Schufa bietet Bonitätsabfrage auch für Privatpersonen

Kredit-Auskunft für jedermann.

Ab sofort kann jeder die Daten des Auskunftsdienstes Schufa* nutzen. War die Bonitätsabfrage früher nur Firmen und Organisationen vorbehalten, so können jetzt auch Privatpersonen solche Informationen erlangen. Für 28,50 EUR, das kostet eine einzelne Anfrage, kann man jetzt die Kreditwürdigkeit von Firmen abfragen.

Firmendaten abfragen

Die Information über die Bonität, die von der Schufa mit nicht näher erläuterten Verfahren ermittelt wird, ist im täglichen Umgang mit potentiellen Geschäftspartnern sehr wichtig, auch für Privatleute. Man denke nur an die Suche nach einer Baufirma für das geplante Häuschen im Grünen. War man früher hauptsächlich auf das eigene Bauchgefühl angewiesen, wenn es darum ging, ob die gewählte Baufirma vertrauenswürdig und solvent ist, so kann man die Bonität der Firma jetzt → mehr lesen…

EU-Kommissar Oettinger produziert heiße Luft

Subventionen für Strom aus Atomkraft, Kohle und Gas sind höher, als es Oettinger paßt.

Der Ex-Ministerpräsident von Baden-Württemberg und heutige EU-Kommissar für Energie, Günther Oettinger (CDU), produziert sich gern als Mann der klaren Worte, einer der klare Kante zeigt. Zum Thema Kante hätte er sich vielleicht vom Kantenspezialist Ostermann beraten lassen sollen, denn statt klarer Kante zeigt Oettinger eher Ecken und Ösen. Und statt klarer Worte produziert Oettinger eher heiße Luft. Nichts, was Oettinger in zahlreichen gestammelten Reden, wenn es ganz hart kommt, tut er das auch noch in sagenhaft schlechtem Englisch, zum Besten gibt, sollte man ungeprüft stehen lassen. Allzu oft haben die von Lobbyisten darin platzierten „Fakten“ mit der Wirklichkeit nichts zu tun.

Auch beim Thema „Förderung der → mehr lesen…

Polit-Theater in Washington

Der US-Haushaltsstreit ist vor allem ein Kampf um die Macht.

Wäre es nicht so ernst und wären die möglichen Auswirkungen für die Weltwirtschaft nicht so dramatisch, man könnte sich genüsslich zurücklehnen und sich bei kalten Getränken und Popcorn über die Amis amüsieren. Man könnte aus der Entfernung die aufgelaufene Weltpresse, die zahlreiche Veranstaltungszelte am Straßenrand aufgebaut hat, um immer live aus Washington berichten zu können, dabei beobachten, wie sie jede noch so kleine Meldung oder Hintergrundinformation zur „Breaking News“ hochstilisiert und am Ende doch genau so ratlos dasteht, wie wir alle. Ratlos und fassungslos vor dem absonderlichen Polittheater, das derzeit in der amerikanischen Hauptstadt zum Besten gegeben wird.

Schon seit dem 01. Oktober ist die US-Verwaltung wegen des Haushaltsstreits nicht → mehr lesen…

IM Friedrich und das Ursache-Wirkung-Prinzip

Bundesinnenminister Friedrich und die Flüchtlingskatastrophe von Lampedusa.

Allerspätestens seit seinem Auftritt in der NSA-Affäre ist Bundesinnenminister schlußendlich zur Lachnummer geworden. Seine Besuche im Enddarm der amerikanischen Geheimdienste zeugten von einer bis dahin nicht gekannten Naivität. Zum Lachen sind die Auftritte des Laiendarstellers Friedrich freilich nicht, denn sein verfassungsfeindliches Fehlverhalten geht auf Kosten unser aller Sicherheit. Und noch immer ist Friedrich im Amt und wird es vielleicht auch in einer neuen Bundesregierung bleiben.

In diesen Tagen gibt Friedrich mal wieder ein besonders jämmerliches Bild ab und beschmutzt das Ansehen Deutschlands in aller Welt. Im Zuge des Flüchtlingsdramas vor der italienischen Insel Lampedusa, bei dem wohl weit mehr als 300 Menschen ums Leben gekommen sind, empfiehlt Friedrich der italienischen Regierung, den verstärkten → mehr lesen…

Das Fernstudium als Chance

Schulabschluss per Fernstudium nachholen.

Fernstudien sind aus unserer Gesellschaft kaum noch weg zu denken. Und in den meisten Fällen ist ein solches Studium äußerst sinnvoll. Ohne ein Fernstudium, hätten manche Menschen nicht die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen.
Viele Berufe verlangen heute einen Hauptschulabschluss. Doch längst nicht jeder schafft ihn in der Regelschule. Gerade Schüler, die mehr Zeit benötigen, um den Schulstoff zu begreifen, fallen schnell durch das Raster. Und auch für solche Schüler, die sich nur ungern an ihre Schulzeit zurückerinnern, da sie von Ängsten vor dem Lehrer oder anderen Schülern geplagt waren, kann sich ein neuer Versuch jederzeit lohnen. Denn durch ein Fernstudium kann man auch noch als Erwachsener erfolgreich seinen Schulabschluss nachholen.

Start ist jederzeit möglich

→ mehr lesen…
1 167 168 169 170 171 457