Neue Branchenbuch AG in Englisch

Branchenbuch in 9 Sprachen mit zahlreichen Funktionen

Wer kennt das nicht? Man sucht etwas im Ausland und tut sich schwer mit der Fremdsprache und deren speziellen Eigenheiten, wie bspw. die je nach Sprache unterschiedliche Schreibweise von Ortsnamen.

Neue Branchenbuch AG

Hier hilft die Neue Branchenbuch AG mit ihrem Branchenbuch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Griechisch und Italienisch. Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal unter den zahlreichen Branchenbüchern.
Alle in der Datenbank vorhandenen Ortsnamen sind in die jeweiligen Sprachversionen übersetzt, so daß man als Engländer nach Munich statt München suchen kann. Ein wesentliche Erleiterung, denn bekanntlich gibt es die deutschen Umlaute nur auf deutschen Tastaturen.

Wer also z.B. als Engländer rechtsanwaltliche Hilfe in einem Erbfall in München sucht, kann im → mehr lesen…

Abzocke zu Weihnachten

Süßer die Kassen nie klingen als zu der Weihnachtszeit.

In der Vorweihnachtszeit kennen die Deutschen offenbar keinen Schmerz, zumindest beim Einkauf. Kann es sonst nicht billig genug sein, wenn es um den Einkauf der Dinge des täglichen Bedarfs geht, wie es so schön heißt, werfen die Kunden in der Adventszeit offenbar allen Geiz aber auch den gesunden Menschenverstand über Bord und lassen sich gnadenlos abzocken.

In der Zeit zwischen Neujahr und Weihnachten, bekanntlich die Zeit, in der das Hüftgold sich zum allzeitigen Begleiter macht, achten gerade die deutschen Verbraucher darauf, garantiert nur das Billigste zu kaufen. Und billig ist durchaus wörtlich zu nehmen. Lieber das Hackfleisch für 1,99 EUR pro kg aus der Angebotstheke als ein nachhaltig aufgezogenes Stück Fleisch, → mehr lesen…

Nacktscanner sind unbrauchbar

Der Test am Hamburger Flughafen hat die Unbrauchbarkeit der Nacktscanner bewiesen.

Der mögliche Einsatz der sogenannten Körperscanner, besser bekannt als Nacktscanner, weil sie Einblicke unter die Bekleidung ermöglichen, in Deutschland soll in einem Test am Hamburger Flughafen untersucht werden. Zwei jeweils 130.000 EUR teure Nacktscanner vom Typ Provision ATD vom amerikanischen Hersteller L-3 Communications wurde eigens dafür Ende September 2010  an der Sicherheitsschleuse im Terminal des Hamburger Flughafens installiert.
Die Benutzung der Nacktscanner durch die Passagiere läuft bisher auf freiwilliger Basis. 220.000 von ihnen waren alle Sicherheits-, Datenschutz- und Gesundheitsrisiken egal und sie passierten beim Sicherheitscheck freiwillig einen Nacktscanner, wohl in der Annahme, dass die nervige und zeitintensive Maßnahme der Sicherheitskontrolle dann schneller ablaufen würde. Doch weit gefehlt, die → mehr lesen…

Wie sicher sind unsere Ersparnisse wirklich?

Ist der Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken nur eine schöne Marketing-Seifenblase?

Angela Merkel legt sich nicht gerne fest. Ihr Verständnis vom Machterhalt liegt darin, sich möglichst nie und zu keinem Thema festzulegen. Man würde sich sonst nur unnötig angreifbar machen. Immer schön aalglatt durch die Diskussionen gleiten, mehr moderieren als führen und wenn es dann am Ende zu einer Festlegung gekommen ist und diese sich als falsch herausstellen sollte, dann waren halt immer die anderen schuld. Das ist Merkels Politikstil.

Bei einem Thema jedoch preschte Merkel vor: Die Sicherheit der Spareinlagen der Bürger. Da ließ sie sich auf keinen Kompromiss ein. „Die Gelder der kleinen und vorallem großen Sparer sind und bleiben sicher!“, so tönte Merkel mitten in der dicksten Finanzkrise → mehr lesen…

1 269 270 271 272 273 459