Ryanair storniert alle Tickets von Drittanbietern

Die Fluggesellschaft Ryanair hat alle Tickets storniert, die über Drittanbieter erworben wurden.

Die betroffenen Kunden sollen sich wegen eventueller Erstattungen der Kosten an die Drittanbieter wenden.

Ab sofort akzeptiert Ryanair nur noch Tickets, die über die eigene Homepage des Billigfliegers gebucht wurden. Damit will Ryanair dafür sorgen, daß die Ticketpreise ohne Aufschläge an die Kunden weitergegeben werden. Außerdem soll so die rechtzeitige Benachrichtigung der Fluggäste bei entstehenden Flugverschiebungen besser gesichert werden.

ryanair1
Foto: Bilderrampe.de

Europaweit sind mehrere tausend Fluggäste betroffen. Diese müssen sich jetzt an ihren Anbieter wegen der Rückerstattung der schon bezahlten Tickets wenden und dann neu über die offizielle Ryanair-Hompage buchen. Ob sie dann noch den ursprünglichen Schnäppchen-Preis bekommen, ist natürlich offen. Auf Hilfe oder Kulanz von Ryanair brauchen → mehr lesen…

Netto startet Spenden-Aktion für Bauern

Die Supermarktkette Netto Marken-Discount startet seine Spendenaktion für Milch-Erzeuger.

Unter dem Motto „Ein Herz für Erzeuger“ verkauft Netto ab sofort Milch mit einem Aufpreis von 10 Cent pro Liter. Später sollen auch andere Produkte folgen. Der Mehrpreis soll direkt an die Bauern gehen.

herzfuererzeuger.png

Netto stellt den Kunden vor die Entscheidung: Entweder wie bisher günstige Milch kaufen oder für die Bauern über einen höheren Verkaufspreis zu spenden. So kostet die „Haltbare fettarme Milch 1,5%“ normal 61 Cent, mit Bauern-Spendenaufschlag 71 Cent.

Das ganze erinnert doch ein bisschen an das „Notopfer Berlin„. Damals mußten zum normalen Briefporto noch Notopfer-Marken mit einem Wert von 2 Pfennig auf den Brief geklebt werden. Durch dieses Notopfer sollte der West-Berliner Bevölkerung während der Blockade → mehr lesen…

verdi-Chef fliegt kostenlos mit Lufthansa First-Class in Urlaub

Der Chef der Gewerkschaft verdi, Frank Bsirske flog vor Beginn der Streiks zum Urlaub in die Südsee. Dahin kam er mit der Lufthansa, First Class und kostenlos.

Das nennt man doch mal… (kann jeder selbst wählen). Während tausende Reisende ewig auf Flugverbindungen warten mussten oder gleich gar nicht reisen konnten, macht der Herr verdi-Chef zusammen mit seiner Frau Urlaub in der Südsee (Wieviel verdient man eigentlich bei einer Gewerkschaft?) und lässt sich dahin vom Verhandlungsgegner Lufthansa kostenlos in der First Class fliegen. Bekommt der Herr Bsirske noch irgendetwas mit vom Leben!?

Mindestens 10.000 EUR soll so ein Flug über Frankfurt/Main und Los Angeles pro Person kosten. Da Bsirske aber stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der Lufthansa, der Firma, die seine Gewerkschaftsgenossen → mehr lesen…

Deutsche Bahn versteigert Tickets bei ebay

Die Deutsche Bahn versteigert ab sofort Tickets bei ebay.

Rund 1 Million Bahntickets kommen bis zum 10. August zur Versteigerung. Ein Teil der Tickets werden mit einem Startpreis von 1,- EUR eingestellt, andere werden zum „Sofort-Kauf“ angeboten, bei diesen reichen die Preise von 33 EUR für innerdeutsche Ziele bis 44 EUR für internationale Ziele.

bahn-ebay.jpg
Quelle: ebay

Es gibt mehrere Arten von Tickets: Sie berechtigen entweder zu zwei oder zu vier Freifahrten.
Vom 16. August bis zum 31. Oktober können die Tickets genutzt werden.

Darüberhinaus bieten die Deutsche Bahn und ebay vier Benefiz-Auktionen an, deren Erlöse dem Deutschen Behindertensportverband zugute kommen.

Ob auch Verspätungen unter den Hammer kommen, ließ die Bahn offen. 🙂

Quelle: SPIEGEL

achtung.gif Nachtrag (05.08.):  Offenbar sind einige Auktions-Erstbieter → mehr lesen…

ICE-Unfall hätte in Katastrophe enden können

Nach der Untersuchung des ICE-Unfalls von Köln kommt das Eisenbahnbundesamt zu der Auffassung, daß dieser Vorfall zu einer Katastrophe hätte führen können.

Offenbar sind die Passagiere des ICE 518 nur knapp einem tragischem Unglück entgangen. Nur die geringen Geschwindigkeiten, mit denen der Zug nach der Ausfahrt aus dem Kölner Hauptbahnhof unterwegs war, verhinderten die Katastrophe.
Wäre die Radsatzwelle bei Höchstgeschwindigkeiten von 300 km/h gebrochen, wäre ein Unfall wie bei dem ICE-Unglück in Eschede von 10 Jahren möglich gewesen. Zu dieser Einschätzung kommt das Eisenbahnbundesamt.

Vielleicht sollte man das Gesamtkonzept ICE noch einmal gründlich überdenken. Schließlich gibt es offenbar einige Schwachstellen des ICE gegenüber dem französischen TGV.

Quelle: SPIEGEL

achtung.gif Nachtrag (19.07.08): Mittlerweile gehen Experten davon aus, daß die eingesetzten Radsatzwellen → mehr lesen…

1 56 57 58 59 60 65