Wieviel Angst hat die CDU?

Die CDU sitzt offenbar knietief im Sommerloch und weiß sich nicht anders zu helfen, als eine Dienstwagen-Kampagne loszutreten.

Die Bundestagswahl steht bevor und der einzige Punkt im Wahlprogramm der CDU heißt „Merkel“. So schlicht, so dumm.
Dass man damit keine Wahl gewinnen kann, müssten die christlichen Demokraten eigentlich noch von der letzten Wahl in 2005 wissen. Damals, als der politische Gegner Schröder hieß, hatte die CDU mit Merkel ein denkbar schlechtes Wahl-Ergebnis hingelegt. Selbst ein Edmund Stoiber sah dagegen noch wie ein strahlender Sieger aus.

Aber aller Erfahrungen zum Trotz setzt die CDU wieder auf Merkel als Hauptwahlprogrammpunkt. Wahrscheinlich war man abermals trunken von den ihnen goldene Zeiten verheißenden Wahlumfragen. Im Frühjahr und Frühsommer ging es im Denken der CDU-Strategen → mehr lesen…

Meine Daten und ich

Reportage zum Datenschutz und Datensicherheit in der BRD auf DVD

Wer einmal in aller Deutlichkeit die Aussagen von deutschen Politikern zum Thema Datenschutz ansehen und bewerten will, dem sei die Dokumentation „Meine Daten und ich“ empfohlen.

Hier der Trailer:

Quelle: YouTube

Im Stil von Michael Moore werden u.a. Wolfgang Bosbach, MdB (stellvertr. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) und Clemens Binninger, MdB (Terrorexperte der CDU/CSU) befragt. Die dabei zutage tretende Naivität von politischen Entscheidungsträgern ist schon erschreckend.
Als Gegenpart dazu äußern sich u.a. Peter Schaar (Bundesbeauftragter für den Datenschutz), Constanze Kurz (Chaos Computer Club) und Prof. Andreas Pfitzmann (TU Dresden) und bringen die Politiker-Aussagen ins rechte Licht.

Ein sehenswerter Einblick in die politische Realität im Jahre 2009.

Die DVD ist seit dem 24.07.09 → mehr lesen…

Auswertung: Umfrage zur Mondlandung

Die Umfrage der Woche ist beendet. Die Frage lautete: War die Mondlandung ein Fake?

Hintergrund:
Am 21. Juli 1969 war es genau 40 Jahre her, daß die Amerikaner auf dem Mond landeten. Doch es gibt viele Zweifel und Zweifler an dieser offiziellen Version der damaligen Abläufe. Viele Verschwörungstheorien existieren und halten den Amerikanern vor, die Mondlandung in einem Hollywood-Studio gedreht und so die Weltöffentlichkeit gatäuscht zu haben.

Deshalb lautete die Frage der Woche: War die Mondlandung ein Fake?

Auswertung:

49 haben an der Abstimmung teilgenommen
21 davon sind der Meinung, daß die Amis wirklich auf dem Mond waren
20 glauben den Amis kein Wort
8 ist alles egal

Man sieht also, an der Echtheit der Mondlandung scheiden sich die Geister. → mehr lesen…

ACT!11 – intuitives Kundenmanagement

ACT!11 – So einfach kann Kundenmanagement sein.

Die Softwarefirma Sage aus Frankfurt/Main bietet mit ACT!11 ein einfach zu bedienendes Kundenmanagementsystem, das alle wichtigen Bereiche der Kundenpflege abdeckt. Mit 2,8 Mio. Anwendern weltweit ist ACT!11 der Marktführer in diesem Bereich.

Installation

Die Installation läuft automatisch und schnell. Etwaige fehlende Komponenten, wie bspw. Microsoft SQL, werden vom Installationspaket mitgeliefert und bei Bedarf ebenfalls installiert.

Anwendungsoberfläche

ACT!11

Die Anwendungsoberfläche macht einen sehr aufgeräumten Eindruck. Intuitives Bedienen wird so möglich.

An der linken Seite befindet sich das Menü mit den einzelnen Programmsymbolen, wie Kontakte, Firmen, Kalender, Aufgaben oder E-Mail. Nach Klick auf das jeweilige Menü-Symbol öffnet sich rechts im Fenster der entsprechende Programm-Frame.
Oben findet man wie bei einer Windows-Anwendung üblich das Programm-Menü.
Alle Ansichten, → mehr lesen…

McDonalds Schweiz hat ein Kuh-Problem

McDonald’s in der Schweiz kann eine Kuh nicht von der anderen unterscheiden.

In der Krise bekommt Nationalbewußtsein offenbar Auftrieb. Die Schweizer Eidgenossen lieben Produkte aus heimishcer Produktion deshalb ein bißchen mehr als außerschweizerische, hofft zumindest die Werbung.
Das meint auch McDonald’s begriffen zu haben und will diesen Umstand gezielt im Marketing für sich nutzen. So wirbt man derzeit in einer großangelegten Plakataktion mit einer Kuh, die auf ihrem Fell einen Fleck in Form der Landesgrenzen der Schweiz hat.

Blöd nur, daß die Kuh ganz offensichtlich nicht aus der Schweiz stammt und deshalb auch nicht das „tolle supergrüne Gras von den supergrünen Wiesen der schweizer Berge mit ihrer tollen Luft“ genießen kann.  Nein, die Kuh stammt aus Österreich! Böser Fehler.
Um → mehr lesen…

1 324 325 326 327 328 459