Alle Jahre wieder – Weihnachten im Schuhkarton.

Wer und was steckt wirklich hinter der Aktion?

Der Blick hinter die Kulissen öffnet oftmals die Augen und läßt eine Sache, die man bis dato für gut erachtet hat, plötzlich in einem ganz anderen Licht erscheinen. So auch bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

Schon 2008 wurde hier im Blog darauf hingewiesen, wer bzw. was sich hinter der Aktion befindet. Leider gewinnen die „Geschenke der Hoffnung“ immer weiter an Zuspruch. Manche Tageszeitungen, wie bspw. die Nordwest-Zeitung aus Oldenburg“, füllen dieser Tage einen großen Anteil ihrer Regionalbeilagen mit Berichten über diese „Hilfsaktion“. Leider wird dabei konsequent verschwiegen, wer hinter der Aktion steckt und was die wahren Ziele sind.

Die Hilfe für notleidende Kinder ist dabei nur der Aufhänger. Damit → mehr lesen…

Alles neu macht der Oktober

Informelles.de in neuem Gewand.

Nach vielen Jahren wurde es endlich einmal Zeit für ein neues Theme.

2007 ging Informelles.de an den Start und seitdem wurde erst 2 mal das Aussehen des Blog geändert. Nun ist wieder Zeit dafür. Das alte Erscheinungsbild ist jetzt Vergangenheit:

Ruhe sanft, du hast viele Jahre treue Dienste geleistet.

Das alte Theme war optisch und technisch überholt. Die neue WordPress-Version und PHP machten dem alten Theme echt zu schaffen. Auch die Leser, die mit einem mobilen Gerät, wie Smartphone oder Tablet, auf Informelles.de zugegriffen haben, dürften bisher nicht wirklich begeistert gewesen sein. Responsive Webdesign war hier nicht zu finden.

neu-neu-neu

Das neue Theme soll diese Wünsche nun alle erfüllen. Ohne viele Spielereien oder grafischen Schnickschnack soll es → mehr lesen…

Lebensmittel aus dem Internet

Der Wochenendeinkauf ist auch online möglich.

In unserer schnellebigen Zeit wird auch das Einkaufen für einige immer anstrengender und zeitraubender. Für viele ist der Lebensmittel-Großeinkauf zum Wochenende deshalb eine lästige Angelegenheit. Parkplatz suchen, den Wagen durch die Gänge schieben und dann die schweren Tüten schweißtreibend erst zum Auto und dann in die Wohnung transportieren. Nichts, was wirklich Spaß macht.
Um den Kunden das Einkaufen einfacher und bequemer zu machen, haben sich zahlreiche Online-Anbieter auf den Lebensmittel-Lieferservice spezialisiert. Und auch große Supermärkte wie Edeka, Rewe oder Kaiser’s Tengelmanns sind schon nach gezogen. Ob Getränke, Süßwaren, Wurst und Fleisch, Haushalts- und Drogerie-Artikel, Milch, Käse oder auch Feinkost, die Produktpalette ist groß und alles wird bis vor die Haustür oder sogar in die → mehr lesen…

Warum ist ein Antivirenprogramm notwendig?

Ohne Antivirenprogramme sollte niemand im Internet surfen.

Antivirenprogramme sind mittlerweile ein Muß auf jedem PC oder Smartphone und das nicht ohne Grund. Viele potentielle Gefahren verstecken sich hinter Anwendungen, Websites oder E-Mails, die meist auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind. Ein gutes Antivirenprogramm erkennt die Gefahr bereits im Vorfeld und löscht die Schädlinge, bevor der PC oder das Handy verseucht werden können. Deshalb sollte bereits unmittelbar nach der Inbetriebnahme ein Antivirenprogramm installiert werden.

Viren in E-Mails

Die beliebteste Art einen Virus zu verbreiten, ist die E-Mail. Mails mit dem Betreff: „Konto überzogen“, „Anwalt“ oder „Rechnung nicht bezahlt“ landen fast täglich in den Postfächern. Darin wird man meist genötigt, einen Anhang zu öffnen, um weiteres zu erfahren. In dem → mehr lesen…

STOP TTIP – Handelsabkommen verhindern!

Die Handelsabkommen TTIP und CETA müssen verhindert werden.

TTIP und CETA haben eines gemeinsam, sie untergraben unsere Demokratie und bedrohen unsere Standards im Umwelt- und Verbraucherschutz.

6 Punkte, warum TTIP schlecht für uns ist:

Deshalb müssen das Handelsabkommen TIIP zwischen der EU und der USA und ebenso das gleichartige Abkommen CETA zwischen der EU und Kanada verhindert werden.

Unterzeichne deshalb unbedingt die selbstorganisierte europäische Bürgerinitiative!

TTIP-EBI: Wir lassen uns nicht bremsen

Nur so kann der Irrsinn vielleicht noch verhindert werden.

Auf die SPD braucht indes niemand hoffen. Die wird sich wie immer der Koalitionsdisziplin unterwerfen und TTIP und CETA ungehindert durchwinken. → mehr lesen…

1 136 137 138 139 140 457