Altersarmut Fehlanzeige

Auf SPIEGEL online gibt es ein SPIEGEL TV-Video, das unsere heutigen Rentner in ihrem Reichtum zeigt.
Altersarmut, von der Herr Rüttgers so gern träumt, ist bei unseren Senioren völlig unbekannt.
Man überwintert lieber auf Gran Canaria und fährt zusätzlich noch mehrfach im Jahr in den Urlaub. Oder man läßt es sich im Luxus-Altenheim auf seine alten Tage gut gehen.
Die meisten heutigen Rentner wissen nur allzu genau: So gut wie ihnen wird es in Deutschland keiner Rentnergeneration mehr gehen. Und das geben sie auch öffentlich zu.

Quelle: SPIEGEL online → mehr lesen…

CSU-Chef Huber bekam Maibaum auf den Kopf

Anders läßt sich sein wahnwitziges „Steuerkonzept“ nicht erklären.

Huber will

  • die Unternehmen und Bürger bis zu 28 Mrd. EUR entlasten
  • die Pendlerpauschale wieder einführen
  • den steuerlichen Grundfreibetrag für Eltern und Kinder erhöhen
  • den Mindeststeuersatz auf 12 Prozent senken

Und so will er sein „Konzept“ gegenfinanzieren: Gar nicht!
Huber hofft auf steigende Steuereinnahmen, aus denen alles bezahlt werden soll.

Das nenn ich doch mal solide durchgerechnet. Da sieht man mal wieder: Die CDU/CSU kann doch besser mit Geld umgehen 🙂
Oder sollte das alles doch nur Wahlkampfgeplänkel sein…?

Gibt es eigentlich in Bayern noch das Reinheitsgebot? Und kann man das nicht auch auf die Politik ausdehnen? Bei soviel „Sachverstand“ wird ja das Bier sauer.
Schickt diese Witzfigur in die Wüste bzw. → mehr lesen…

Griechische Insel will „Lesbe“ verbieten

Die griechische Insel Lesbos will den Begriff „Lesbe“ per einstweiliger Verfügung verbieten lassen.

Einige Bewohner von Lesbos wollen die Verwendung von „Lesbe“ oder „lesbisch“ als Bezeichnung für homosexuelle Frauen unterbinden. Sie wollen sich damit gegen die willkürliche Nutzung des Namens ihrer Heimat wehren. Sie fühlen sich beschämt, wenn sie angeben, woher sie stammen, weil in der ganzen Welt der Name ihrer Insel als etwas anderes gedeutet wird.

Der Antrag auf eine einstweilige Verfügung wird am 10. Juni in Athen entschieden.

Der Begriff „Lesbe“ ist eng mit der griechischen Insel Lesbos verbunden. Hier lebte die Dichterin Sappho, die in ihren Gedichten homosexuelle Themen anklingen ließ. Deshalb wird seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts der Begriff „lesbisch“ für homosexuelle Frauen verwendet. → mehr lesen…

1 424 425 426 427 428 458