Sexting: US-Richter drehen mal wieder durch

Wegen eines Handy-Fotos im BH sollen drei 12-jährige Mädchen ins Gefängnis.

Ein Richter in den USA dreht mal wieder komplett durch. Offenbar sind die republikanischen, konservativen Gesellschaftsschichten in den USA so dermaßen verklemmt, daß die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn massiv unterbunden wird. Anders kann man sich das Verfahren gegen drei 12-Jährige(!) in Tunkhannock im US-Bundesstaat Pennsylvania nicht mehr erklären.

Das ganze „Verbrechen“ der Schülerinnen besteht darin, daß sie ein Handy-Foto von zwei der drei Freudinnen bei einer gemeinsamen Übernachtung gemacht haben sollen. Die zwei Mädchen haben sich auf dem Foto nicht etwa am Masturbathon beteiligt, sondern liegen nebeneinander auf einem Bett und haben lediglich die Oberbekleidung abgelegt. Beide tragen einen BH.
Deshalb müssen sich die Drei jetzt vor einem Gericht wegen → mehr lesen…

Mietwagen-Anbieter Budget insolvent

Da reichte das Budget wohl nicht mehr – Budget musste gestern Insolvenz anmelden.

Die Krise trifft immer weitere Teile der Wirtschaft. Selbst Mietwagen-Anbieter sind nicht mehr sicher. Gestern musste der fünftgrößte der Branche in Deutschland Insolvenz anmelden. Der Geschäftsbetrieb von Budget soll aber vorerst uneingeschränkt weitergehen. 150 Filialen mit rund 650 Mitarbeitern sind betroffen.

Wie der vorläufige Insolvenz mitteilte, brauchen sich die Mitarbeiter wohl keine allzu großen Sorgen um ihre Jobs machen, denn noch am Tag der Insolvenzbeantragung hätten sich bereits Bewerber gemeldet, die Budget übernehmen wollen. Die ersten Verhandlungen dazu werden zügig aufgenommen. In welcher Form und mit wievielen Standorten und Mitarbeitern dann weitergemacht werden kann, wird die Zukunft zeigen müssen.
Als Grund für die Insolvenz von Budget wurde → mehr lesen…

Windows 7 Release Candidate steht zum Download

Wer will, kann sich ab sofort Windows 7 Release Candidate herunterladen.

Beim Release Candidate handelt es sich zwar nicht um die endgültige, finale Version von Windows 7, trotzdem sind schon alle Funktionen enthalten. Und eben diese sollen jetzt ausführlich von Entwicklern, Partner und Profis getestet werden.

Aber auch der ganz normale User kommt in den „Genuss“, die Vorversion testen zu dürfen. Wer gern mal das neue Windows erleben möchte, kann dies jetzt tun. Bis Ende Juni kann man die Vorversion von Windows 7 downloaden und testen.
Microsoft empfiehlt eindringlich, Windows 7 nur auf Testsystemen zu installieren. Bloß nicht das alte XP oder Vista-System plattmachen! Technischen Support gibt es für den Release Candidate von Windows 7 nicht.

Windows 7 Release Candidate → mehr lesen…

Kriminelle fordern 10 Mio. für Datenbankwiederherstellung

In den USA haben Kriminelle eine Patientendantenbank unbrauchbar gemacht und fordern nun 10 Mio. US-Dollar für deren Wiederherstellung.

Cracker (die dunkle Seite der Hacker) haben die Datenbank mit mehr als 8 Miollionen Schmerzpatienten des Virginia Prescription Monitoring Program unbrauchbar gemacht. Dazu drangen sie in den Server ein, verschlüsselten die Daten und löschten die Originale.
Auf dem Server hinterließen sie einen Erpresserbrief, in dem sie 10 Mio. US-Dollar für die Wiederherstellung der Daten fordern.

Ob von der Datenbank eine externe Sicherheits-Kopie vorhanden ist, war zunächst nicht zu erfahren.

Das Virginia Prescription Monitoring Program wurde für die kontrollierte Herausgabe von Opiaten und Drogen bei der Schmerzbekämpfung geschaffen. Durch die zentrale Rezeptüberwachung soll der Drogenmißbrauch mit Schmerzmitteln eingedämmt werden.

Wie die Cracker Zugang → mehr lesen…

Wer verhindert die Rettung von Opel?

Warum soll die Rettung von Opel verhindert werden? Oder anders gefragt: Wer hat ein Interesse daran, daß Opel untergeht?

Mal abgesehen davon, ob es sinnvoll und angebracht ist, ein paar tausend Arbeitsplätze bei Opel und deren Lieferanten auf Kosten der Steuerzehler künstlich am Leben zu halten und über einen langen Zeitraum zu subventionieren, wo in anderen Branchen Arbeitsplätze in mengenmäßig viel höheren Regionen wegbrechen, ist es schon sehr auffällig, daß die Bundesregierung alles unternimmt, um nichts zu unternehmen. Zumindest nichts zur Rettung von Opel, eher im Gegenteil.

opel_logo

Verhindern, verzögern, schlecht reden, kaputt machen. Das scheint die Taktik der Bundesregierung und allen voran des Bundeswirtschaftsministers zu Guttenberg beim Fall Opel zu sein. Hat man in anderen Fällen schon mal sehr schnell → mehr lesen…

1 339 340 341 342 343 457