Präsident des Bundesverfassungsgerichts war, ist der Meinung, daß eine anhaltende Übervorteilung der Jüngeren grundgesetzwidrig sein könnte.

Quelle: Handelsblatt

Endlich mal ein „gestandener“, wenn auch nicht mehr im Tagesgeschäft tätiger Politiker, der die Wahrheit unverblümt ausspricht. Die Parteien jedoch werden sich höchstwahrscheinlich auch weiterhin beratungsresistent geben und nur auf die Stimmen der vielen Rentner schielen. Nachteile bei den Jüngeren werden da gerne in Kauf genommen. → mehr lesen…

Dell plant Konkurrenz-Notebook zum Eee PC

Der Computerhersteller Dell plant ein neues Mini-Notebook, in Konkurrenz zu dem bekanntesten Vertreter dieses Marktsegments, dem Eee PC von Asus. Auch HP hatte in dieser Woche ein Mini-Notebook angekündigt. Das HP-Mini soll für 500 Dollar zu haben sein.

Das Dell Mini-Notebook wir frühestens im Juli an den Start gehen. Es wird verschiedene Versionen des Gerätes geben. Man plant mit Absatzzahlen von 1 bis 2 Mio. Stück in diesem Jahr.

Quelle: Handelsblatt → mehr lesen…

Spendenpanne beim RTL Dschungelcamp

Beim letzten RTL Dschungelcamp gewann Ross Antony. Er versprach seinen Gewinn in Höhe von 30.000 EUR zu spenden. So weit – so gut.

Doch wie jetzt heraus kam, betrug die Gewinnsumme nicht wie von Ross Antony angenommen 30.000 EUR sondern nur 8.000 EUR, für jeden Tag im Dschungel gab´s 500 EUR. Nicht gerade viel, wenn man bedenkt, daß RTL allein mit den Telefonanrufen der Zuschauer ein Vielfaches davon verdient haben muß. Antony ging wohl von einer höheren Summe aus, weil beim Dschungelcamp im englischen Fernsehen 30.000 Pfund als Siegprämie zu gewinnen waren.
500 EUR – da sieht man mal, wie nötig es einige der Mitstreiter im Dschungelcamp haben, wenn sie sich für diese im Fernsehgeschäft lächerliche Summe im Dschungel zum → mehr lesen…

Abmahnwelle vor dem Aus

gesetz.gifAbmahner erhalten in Zukunft nur noch 100 EUR für Rechtsanwaltskosten, wenn das neue Gesetz aus dem Hause des Bundesjustizministeriums inkraft getreten ist. Voraussetzung für die gedeckelten Anwaltskosten ist, daß der Abgemahnte nicht im geschäftlichen Verkehr tätig ist.
Laut Zypries, Bundesjistizministerin, stellt dieses Gesetz sicher

dass bei der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen nicht über das Ziel hinausgeschossen wird.

In der Vergangenheit gab es wahre Abmahnwellen gegen Homepagebetreiber, egal ob privat oder geschäftlich. Schon bei kleinsten Vergehen gegen das Urheberrecht wurden sie mit Abmahnungen von „Rechtsanwälten“ überhäuft und mit Gebührenbescheiden in Höhe von 400 bis 800 EUR konfrontiert. Dabei stand bei den „Rechtsanwälten“ offensichtlich mehr das Eintreiben der Gebühren im Vordergrund als der Schutz des Urheberrechts.
Diesen Umstand hat jetzt auch das → mehr lesen…

1 433 434 435 436 437 457