Psychologie des Glücksspiels: zwischen Sucht und Genialität

Risiko, Aufregung, Mut, Profitdurst, große Gewinne und Jackpots – das ist alles, was wir mit dem Glücksspiel verbinden. Viele Filme und Bücher widmen sich diesem Thema, was bedeutet, dass nicht nur Profispieler das Interesse an der Glücksspielbranche haben. Finden Sie heraus, was sich auch in einem Online Casino entwickeln lässt, welches Risiko für einen Spieler besteht, der sich als verborgener (spielabhängiger) Ludomane herausstellt und vor allem: Was kann mit Spielen im NoviBet trainiert werden und was hat das Glücksspiel mit der Genialität zu tun.

Das allgemein akzeptierte Stereotyp, dass ein Casinobesucher dumm ist, den einfachsten Instinkten gehorcht und keinen Willen hat, ist eine vergebliche Ermahnung. Viele neue Experimente mit realen chemischen Drogen, die viel mehr Vergnügen bereiten, haben interessante Ergebnisse → mehr lesen…

Online Casinos: Die Psychologie hinter dem Glücksspiel

Kaum eine Freizeitbeschäftigung übt eine solche Anziehungskraft aus wie das Glücksspiel. Ob ihr am Wochenende gemeinsam mit Freunden das örtliche Casino stürmt, um im feinen Zwirn bei ein paar Drinks den Roulette-Tisch unsicher zu machen oder regelmäßig am Automaten nach dem großen Geld greift: Gespielt wird, bis die Brieftasche qualmt – und das sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht. Aber warum fühlen wir uns vom Glücksspiel so angezogen? Welche psychologischen Faktoren stecken hinter dem Verlangen, immer weiterspielen zu wollen?

Wie für die meisten menschlichen Behaviorismen gilt auch für das Glücksspiel: Wir haben es hier nicht mit einem simplen Phänomen zu tun, das ausschließlich anhand weniger Kriterien und Zusammenhänge erklärt werden kann. In zwei Millionen Jahren Menschheitsgeschichte gehört unser Gehirn → mehr lesen…

Online Casino: Das Milliardengeschäft mit dem Glücksspiel

Zwischen den Bundesländern in Deutschland wird aktuell ein neuer Staatsvertrag verhandelt. Der soll auch die Online Casinos regulieren.

Es ist eine schwierige Aufgabe, die Nathanael Liminski (CDU) und Christian Gaebler (SPD) im Moment haben. Als Vertreter ihrer Parteien sind die Beiden mit der Aufgabe betreut worden, einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag zwischen den 16 Bundesländern zu verhandeln. Dabei geht es vor allem darum, Online Casinos in Deutschland zu legalisieren. Was sind die Interessen der Beteiligten?

Warum in Deutschland Spielhallen schließen, aber das Casino Online Geschäft weiter kräftig boomt

Immer mehr Spielhallen in Deutschland machen dicht. Das liegt hauptsächlich an dem letzten Staatsvertrag zum Glücksspiel, der im Jahr 2012 in Kraft trat. Dieser begrenzte die Spielhallen zum Schutz der Spieler und erschwerte somit → mehr lesen…

Bitcoins verändern auch die Zukunft des Glücksspiels

Der Vormarsch der digitalen Währungen macht vor keinem Wirtschaftszweig halt.

Kryptowährungen stellen mittlerweile bei verschiedenen Anbietern unterschiedlichster Branchen ein legitimes Zahlungsmittel dar. Allen voran der Bitcoin findet sich bei unterschiedlichen Geschäften wieder, bei denen er als tatsächliche Währung anerkannt wird. Zwar besitzen zurzeit noch sehr wenige Personen eine bestimmte Menge an Bitcoins, doch lässt sich klar und deutlich der Schritt in Richtung Digitalisierung erkennen.

Auch in Online Casinos stellt der Bitcoin nun einen Anhaltspunkt dar. Demzufolge profitieren derartige Anbieter vor allem dadurch, dass sie eine große Bandbreite an potenziellen Zahlungsmitteln anbieten, um auf diese Art und Weise eine möglichst weitreichende Kundschaft anzulocken. Diesem Sortiment wurde nun auch der Bitcoin hinzugefügt, während andere bekannte Kryptowährungen, wie z.B. Ethereum, Stellar oder Ripple, → mehr lesen…

Sicherheit beim Online-Glücksspiel? Darauf müssen Sie achten!

Ein Kasinobesuch ist immer ein Erlebnis. Die elegante Atmosphäre, das Kribbeln im Bauch beim Spielen, die Hoffnung auf das schnelle Geld – das Glücksspiel ist ohne Frage ein Abenteuer der besonderen Art. Nicht jeder hat die Zeit oder Lust, sich schick zu machen und in ein Casino zu fahren. Die Lust auf das Spiel befriedigen daher immer öfter die Online Casinos. Auch sie wissen, was der spielende Kunde wünscht. Viel Geld investieren die Betreiber in einen ansprechenden Internetauftritt und locken mit einzigartigen Bonuszahlungen Neukunden an. Aber wie kann der Spieler erkennen, ob er sein Geld in einem seriösen Casino setzt?

Bewertungen – die ehrliche Aussage anderer Nutzer

Sicher, es gibt Leute, die über alles etwas Schlechtes zu sagen haben. Aber → mehr lesen…

1 2 3 4 5