Das Recht und der Friedrich – Rücktritt noch heute.

Eine Drama in mehreren Akten

Hans-Peter Friedrich (CSU), die gelebte Fehlbesetzung aus Bayern, hat sich höchstwahrscheinlich strafbar gemacht. Nein, nicht wegen seiner unrühmlichen Rolle in der NSA-Affäre.
Jahrelang wurde massenhaft die Daten deutscher Bürger von US-Geheimdiensten, wie die NSA, abgeschöpft und ausgewertet. Damit wurden eklatante Bürgerrechte verletzt und werden es noch heute. IM Friedrich sah darin kein Problem. Die NSA würde sich immer an deutsche Gesetze halten, hat ihm die NSA versichert. Und einen massenhafte Zugriff auf Daten deutscher Bürger würde es nicht geben.
Kritik an den Amerikanern war in den Augen von IM Friedrich nichts anderes als Antiamerikanismus. Das IM steht hier für Innenminister, nicht für „informeller Mitarbeiter“. Das sollte man an der Stelle immer im Auge behalten. → mehr lesen…

Aktiv werden bei einer Strompreiserhöhung

Strompreisvergleich und Anbieterwechsel können sich lohnen.

Das Thema der Preisentwicklung auf dem Energiesektor ist in den letzten Jahren immer stärker in das öffentliche Interesse gerückt. Gerade in Hinblick auf die rasant gestiegenen Energiekosten in den Privathaushalten ist es wichtig, sich fundiert und umfassend mit diesem Thema zu beschäftigen, wenn man das Einsparungspotential nutzen will. Auf zahlreichen Informationsportalen erfahren Sie mehr zum Thema Stromvergleich.

Fast in allen Haushalten sind insbesondere die Stromkosten rasant gestiegen und Teuerungsraten im zweistelligen Bereich sind hier keine Seltenheit. Im Gegensatz zu den Heizkosten sind jedoch im Stromsegment die Möglichkeiten der Energieeinsparung in erster Linie auf den Einsatz von stromsparenden Geräten begrenzt, so daß sich schnell die Frage nach einem möglichen Anbieterwechsel stellt. Auch wenn der → mehr lesen…

Firmware Update für AVM Fritz!Box

AVM will mit Firmware-Update die Fritz!Box wieder sicher machen

In dieser Woche warnte AVM davor, dass es Hackern gelungen sei, mit Hilfe von geklauten Passwörtern und IP-Adressen in die Konfiguration der weitverbreiteten Fritz!Box einzudringen. Im Router konfigurierten die Angreifer dann Callthrough, Rufumleitungen und IP-Telefone und erzeugten so massenhafte Anrufe zu speziellen kostenpflichtigen Servicerufnummern im Ausland.

Die Angreifer sollen dabei Daten benutzt haben, an die sie über den massenhaften Diebstahl von digitalen Identitäten gekommen sind, vor dem wiederum das BSI vor einiger Zeit gewarnt hatte.

Doch ganz so war die Geschichte wohl nicht. AVM hat nun herausgefunden, dass die Angreifer doch keine Zugangsdaten benutzt haben, die sie über andere Wege erhalten haben (siehe BSI-Warnung), sondern einen Weg gefunden haben, beim Fernzugriff → mehr lesen…

Hartz 4

Kann das ein Zufall sein?

Es gibt Zufälle im Leben, die können keine Zufälle sein.

Da eröffnet eine Zeitarbeitsfirma aus dem westdeutschen Düren eine Niederlassung im ostdeutschen Leipzig und sucht sich diese Adresse für ihr Büro aus:

Ausgerechnet die Hartzstraße.

Ist das noch Ironie oder schon Zynismus? Oder doch nur ein blöder ein Zufall…?

→ mehr lesen…

AVM warnt vor Angriff auf Fritz!Box

Horrende Telefonrechnungen für Auslandsgespräche sind möglich

Im Zusammenhang mit dem vom BSI publik gemachten Diebstahl von 16 Millionen digitalen Identitäten von deutschen Bürgern warnt AVM jetzt Nutzer der äußerst beliebten und weit verbreiteten Fritz!Box vor Hacker-Angriffen auf den Router.

Offenbar wird von außen, sprich aus dem Internet auf die Fritz!Box zugegriffen und die Konfigurationseinstellungen manipuliert. Dabei wird ein kostenpflichtiger Telefon-Mehrwertdienst eingerichtet. Die Fritz!Box ruft danach praktisch von selbst im Sekundentakt teure Servicenummern im Ausland an. 1&1 Kunden berichten zum Beispiel von Telefonrechnungen in Höhe von mehreren tausend Euro innerhalb weniger Stunden.

Möglich sind Manipulationen in der Fritz!Box, wenn die Angreifer Kenntnis über die Mailadresse oder den Fritz!Box-Benutzernamen, die IP-Adresse der Fritz!Box und der Kennwörter für den Fernzugang und die Fritz!Box-Konfigurationsoberfläche → mehr lesen…

1 158 159 160 161 162 457