Gratis BILD zur WM für alle

Am morgigen Freitag beschenkt Springer mit der gratis BILD mal wieder sich selbst.

Morgen verteilt der Springer Verlag mal wieder eine Gratis BILD. Nach der gratis „BILD für alle“ und der gratis „BILD zur Wahl“ kommt nun die gratis „BILD zur WM“.

42 Millionen Haushalten soll deshalb morgen früh ungefragt der Briefkasten verstopft werden. Es sei denn, man hat seinen Briefkasten mit einem entsprechenden Hinweisschild versehen, daß man von Springer nicht „beschenkt“ werden möchte und der Zusteller der Deutschen Post die BILD wieder mitnehmen kann.

Hohe Gewinne für Springer

16 Seiten dünn soll die BILD zur WM ausfallen. 42 Millionen Haushalte sollen mit dieser Ausgabe zwangsbeglückt werden. Doch vor allem sich selbst macht der Springer Verlag → mehr lesen…

Gabriel will Fracking erlauben

Dabei ist der Fracking-Rausch längst zu Ende.

Fracking ist gefährlich. Diese Methode der Erdgasgewinnung, bei der das Gas mit hohem Druck und unter Einsatz von hochgiftigen Chemikalien aus Schiefer-, Sandstein– oder Kohleschichten gewonnen wird, gefährdet das Grundwasser. Die Chemikalien bestehen u.a. aus aggressiven Säuren, giftigen Korrosionsschutzmitteln und Bioziden. Diese Stoffe können beim Fracken bis ins Trinkwasser gelangen. In den USA, wo das Fracking schon länger praktiziert wird, wurden bereits derartige Grundwasserverseuchungen dokumentiert.

Trotzdem wurde Fracking eine lange Zeit als Heilsmethode gefeiert, wenn es darum ging, die Erdgasversorgung für die kommenden Jahrzehnte zu sichern. Das Risiko der Umweltvergiftung wurde dabei in Kauf genommen. Im Zweifel trifft es sowieso nur die Bevölkerung vor Ort. Die Konzerne sind weit weg.

Fracking-Rausch → mehr lesen…

Was gibt es für Versicherungen?

Individuelle Versicherungslösungen oftmals notwendig

Ein solider Versicherungsschutz ist nicht nur wichtig, sondern kann im Ernstfall vor finanziellem Ruin und dem sozialen Abstieg bewahren. Die Bandbreite der verschiedenen Versicherungslösungen ist ebenso vielfältig wie die Anforderungen, denen jeder Einzelne gerecht werden muß: von der Aquakultur, Luftfahrt, Hochzeitsversicherung über Energie, Nutztierversicherung, bis hin zur Absicherung gegen politische Risiken und Terrorismus.

Versicherungen richtig nutzen

Das Angebot an verschiedenen Versicherungslösungen ist schier unendlich und deckt nahezu alle Lebensbereich ab. Dementsprechend schwer ist auch die Suche nach einem geeigneten, individuellen Versicherungsprodukt. Vergleichsmöglichkeiten gibt es kaum, da in fast jedem Angebot Module zu finden sind, die entweder exklusiv oder sogar fehl am Platze sind. Manche Versicherungslösungen scheinen gar kurios: So lassen sich Ärzte zum Beispiel ihre → mehr lesen…

Der neugierige de Maizière

Innenminister Thomas de Maizière will auch weiterhin im Internet spionieren.

Facebook, Twitter und andere soziale Netzwerke und Blogs und Foren sind die Wohnorte des Bösen. Hier gedeihen Terror und politischer Umsturz. Das weiß doch jedes Kind. Deshalb darf das „Internet kein rechtsfreier Ort“ bleiben und Thomas de Maizière, seines Zeichens Bundesinnenminister, kämpft an vorderster Front gegen das Unheil.

**Ironie off**

Leider ist es kein Joke, daß de Maizière tatsächlich für das weitere Ausspähen von sozialen Netzwerken plädiert.

Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – nur, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen -, warum soll dann nicht ein Dienst auch auf diese Dienste zugreifen dürfen?

Das ist die Auffassung von de Maizière. Trotz der bekanntgewordenen massenhaften und all umfassenden Spionageaktivitäten der NSA auch → mehr lesen…

Europawahl ungültig?

Offenbar gab es mehrere Millionen ungültige Stimmen.

Wenn es ganz hart kommt, dann müßte die Europawahl vom 25. Mai 2014 für ungültig erklärt werden und es muß europaweit neu gewählt werden. Dann müssen die Partei- und Wahlkampfzentralen ihre Drucker wieder anwerfen und neue bzw. alte Wahlplakate erneut aufs Papier plotten. Vielleicht erreicht der Wahlkampf dann endlich eine gewisse intellektuelle Tiefe und die Kandidaten, die von den Parteien und politischen Gruppierungen aufgestellt werden, erhalten endlich die nötige Aufmerksamkeit.

Millionen ungültige Stimmen?

noch ist nichts entschieden. Klar ist jedoch, daß es bei dieser Europawahl wohl mehrere Millionen ungültige Stimmen gegeben haben könnte. Eine prominente ungültige Stimme gehörte Giovanni di Lorenzo. Dieser gab höchstpersönlich in der ARD-Sendung „Günter Jauch“ zu, zweimal seine → mehr lesen…

1 146 147 148 149 150 457