Was gibt es für Versicherungen?

Individuelle Versicherungslösungen oftmals notwendig

Ein solider Versicherungsschutz ist nicht nur wichtig, sondern kann im Ernstfall vor finanziellem Ruin und dem sozialen Abstieg bewahren. Die Bandbreite der verschiedenen Versicherungslösungen ist ebenso vielfältig wie die Anforderungen, denen jeder Einzelne gerecht werden muß: von der Aquakultur, Luftfahrt, Hochzeitsversicherung über Energie, Nutztierversicherung, bis hin zur Absicherung gegen politische Risiken und Terrorismus.

Versicherungen richtig nutzen

Das Angebot an verschiedenen Versicherungslösungen ist schier unendlich und deckt nahezu alle Lebensbereich ab. Dementsprechend schwer ist auch die Suche nach einem geeigneten, individuellen Versicherungsprodukt. Vergleichsmöglichkeiten gibt es kaum, da in fast jedem Angebot Module zu finden sind, die entweder exklusiv oder sogar fehl am Platze sind. Manche Versicherungslösungen scheinen gar kurios: So lassen sich Ärzte zum Beispiel ihre → mehr lesen…

Der neugierige de Maizière

Innenminister Thomas de Maizière will auch weiterhin im Internet spionieren

Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke und Blogs und Foren sind die Wohnorte des Bösen. Hier gedeihen Terror und politischer Umsturz. Das weiß doch jedes Kind. Deshalb darf das „Internet kein rechtsfreier Ort“ bleiben und Thomas de Maizière, seines Zeichens Bundesinnenminister, kämpft an vorderster Front gegen das Unheil.

**Ironie off**

Leider ist es kein Joke, dass de Maizière tatsächlich für das weitere Ausspähen von sozialen Netzwerken plädiert.

Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – nur, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen -, warum soll dann nicht ein Dienst auch auf diese Dienste zugreifen dürfen?

Das ist die Auffassung von de Maizière. Trotz der bekanntgewordenen massenhaften und all umfassenden Spionageaktivitäten der NSA auch → mehr lesen…

Europawahl ungültig?

Offenbar gab es mehrere Millionen ungültige Stimmen.

Wenn es ganz hart kommt, dann müßte die Europawahl vom 25. Mai 2014 für ungültig erklärt werden und es muß europaweit neu gewählt werden. Dann müssen die Partei- und Wahlkampfzentralen ihre Drucker wieder anwerfen und neue bzw. alte Wahlplakate erneut aufs Papier plotten. Vielleicht erreicht der Wahlkampf dann endlich eine gewisse intellektuelle Tiefe und die Kandidaten, die von den Parteien und politischen Gruppierungen aufgestellt werden, erhalten endlich die nötige Aufmerksamkeit.

Millionen ungültige Stimmen?

noch ist nichts entschieden. Klar ist jedoch, daß es bei dieser Europawahl wohl mehrere Millionen ungültige Stimmen gegeben haben könnte. Eine prominente ungültige Stimme gehörte Giovanni di Lorenzo. Dieser gab höchstpersönlich in der ARD-Sendung „Günter Jauch“ zu, zweimal seine → mehr lesen…

Mach mal Pause und genieße die Natur!

Einfach mal abschalten und neue Kraft tanken.

Die Europawahl ist gelaufen, die Ukraine hat gewählt, der 3. Weltkrieg bleibt vorerst aus. Zwar sind die meisten Probleme noch lange nicht gelöst, der Euro kriselt weiter, der Streit um die Ukraine schwelt ungebremst und auch in der Innenpolitik gibt es reichlich Ansatzpunkte für Veränderungen. Doch man muss auch mal durchatmen und neue Kraft tanken.

Das Wetter wird im Moment zusehend besser. Zeit, um endlich mal die Seele baumeln zu lassen. Was liegt da näher, als sein Handy auszuschalten und die Natur in Reinform zu genießen? Ohne Internet und Anrufe. Bei sportlichen Outdoor-Aktivitäten lassen sich Berge, Seen, Wälder und Wiesen zu Fuß oder auf dem Mountainbike erkunden. Hoch hinaus auf die Gipfel der → mehr lesen…

Europawahl: Schlappe für Merkel

Wähler fallen nicht auf Täuschung herein.

Das hatten sich die Strategen aus dem Wahlkampfteam der CDU ganz anders vorgestellt. Man dachte, man nimmt die gleichen inhaltsleeren Parolen und Plakaten wie bei der Bundestagswahl und schon fährt man als CDU Traumquoten ein. Das hat schon bei der Bundestagswahl nur begrenzt funktioniert, diesmal ging es gründlich schief. Der Betrug mit den Merkel-Plakaten, die deutschlandweit geklebt wurden, obwohl Merkel gar nicht zur Wahl stand, ist nicht aufgegangen. So dumm sind selbst CDU-Wähler nicht, als dass nicht unterscheiden könnten zwischen Bundestags- und Europawahl. Die Merkel-Plakate wurden in vielen Regionen deshalb noch in der Wahlnacht still und leise wieder eingesammelt.

Wähler wandern ab

Die CDU und die Union haben arge Probleme, die gestrige Europawahl → mehr lesen…

1 149 150 151 152 153 459