Uhren umstellen – Sommerzeit 2012.

Die Uhrzeit wird umgestellt. Die Sommerzeit beginnt.

Es ist mal wieder so weit, die alljährliche Uhrzeitumstellung steht an. Und da es dieses herausragende Ereignis oder neudeutsch Event zweimal im Jahr gibt, sind viele damit  überfordert.

Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach, vor allem in diesem Jahr. Folgende Eselsbrücke wird deshalb am kommenden Sonntag hilfreich sein: Die anstehenden Landtagswahlen im Saarland, in NRW und Schleswig-Holstein werden dafür sorgen, dass die FDP vor die Tür der Parlamente gesetzt wird. Deshalb werden die Uhren 1 Stunde vorgestellt.

uhr_umstellen

In der Nacht auf Sonntag, den 25. März werden die Uhren um genau 2 Uhr um eine Stunde auf dann 3 Uhr vorgestellt. So wird dafür gesorgt, dass es im Sommer abends praktisch eine → mehr lesen…

Ost gegen West. Beim Geld hört die Freundschaft auf.

West-Kommunen wettern gegen den Solidarpakt.

Es ist mal wieder so weit. Der Wahlkampf tobt an allen Fronten, so auch am Stammtisch. Der ist zwar dank Rauchverbot in den letzten Jahren weniger krebsfördernd geworden, doch die Phrasen, die dort gedroschen werden, verwundern Beobachter noch immer in ihrer absoluten Hohlheit.

In Nordrhein-Westfalen gibt es nach der Ablehnung des Haushalts, mit dem einige FDP-Abgeordnete offensichtlich in völliger Unkenntnis darüber, was das für den Fortbestand der rot-grünen Minderheitsregierung bedeutet, ihren eigenen Untergang beschleunigt haben, im Mai dieses Jahres Neuwahlen. Und schon ist der Kampf um die Lufthoheit über den Stammtischen im Lande entbrannt.
Ein gern bemühtes Vorurteil ist dabei die Sinnlosigkeit des Solidarpaktes bzw. des Solidaritätszuschlags. Klingt beides irgendwie gleich und wird deshalb auch → mehr lesen…

IUBH Fernstudium

Fern, aber nah!

Gold und Silber mögen im Moment einen enormen Wertzuwachs erfahren, doch die Kurse können jederzeit wieder runter gehen. Wahre Werte sehen anders aus..Bildung und Wissen, das sind die Rohstoffe der Zukunft. Die Zeiten, in denen man einen Beruf erlernt und dann sein Leben lang davon leben kann, sind lange vorbei. Wer heute beruflich nicht aufs Abstellgleis geschoben werden möchte, der muß sich ständig weiterbilden. Nur so bleibt man den jeweiligen Anforderungen, die sich mit der Zeit immer wieder ändern, gewachsen. Wer aufhört zu lernen, der wird zurückfallen. Beruflich und auch finanziell.

Doch für Weiterbildung oder gar ein Vollzeitstudium fehlt vielen Arbeitnehmern Zeit und Geld. Mal eben eine mehrjährige berufliche Pause, das ist für viele weder finanziell zu → mehr lesen…

So pünktlich ist die Bahn

Live-Monitor zeigt Verspätungen in Echtzeit.

Jeder, der mit der Bahn fährt und sei es nur ab und an, kennt es. Kaum hat man es mal wirklich eilig oder ist auf Umsteigeverbindungen angewiesen, schon hat der eigene Zug Verspätung. Auf den alten Murphy ist bei der Deutschen Bahn Verlass. Doch bei einem Anschlusszug, der einem vor der Nase wegfährt, oder gar einem verpassten Flieger vergeht jedem schnell das Lächeln.
Die Deutsche Bahn ist bekannt für ihre Verspätungen und jeder Fahrgast kennt die oftmals inhaltsleeren Ansagen im Zug, wie: „Leider verspätet sich die Ankunft in XY um 15 Minuten“. Gern auch noch in einem English, das selbst einen Günther Oettinger als Sprachgenie erscheinen lässt.

Seit Jahren kämpft die Bahn -offiziell- gegen die → mehr lesen…

2012: Das Schicksalsjahr für die FDP

Das Ende der FDP rückt näher.

In NRW ist die rot-grüne Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Kraft geplatzt. Bei der Abstimmung über den Haushalt erhielt die Koalition aus SPD und Grünen, die im Jahr 2010 durch Tolerierung durch die Linke zustande kam, nicht die erforderliche Unterstützung des Landtags. Hannelore Kraft sprach sich deshalb für die Auflösung des Landtags und rasche Neuwahlen aus. Damit wird 2012 entgegen der bisherigen Planungen doch noch zum Superwahljahr. Wahlen stehen nun in Nordrhein-Westfalen, in Schleswig-Holstein und im Saarland an. Anfang 2013 folgt dann noch Niedersachsen.

Für die jetzige rot-grüne Landesregierung im Düsseldorfer Landtag deuten alle Anzeichen daraufhin, dass sie auch nach der Wahl weiterregieren kann. Die CDU, für die Bundesumweltminister Röttgen seinen Hut in den Ring werfen → mehr lesen…

1 225 226 227 228 229 459