Merkel ist Schuld am CSU-Desaster

Jetzt wurde die Schuldige gefunden: Angela Merkel ist Schuld am CSU-Desaster.

Der 17%ige Stimmenverlust für die CSU bei den Landtagswahlen ist das Ergebnis der mangelnden Unterstützung durch die CDU-Vorsitzende und Kanzlerin Merkel. Zu diesem Ergebnis ist jetzt der bayerische Noch-Ministerpräsident Beckstein gekommen.

Die CDU habe die CSU nicht ausreichend im Wahlkampf unterstützt und hat damit den CSUnami mit zu verantworten. Vorallem bei den Themen „Pendlerpauschale“ und „Steuern“ hatten sich die CSU-Seppel mehr Entgegenkommen von der CDU erwartet.

Dieses Statement ist nicht schlecht von den bayerischen Politik-Geisterfahrern. Erst sich für das beste und größte in Deutschland halten und dann doch so extrem von der ungeliebten Schwesterpartei abhängig sein. Ja was denn nun liebe CSU, ihr werdet euch doch nicht von den → mehr lesen…

Wer braucht noch Wahl-Forscher?

Wer braucht eigentlich die Umfragen und Vorhersagen von Wahlforschungsinstituten?

Bei der bayerischen Landtagswahl konnte man die Vorhersagen zum Wahlergebnis von allen Instituten komplett in der Pfeife rauchen. Nicht ein einziges war in der Lage auch nur annähernd das bevorstehende Debakel, manche sprechen von Erdbeben, der CSU vorherzusagen.

Folgende Wahlprognosen für die CSU gaben die Institute vor der Wahl ab:
Emnid: 49 %
GMS: 48%
Forschungsgruppe Wahlen: 47%
Infratest dimap: 47%
Forsa: 50%

Tatsächliches Wahlergebnis: 43,4 %

Aber das kennt man ja bereits von der letzten Bundestagswahl. Auch dort hatte man der Union schon fast die absolute Mehrheit vorhergesagt. Heraus kam mit Angela Merkel das größte Wahldebakel für die Union auf Bundesebene. Nur die Schwäche der SPD hat dafür gesorgt, → mehr lesen…

Aufruf zur Jobsuche für Erwin Huber

Nach dem Erdbeben, das am Sonntag durch Bayern gezogen ist, muß jetzt ein neuer Job für Erwin Huber gefunden werden.

Beckstein wird als Übergangsministerpräsident wahrscheinlich noch ein paar Monate gebraucht. Nur für den Huber Erwin scheint die Zeit abgelaufen zu sein.

Wer einen Job zu vergeben hat, melde sich bitte hier:

CSU-Landesleitung
Franz Josef Strauß-Haus
Nymphenburger Str. 64
80335 München

Folgende Vorschläge hätte ich:
Karussellbremser, Schießbudenfigur, Erschrecker in der Geisterbahn, Hau den Huber… irgendetwas muß es doch für ihn auf dem Oktoberfest zu tun geben.

Bloß keinen Job beim Bierausschank, denn vom Alkohol muß Huber fern gehalten werden. Oder bin nur ich der Meinung, daß Erwin Huber beim ersten Statement zur Bayernwahl der Empfehlung von Beckstein gefolgt ist? Beckstein hatte → mehr lesen…

Beckstein: Nach 2 Maß Bier ist man fahrtüchtig

Der bayerische Ministerpräsident Beckstein kämpft für den Bierabsatz.

Kaum kündigt sich das 175. Münchner Oktoberfest an, schon tut Beckstein alles, um seinen politischen Freunden aus den Brauereien einen stetigen Bierabsatz zu garantieren.

So ist Beckstein der Meinung, daß man nach 2 Maß Bier (=2 Liter !) durchaus noch fahrtüchtig ist. Man sollte die 2 Maß allerdings ganz gemütlich trinken und sich ruhig sechs bis sieben Stunden Zeit lassen. In der Zeit kann man am besten sein Geld für überteuertes Essen bei den Wiesenwirten lassen.
Daß es in Deutschland gesetzliche Vorschriften für Alkohol am Steuer gibt, ist Beckstein offenbar egal.

Nun sind die bayerischen Gebirgsvölker eh keine richtigen Deutschen, trotzdem gelten auch hier die Gesetze der Bundesrepublik. Und die sprechen von → mehr lesen…

Ich wähle keine Spielekiller!

Die Computerzeitschrift „PC Games“ hat eine Aktion zur bayerischen Landtagswahl gestartet.

Die Zeitschriftmacher fordern alle Wahlberechtigten auf, sich gegen die „unsäglichen Äußerungen des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, der ein Herstellungsverbot für Killerspiele fordert„, zu wehren.


Bild: PC Games

Die Wahlberechtigten sollen ihrem Ärger Luft machen und dazu einen vorbereiteten Brief ausdrucken und an ihren Abgeordneten übergeben. Gern auch an die CSU-Kandidaten an den Wahlkampf-Infoständen. → mehr lesen…

1 111 112 113 114 115 129