Herzlich Willkommen

allen Besuchern, die von

guennersen.jpg

hierher geleitet wurden!

Nicht erschrecken: Die Optik hat sich mittlerweile geändert. Ich hoffe zum Besseren 🙂

Im Moment kommen zwar nicht so viele neue Artikel dazu, denn ich bin gerade in Urlaub (Ich sitze hier am Mittelmeer und habe keine Mittel mehr…), aber auch die älteren Beiträge lohnen das Lesen auf jeden Fall.

Also: Schaut euch um, kommentiert und empfehlt Informelles weiter 😉

P.S.Und danke nochmal für die tolle Aktion. → mehr lesen…

Interessante Links des Tages

Wegen Urlaubs nur eine kurze Übersicht interessanter Themen:

Saudi Aramco, saudiarabischer Ölkonzern mit den größten bekannten Erdölreserven, geht davon aus, daß 2004 der Höhepunkt der Ölförderung erreicht wurde. Diese Produktionshöhe kann höchstens 15 Jahre gehalten, danach wir die Ölförderung unaufhaltbar sinken.
Der Alptraum der Saudis

Deutsche verlieren Vertrauen in Marktwirtschaft. Besonders in Westdeutschland steigen die Zweifel.
Deutsche zweifeln an sozialer Marktwirtschaft

Nach Telekom und Bahn nun auch die Lufthansa: Überwachung von Journalisten.
Auch Lufthansa spähte Journalisten aus

Die unnötige, zeitweilige Blockierung der Abschaffung der Studiengebühren aus reinem Trotz heraus könnte für Roland Koch zum Bemurang werden. Rot-Rot-Grün könnte nun doch noch kommen. Die SPD-Abweichlerin Dagmar Metzger überlegt sich nach Kochs unprofessionellen Verhaltens noch einmal ihre Haltung zu den Linken.
Metzger → mehr lesen…

AKW-Zwischenfall in Slowenien

atom.JPG

Das einzig Sichere an der Atomkraft ist die Unsicherheit.

SZ: Zwischenfall in Atomkraftwerk
SPIEGEL: AKW Zwischenfall

Inzwischen gab es Entwarnung. Alles wieder im Griff.
Gerade noch einmal Glück gehabt. Wer weiß, wie lange noch und wann uns das Glück mal verläßt!?

Fest steht nur eins: 100%ige Sicherheit gibt es nicht!

Und das trifft keineswegs nur auf ausländische AKWs zu. Die von CDU, CSU und FDP gern verbreitete „hohe Sicherheit der deutschen Kernkraftwerke“ ist ein Märchen. Der AKW-Sicherheitscheck beweist, kein deutsches AKW entspricht den modernsten Sicherheitsanforderungen. Nicht ein einziges!
Deshalb gehören die Schrottmeiler schnellstens abgeschaltet. Besser heute als morgen.

Wer sich dabei nicht auf die lobbydurchsetzte Politik verlassen will, kann seinen eigenen Atomausstieg durchziehen: Mit einem Wechsel des Stromanbieters.

Wenn → mehr lesen…

Bundeskabinett hat BKA-Gesetz verabschiedet

Das Bundeskabinett hat das neue BKA-Gesetz beschlossen.

Die Kompetenzen des Bundeskriminalamtes (BKA) sollen damit massiv erweitert werden. Bundesinnenminister Schäuble freute sich so:

Das ist ein wichtiger Baustein in der Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik Deutschland.

Mit dem neuen Gesetz sollen die Videoüberwachung von Wohnungen, die Online-Durchsuchung von privaten Computern und die präventive Fahnung durch BKA-Beamte möglich werden.

Mehrere SPD-Politiker haben jedoch schon jetzt einige Nachbesserungen verlangt, so daß es im Bundestag noch zu Veränderungen am Gesetz kommen kann. So merkt der SPD-Innenexperte Sabastian Edathy an:

Wir wollen keinen Schnüffelstaat haben, sondern einen Staat, der nicht mit dem Vorschlaghammer, sondern sozusagen zielgenau mit der Pinzette dort vorgeht, wo wir in der Tat Sicherheitsbelange des Staates schützen müssen. Das, was das Kabinett beschließt, könnte

→ mehr lesen…
1 410 411 412 413 414 459