von der Leyen-Internetsperre in 27 sec. umgehen

Die von Bundesfamilienministerin von der Leyen erträumte Internet-Sperre läßt sich in 27 Sekunden umgehen.

Dazu bedarf es keinesfalls „versierter Internet-Nutzer mit krimineller Energie“, wie von der Leyen gern laienhaft behauptet. Jeder nicht völlig verkalkte Windows-Nutzer kann die Sperre mit ein paar Mausklicks umgehen. Einfach die DNS-Abfragen auf einen freien DNS-Server umleiten und die von der Leyen-Internetsperre ist wirkungslos.
Und das ist völlig legal. Nicht alles, was Sie nicht verstehen, ist kriminell, Frau Ministerin!

Wie einfach das geht, zeigt ein Video:

Quelle: YouTube

27 Sekunden und die Seifenblasen im von der Leyen-Sicherheitshimmel zerplatzen. Vielleicht hätte sie sich nicht von Schäuble beraten lassen sollen. Daß der keinen blassen Dunst von Internet und Computern hat, stellt er ja immer wieder gern unter Beweis → mehr lesen…

Bettler werden die Hartz4-Bezüge gekürzt

Die Stadt Göttingen hat einem Bettler die Hartz4-Bezüge gekürzt, weil seine gesammelten Almosen als Einkommen gewertet wurden.

Das Göttinger Sozialamt hat einem Hartz4-Empfänger die Bezüge gekürzt, nur weil dieser in der Göttinger Innenstadt gebettelt hatte. Einem ganz besonders eifrigen Mitarbeiter des Sozialamtes fiel dieser „massive Verstoß“ gegen die Hartz4-Gesetze auf und er beobachtete -wahrscheinlich bei seinen Einkaufstouren während der Arbeitszeit- das Treiben des Bettlers ganz genau.
So notierte der Sozialamts-Mitarbeiter in seinem Spitzelbuch haarklein, wann sich welche Beträge in der Sammelbüchse befanden. Dann holte der Mitarbeiter zum großen Schlag gegen den Sozialbetrug in Deutschland aus und sendete dem Hartz4-Empfänger einen gepfefferten Bescheid:

In den letzten Tagen habe ich Sie mehrfach gesehen, wie Sie vor dem Rewe-Supermarkt (. . .) gebettelt

→ mehr lesen…

Wir zahlen NICHT für eure Krise!

In Berlin und Frankfurt werden am Samstag bis zu 40.000 Menschen bei der Demo gegen den Finanzkapitalismus erwartet.

plakat_bundesweit_28maerz1

Aufruf zur Demo:

In einem breiten Bündnis rufen zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen zu Demonstrationen am 28. März auf. Wenige Tage später wird in London das G20-Treffen stattfinden, bei dem sich die 20 größten Wirtschaftsmächte darüber verständigen wollen, wie sie dieses krisenstrotzende Weltmarktsystem bewahren können. Unsere Demos bilden den Auftakt zu einem Protestjahr für den schon lange fälligen sozialen, ökologischen und demokratischen Umbau.

Weitere Infos zur Demo, zur Unterstützung und Mobilisierung gibt es unter www.28maerz.de

achtung Nachtrag (30.03.09): Die Demos waren ein voller Erfolg. In Berlin sind 30.000 und in Frankfurt/Main sind 25.000 Menschen für eine gerechte Wirtschaftsordnung auf die Straße gegangen. → mehr lesen…

Warum der Bundespräsident zurücktreten sollte

Bundespräsident Horst Köhler sollte soviel Anstand haben und zurücktreten.

In seiner vierten Berliner Rede sagte Horst Köhler viel belangloses Zeug aber auch einen entscheidenen Satz:

Jetzt führt uns die Krise vor Augen:
Wir haben alle über unsere Verhältnisse gelebt.

Damit meint unser aller Bundespräsident nichts anderes als, daß wir alle schuld an der Finanzkrise und der durch sie bedingten weltweiten Wirtschaftskrise sind. Nicht die Banker, nicht die Politik, Nein wir alle! Und wir alle sollen in Zukunft auch die Kosten für diese Krise tragen.

Gerade er als exDirektor des Internationalen Währungsfonds hat keinen kleinen Anteil an den neoliberalen Auswüchsen der letzten Jahre. Auch war er es, der immer weiter mehr Freiheit und mehr Wettbewerb gefordert hatte, was nichts anderes hieß, → mehr lesen…

Rätsel um das polizistenmordene Phantom gelöst

Die Suche nach dem „Phantom“ ist beendet, das Rätsel ist gelöst .

Die Lösung dürfte dem Steuerzähler aber gar nicht gefallen. 4.500 Spuren auf Wattestäbchen, archiviert und ausgewertet oder noch auf Auswertung wartetend, Detektivarbeit über 7 Jahre an 40 verschiedenen Tatorten, 16.000 geleistete und bezahlte Überstunden und mehrere Mio. EUR verpulvertes Steuergeld, nur um jetzt auf die Lösung zu kommen: Das „Phantom“ gibt es gar nicht!

In Heilbronn war am 25. April 2007 eine junge Polizistin ermordert wurden. Auch hier wurden DNA-Spuren vom Phantom gefunden. Das löste eine riesige Ermittlungswelle aus. Das „Phantom“ sollte unter allen Umständen gefunden werden. Bei ermordeten Kollegen erlebt der Ermttlungsdrang der Polizei ganz neue Höhen.

Ein Problem gab es jedoch bei der Recherche: Die gefundenen → mehr lesen…

1 345 346 347 348 349 457