Erdbebenschutz durch Hochleistungsbeton

Technische Lösungen zum Schutz vor Naturgewalten.

Zum Schutz von Fassaden und Gebäuden vor Erdbeben wurde ein mikrobewehrter Hochleistungsbeton entwickelt, der als Spezialbeton optimalen Halt und Sicherheit bietet. Im Bauwesen werden Hochleistungsbetone für Verbundkonstruktionen, chemisch und mechanisch stark geforderte Bauwerksteile und vor allem für druck- oder biegebeanspruchte Bauteile verwendet. Zwar sind sehr starke Erdbeben mit hohem Zerstörungsgrad zum Glück selten, können aber dennoch jederzeit auftreten. Beim Bau von Gebäuden sollte deshalb auf das geeignete Material zum Erdbebenschutz geachtet werden.

Hochleistungsbeton hat sich auch im Wohnhausbau bewährt und die Vorteile des soliden Materials steigen mit der Gebäudehöhe. Stahlbetonlösungen werden durch die Verwendung hochfester Betone wirtschaftlich. Neue konstruktive Lösungen im Bereich Wohn- und Gewerbebau lassen sich durch hochfeste und fließfähige Betone besser realisieren. → mehr lesen…

Ihr Traumauto gleich mit nach Hause nehmen?

Ob Sie jetzt davon träumen, ein neues Auto zu kaufen, oder ob das alte Auto dazu drängt, ersetzt zu werden, muss man nicht ungeduldig werden. Auch wenn Ihr Traumauto bereits vor Ihren Augen steht, sollten Sie Ruhe bewahren, da nicht alles Gold ist, was glänzt.

Wenn Sie einen Personenkraftwagen ohne gründliche Inaugenscheinnahme erwerben, ist das der gravierendste Patzer, der einem unterlaufen kann. Sollte die Anfahrt zu weit sein, kann man einen Sachverständigen mit dem Anliegen beauftragen. Solche Kosten sind merklich kleiner als die Mankos, welche Sie über sich ergehen lassen müssen, falls ein Schrottauto für mehrere tausend Euro ohne Prüfung erworben wird. Daher gilt diese Faustformel: Lassen Sie sich von einem qualifizierten Freund beraten, am besten fahren Sie zur Besichtigung → mehr lesen…

WhatsApp down

Weltweiter Ausfall des Messenger-Dienstes WhatsApp.

Gestern war es so weit, WhatsApp fiel aus. Und die Welt war in heller Aufregung. Nur zwei Stunden stand der Dienst nicht zur Verfügung doch die Reaktionen in den sozialen Netzwerken schlugen hohe Wellen.

2 Stunden Stillstand

Mehr als die Meldung „Verbinden…“ bekam die App am gestrigen Mittwoch für 120 Minuten nicht mehr zustande. Doch anstatt sich anderen Dingen zuzuwenden, konnten es einige Nutzer offenbar nicht fassen, daß ein Dienst auch mal ausfallen kann. Fast 100 % Verfügbarkeit bedeutet eben genau das, fast unbegrenzte Nutzungsmöglichkeit, aber nur fast, Ausfälle inbegriffen.

Nach gut zwei Stunden ging WhatsApp wieder online und die Nutzer waren beruhigt. Endlich konnten sie sich wieder ihre total wichtigen Nachrichten zusenden. Daß sie → mehr lesen…

Der eigene Drucker als Fotodrucker

Fotos selbst auszudrucken, geht heute einfacher denn. Einige Tipps gibt es trotzdem zu beachten.

Fotos und Bilder umgeben uns heutzutage permanent. Im Geschäftlichen wie im Privaten. Der Urlaub ist gerade vorbei, die Kleinen hatten Geburtstag, die Hochzeitsfeier in der Verwandtschaft war wunderschön, Hunderte von Bildern liegen auf dem Smartphone und warten darauf, betrachtet zu werden.
Auch im Berufsalltag haben wir ständig mit zahlreichen Bildern, Fotos und Grafiken zu tun. Präsentationen, Flyer, Bilder für die Homepage, die Möglichkeiten sind geradezu unendlich.

Die Fotos und Bilder sich jedoch nur auf dem Smartphone oder dem Computer anzuschauen, ist nicht ausreichend. Es ist auf Dauer anstrengend, ermüdend und besonders im professionellen Bereich eher unpassend. Jedes Foto von einem Fotoservice entwickeln zu lassen oder eine → mehr lesen…

Telekom Internetausfall – fehlerhafter Router ist schuld

Seit gestern Abend hat die Deutsche Telekom mit massiven Internetausfällen zu kämpfen. Viele Kunden können nicht ins Netz und nicht telefonieren.

Funktionierendes W-Lan und Internet gehören mittlerweile zu den Grundbedürfnissen des modernen Menschen. Aber auch viele Unternehmen hängen mittlerweile am Internet wie an einem Tropf. Wenn dann einmal der Zugang ausfällt, ist die Not dementsprechend groß, für einige Unternehmen bedeutet das reale Umsatzeinbußen.

Telekom Störung

Seit Sonntagabend treten bundesweit massive Störungen im Netz der Deutschen Telekom. Zahlreiche Kunden klagen über den Ausfall des Internets. Damit verbunden ist natürlich auch die Möglichkeit zu telefonieren oder fernzusehen, da heutzutage die gesamte Kommunikation digital über das Netz läuft (IP Telefonie). Über 900.000 Telekom-Kunden sollen betroffen sein.

Eine genaue Fehlerursache konnte die Telekom → mehr lesen…

1 7 8 9 10 11 32