Plagiatsvorwürfe gegen Annette Schavan

Die Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Schavan steht unter Verdacht.

Das wäre ein echter Hammer. Hat Annette Schavan bei der Erstellung ihrer Doktorarbeit nicht korrekt gearbeitet? Dieser Vorwurf steht offenbar im Raum. Im schavanplag werden, ähnlich wie schon bei anderen Plagiatsverdachtsfällen, wie bspw. von exVerteidigungsminister zu Guttenberg, vom verglühten FDP-Stern Silvana Koch-Mehrin oder von der Tochter von exMinisterpräsident Stoiber, dazu alle Seiten ihrer Doktorarbeit genauestens durchleutet. Bisher sind 56 Seiten ihrer 325 Seiten starken Doktorarbeit, die sie 1980 an der Philosophischen Fakultät der Universität Düsseldorf eingereicht hat, betroffen. Auf all diesen Seiten soll Schavan in unterschiedlicher Schwere die Nennung der Quellen der von ihr verwandten Texte vernachlässigt haben.

Noch ist das kein Beweis, dass sich Schavan wirklich in die Reihe der → mehr lesen…

Obama macht Wahlkampf mit Osama

Blitzbesuch von Barack Obama in Afghanistan.

Ziemlich genau ein Jahr ist her, dass us-amerikanische Spezialkräfte den einstigen al Kaida-Chef Osama Bin Laden in seinem Haus im pakistanischen Abbottabad getötet haben. Die US-Führung unter Präsident Obama saß während des Einsatzes im situation room im Weißen Haus und sah live zu, wie der Staatsfeind Nummer eins ins Jenseits befördert wurde. Dem Umstand, dass Bin Laden zu dem Zeitpunkt auf al Kaida und andere Gruppen längst keinen großen Einfluss mehr hatte, wurde bewusst keine Beachtung geschenkt. Das hätte die heroische Verkündung des Sieges über den Terror nur unnötig belastet. Und so tönte Obama nach dem völkerrechtlich umstrittenen Einsatz: „Wir haben ihn“. Amerika im Siegestaumel.

Den Friedensnobelpreis hatte Obama da schon in der Tasche, → mehr lesen…

Fernseh-Stichtag 30. April

Am 30. April wird das analoge Satelliten-Fernsehen abgeschaltet.

Morgen ist der letzte Tag, an dem in Deutschland der analoge Satellitenempfang möglich ist. Das ist seit langem bekannt und wurde auch, vor allem in den letzten Monaten, von TV-Anstalten und Elektronikhandel massiv verbreitet. Der Handel freut sich über den zusätzlichen Umsatz, denn viele Haushalte, es sollen Ende 2011 noch 1,8 Millionen in Deutschland gewesen sein, haben noch immer nicht auf digitale Empfangstechnik umgestellt. Und das auch heute noch nicht. Man lässt es wohl darauf ankommen.
Offenbar halten viele Leute die Umstellaktion für einen Werbegag. Spätestens am Montagmorgen wird diesen Umstellverweigerern dann ein Licht aufgehen. Oder auch  nicht, denn außer Rauschen wird nichts mehr sehen sein auf ihrem Fernseher. Dann wird es → mehr lesen…

Auswandern mit der Green Card

Jetzt die offizielle GreenCard-Lotterie der USA nutzen.

Die Green Card der USA, die übrigens gar nicht wirklich grün aussieht, ist die Chance, um dauerhaft in den USA leben zu können. Jedes Jahr veranstaltet die amerikanische Regierung die Green Card Lotterie, die es 55.000 Personen ermöglicht, in den Vereinigten Staaten zu leben, zu arbeiten oder zu studieren.

Als Gewinner einer Green Card bekommt man das zeitlich unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitsrecht für die USA für sich und seine Familie. Die Green Card berechtigt zur Einwanderung, die man dann auch in einer gewissen Frist durchgeführt haben sollte, sonst kann die Erlaubnis auch wieder entzogen werden.
Wer also bei der Green Card Lotterie mitmacht, der sollte sich mit dem Thema Auswanderung schon hinreichend auseinander → mehr lesen…

Gorleben umzingeln

Morgen findet in Gorleben eine Großdemonstation gegen das geplante Endlager Gorleben statt.

Entgegen der Beteuerungen von Bundesumweltminister Röttgen soll Gorleben dochals Standort für Endlager für radioaktiven Atommüll durchgesetzt werden. Röttgen hat zwar ein Erkundungsstopp für Gorleben verkündet, gleichzeit jedoch soll kein anderer Salzstock auf Eignung untersucht werden. Diese Logik erschließt sich nur, wenn man davon ausgeht, daß Gorleben als Standort weiter im Rennen bleiben soll. Am Ende wird Gorleben wieder einer von wenigen möglichen Standorten sein, wenn nicht sogar der einzig mögliche. Und das obwohl Experten den Salzstock Gorleben für völlig ungeeignet halten.

Diese politischen Spielchen müssen endlich ein Ende haben. Gorleben ist ungeignet als Atommüll-Endlager und muß unumkehrbar aufgegeben werden! Im Endlagersuch-Gesetz, das demnächst beschlossen werden soll, hat Gorleben → mehr lesen…

1 219 220 221 222 223 457