Daten aus verglühter Raumfähre wiederhergestellt

2003 verglühte die US-Raumfähre „Columbia“ beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Sieben Astronauten verloren dabei ihr Leben.

Auch die Raumfähre selbst und damit die Daten der im All durchgeführten Experimente gingen dabei vollständig verloren. Dachte man zumindest bisher.
Der Firma Kroll Ontrack gelang es jetzt, die Daten von einem fast vollständig verschmorten Datenträger zu retten. Kroll Ontrack befaßt sich bereits seit Jahren mit dem Thema Datenrettung und hat sich darauf spezialisiert, Daten auch in „hoffnungslosen Fällen“, wie durch Feuer zerstörte Festplatten oder Disketten, zu retten. Dies gelingt auch in einer erstaunlich großen Zahl der Fälle.

Im Fall der Columbia waren die Daten der Experimente auf einer 340 MB-Festplatte gespeichert. Diese wurde beim Absturz stark beschädigt. Ein Sprecher von Kroll Ontrack sagte: → mehr lesen…

WISO Steuer-Software schiebt Abo unter

Die Steuersoftware „WISO Steuer-Sparbuch“ schiebt den Anwendern geschickt ein Abo für weitere Updates unter.

Die Steuersoftware, die von der Firma Buhl Data Service hergstellt und über das ZDF-Magazin WISO beworben und vertrieben wird, verleitet die Anwender offenbar ziemlich geschickt dazu, unwissentlich ein kostenpflichtiges Abo für weitere Updates abzuschließen. Nur wer bei der Installation ganz genau aufpasst, kann dieses Abo und somit weitere Kosten vermeiden. Bei einigen Versionen der Software soll ein Deaktivieren der Update-Option gar nicht möglich gewesen sein.

Wie die medienpiraten.tv berichten, scheint das mit mehr oder weniger voller Absicht geschehen zu sein. Auf Nachfragen reagieren das ZDF und die Redaktion von WISO ziemlich unwirsch.

Die ganze Geschichte bei FAZ.NET: Das hätten Sie sich sparen können. → mehr lesen…

Windows XP bis 2010 verfügbar

Windows XP wird doch nicht im Sommer 2008 vom Markt genommen.

Dies hatte Microsoft bisher immer wieder behauptet. Doch jetzt wird der Vista Vorgänger länger verfügbar bleiben.

Grund dafür sind offenbar die Billig-PCs, die immer beliebter werden. Diese kommen jedoch mit dem anspruchsvollen Windows Vista nicht zurecht oder umgekehrt, je nachdem wie man es sehen will.
Microsoft jedesfalls hat es eingesehen und will den Markt der Billig-PCs nicht der Konkurrenz -sprich Linux- überlassen.
Windows XP bleibt daher jetzt bis zum 30. Juni 2010 verfügbar.

Quelle: com!

Laut einiger Gerüchte soll Vista spätestens dann von Windows 7 abgelöst werden.
Damit hätte sich Windows Vista den Titel „Rohrkrepierer“ redlich verdient 🙂 → mehr lesen…

Dell plant Konkurrenz-Notebook zum Eee PC

Der Computerhersteller Dell plant ein neues Mini-Notebook, in Konkurrenz zu dem bekanntesten Vertreter dieses Marktsegments, dem Eee PC von Asus. Auch HP hatte in dieser Woche ein Mini-Notebook angekündigt. Das HP-Mini soll für 500 Dollar zu haben sein.

Das Dell Mini-Notebook wir frühestens im Juli an den Start gehen. Es wird verschiedene Versionen des Gerätes geben. Man plant mit Absatzzahlen von 1 bis 2 Mio. Stück in diesem Jahr.

Quelle: Handelsblatt → mehr lesen…

Vista-Nachfolger schon 2009?

Ex-Microsoft-Chef Bill Gates höchstpersönlich hat sich auf einer Konferenz in Miami verplappert und den Nachfolger von Windows Vista bereits für 2009 angekündigt. Bisher ging man davon aus, daß „Windows 7“ erst 2010 kommen würde.

Irgendwann im nächsten Jahr oder so werden wir eine neue Version haben. Ich bin in vielerlei Hinsicht total begeistert davon, was das neue System kann.

lies Gates verlauten und löste damit die Spekulationen aus.

win71.jpg

Quelle: SPIEGEL online → mehr lesen…

1 29 30 31 32