YiGG Relaunch – oder Wie bringt man sich um?

YiGG hat über das Wochenende seine neue Version 6 freigeschaltet. Das Echo in der Blogosphäre ist jedoch vernichtend:

Yigg ist tot. unternüchter.de

Yigg in neuem Design PatJe.de

Das neue YIGG – Der Klops des Monats SUMAtopfmodel

Yigg mit neuer Optik und verärgerten Usern Selbständig im Netz

Yigg auf Selbstzerstöungskurs Hemeloh´s Notizblog

Das Ende von Yigg Torsten´s Weblog

Yigg v6 ist da… und zwar richtig scheisse SEOcial by mj

Tschüß YiGG! aivw.de

Mein eingenes Fazit lautet:
Das Design der neuen Oberfläche ist schon sehr spartanisch. Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich genüßlich streiten. Worüber man allerdings nicht streiten kann, sind Funktionen und Features. Und die sind nicht mehr da oder „gut“ versteckt.
Ich werde YiGG nicht mehr nutzen. Es → mehr lesen…

Post-Aktionäre bringen Finanzminister ins Schwitzen

Die Deutsche Post AG bekommt über 1 Mrd. EUR vom Bund.

Das hat das EU-Gericht Erster Instanz in Luxemburg entschieden. Die Post AG hatte gegen den Bußgeldbescheid der EU-Kommission aus Jahre 2002 geklagt.
Das Bußgeld wurde damals verhängt, weil die EU-Kommission der Meinung war, die Post habe unerlaubte Beihilfen in Höhe von 572 Mio. EUR erhalten. Diese mußte sie an den Bund zurückzahlen.

Nach dem heutigen Urteil kann die Post AG nun inklusive Zinsen über 1 Mrd. EUR vom Bund verlangen. Die Aktionäre können von einer deftigen Sonderdividende ausgehen. Der Aktienkurs legte schon mal kräftig zu.

Der Bundesfinanzmister dürfte wegen des Urteils wohl gehörig ins Schwitzen kommen. Die Rückzahlung der über 1.000.000.000 EUR muß wohl aus dem laufenden Haushalt erfolgen. → mehr lesen…

Bundespräsident stoppt EU-Reformvertrag

Bundespräsident Köhler wird auf Bitten des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) die Ratifizierungsurkunde für den EU-Reformvertrag nicht unterschreiben.

Offenbar hält das Verfassungsgericht den Vertrag für verfassungswidrig!

Das BVerfG prüft zur Zeit die Klagen mehrerer Politiker und wird bis 2009 ein Grundsatzurteil zu den Verflechtungen zwischen der EU und Deutschland fällen. Die Zustimmungen von Bundestag und Bundesrat sind damit erst einmal hinfällig.

Nach dem Nein der Iren gegen den Vertrag wollte die deutsche Regierun eigentlich erreichen, daß in allen anderen EU-Ländern die Ratifizierung so schnell wie möglich weitergehen sollte. Nun bremst Deutschland den Vertrag selbst aus!

Geklagt hatten der CSU-Abgeordnete Gauweile, die Linke und Vertreter kleinerer Parteien. Die Linke wertet das Vorgehen des BVerfG als einen ersten Erfolg im Kampf gegen den EU-Reformvertrag.

Quelle: → mehr lesen…

Ärgernis im Urlaub: Air Berlin und der Service

Der Urlaub ist vorbei. *Schade*
Ab sofort erscheinen hier wieder regelmäßig Artikel. *Schon besser*

Leider gab es im Urlaub Dinge, über die ich mich doch echt geärgert habe. Zum Beispiel:

ab_logo.gif

Diese deutsche Airline hat den Ruf, ein Billigflieger zu sein und trotzdem einen super Service zu bieten. Nach meinen Erfahrungen kann ich sagen: Es stimmt beides nicht.

Eins vorweg: Wenn ich zu Zielen mit Flugzeiten bis 3 Stunden unterwegs bin, brauche ich kein Flugzeugessen und auch kein Bord-Unterhaltungsprogramm. Die Filme kennt man eh meistens schon. Dann lieber günstigere Tickets. Um den Rest kümmere ich mich selbst. Gern nehme ich auch kostenpflichtige Angebote an Bord in Anspruch, wenn mir danach ist.

Daß Air Berlin keine Billigfluggesellschaft ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen → mehr lesen…

Radio-Nachrichten: Spanien Europameister. Echt jetzt?! *grrh*

Nachrichten im Radio am heutigen Montag früh: Spanien Europameister!

Danach folgt nocheinmal eine ausführliche Spielberichterstattung. So als ob noch niemand davon wüsste. Liebe Nachrichten-Redaktionen der Radio-Sender: Ich hasse solche Nachrichten am Montag! Jeder, der sich auch nur zu 1 Prozent für Fußball interessiert, weiß, daß Spanien Europameister ist. Auch wer sich nicht für Fußball interessiert, weiß das! Und das schon seit gestern abend.

Dieses Verhalten ist aber nicht nur zur EM typisch für unsere Radio-Nachrichten, sondern kann man an jedem Montag beobachten. Uralte Nachrichten-Highlights des Vortags bzw. Wochenendes werden als „Top“-Nachricht verkauft. Zumindest tut man so.

Wenn ihr keinen Bock habt am Montag früh zu arbeiten, dann sendet von mir aus Musik oder singt selbst. Denn nichts ist älter als → mehr lesen…

1 408 409 410 411 412 458