Google Doodle zu Olympia

Hürdenlauf in der Suchmaschine.

Derzeit laufen die olympischen Sommerspiele in London. Niemandem, der ab und zu seinen Fernseher einschaltet, dürfen das verborgen geblieben sein. Dauerübertragung auf den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF. Da werden selbst Randsportarten zur besten Sendezeit live übertragen.
Wahrscheinlich ist das der tiefere Sinn der modernen olympischen Spiele: Auch weniger beachtete Sportarten und Athleten mal im Fernsehen übertragen und so einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Vielleicht ist genau das der ominöse Bildungsauftrag, den ARD und ZDF sonst so sträflich vernachlässigen. Doch das ist ein anderes Thema.

Die Suchmaschine Google macht sich schon seit längerer Zeit die Mühe den Spaß, mit ihrer Startseite auf tagesaktuelle bzw. historische Ereignisse von Bedeutung hinzuweisen. Google tut das mit dem Doodle.

Das  Doodle → mehr lesen…

Mach dein iPod zum Handy.

Das iPod touch wird mit einer 4G-Hülle fast zum Handy.

Ein iPod touch sieht auf den ersten Blick aus wie sein großer Bruder aus dem Hause Apple, das iPhone. Doch leider nur fast, denn ein iPod kann nicht telefonieren. Das will der Anbieter Freedompop nun ändern.

Freedompop ist ein us-amerikanischer Wimax-Netzanbieter. Dieses Wlan-Netzwerk ist in den USA sehr verbreitet und bietet sich deshalb sehr gut für die Pläne von Freedompop an. Mit einer 70 Gramm leichten Wlan-Hülle, die um das iPod touch geschnallt wird, soll sich das iPod touch ins Wlan einklinken. So soll auch mit diesem Gerät das mobile Surfen und Streamen von Musik aus dem Internet möglich werden. Aber auch dem Telefonieren über Voice-over-IP Anwendungen, wie Skype steht → mehr lesen…

Unkompliziertes Tanken mit einer Tankkarte

Tankkarten werden immer beliebter.

Die Preise für Benzin und Diesel bleiben hoch. In diesem Punkt ändert sich nichts. Doch beim Thema Bezahlen ist dagegen Bewegung an die Tankstelle gekommen. Während früher viele Kunden mit Bargeld oder EC-Karte bezahlt haben, tritt in letzter Zeit immer mehr das Bezahlen mit einer online Tankkarte in den Vordergrund. Gerade für Firmen mit eigenem Fuhrpark lohnt sich der Einsatz einer Tankkarte besonders.

Tankkarten haben einiges an Vorteilen zu bieten:

  • Das Tanken erfolgt bargeldlos.
  • Darüberhinaus können abhängig von der vereinbarten Leistungsstufe der Karte auch Dienstleistungen und andere Waren, wie Zubehör, Schmierstoffe und Shop-Artikel, an der Tankstelle bargeldlos erworben werden.
  • Kein Risiko durch mitgeführte Bargeldbestände.
  • Flexibler Einsatz in Deutschland und Europa.
  • Entrichtung von Maut-, Tunnel- und Brückengebühren,
→ mehr lesen…

Glücksspiel: Der Staat will immer gewinnen.

Wie sieht es derzeit im Online-Glücksspiel rechtlich aus?

Ende des letzten Jahres einigten sich 15 Bundesländer auf eine Mini-Liberalisierung des Glücksspiels in Deutschland. Nur Schleswig-Holstein zog nicht mit und beschloss sein eigenes, wirklich liberales Gesetz. Im März 2012 kritisierte die EU-Kommission den deutschen Glücksspielstaatsvertrag. So sollen zwar 20 Online-Anbieter von Sportwetten zugelassen werden, Casino-Spiele und Online-Poker bleiben aber weiterhin untersagt.

Deutschland ist ein reguliertes Land. Während woanders viele Sachen grundsätzlich erlaubt sind, es sein denn es gibt ein explizites Verbot dafür, ist es Deutschland genau umgekehrt. Hier hat man den Eindruck, es ist alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Und das obwohl die FDP die allermeiste Zeit in verschiedenen Koalitionen an den bisherigen Bundesregierungen beteiligt war. Als Kanzlermacher konnte → mehr lesen…

Schwarz-Gelb will Panzerdeals vereinfachen.

Rüstungsexporte sollen noch einfacher werden.

Man hat ja mittlerweile den Eindruck Angela Merkel ist nur noch Verkäuferin im Außendienst. Und zwar für Deutschlands Rüstungsindustrie. Kaum ein Auslandsbesuch bei dem es am Ende nicht heißt: Man habe sich während der freundschaftlichen Gespräche darauf geeinigt, so uns so viel Panzer zu liefern. Selbst gebrauchtes Rüstungsgerät bringt Merkel mittlerweile an die jeweils herrschenden Regime. Und so wundert es nicht, dass auf Auslandsreisen der schwarz-gelben Bundesregierung in schöner Regelmäßigkeit Lobbyisten der Rüstungsindustrie mit im Flieger sitzen.

Deutschland hat sich inzwischen zur Nummer 3 auf dem Weltmarkt für Rüstungsgüter entwickelt. Vor allem U-Boote und Panzer exportieren deutsche Rüstungsfirmen, wie Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann. Doch das reicht der Waffenlobby offenbar noch nicht. Man fordert weitere Erleichterungen → mehr lesen…

1 211 212 213 214 215 459