Sind Ölwechsel reine Abzocke?

Warum Ölwechsel ein gutes Geschäft sind.

Alle 15.000 oder 30.000 km, je nach Modell und Hersteller, sollen deutsche Autofahrer das Öl im Motor ihres fahrbaren Untersatzes wechseln. Der Bordcomputer macht schon einige Kilometer bevor die magische Grenze erreicht wird durch wildes Blinken oder Einblendungen darauf aufmerksam. Der Autofahrer ist dann gehalten, möglichst schnell einen Werkstatt-Termin zu vereinbaren. Was die allermeisten Autofahrer auch machen, denn das Auto ist dem Deutschen heilig. Hierzulande wird lieber Geld für die Pflege und Werterhaltung des Autos ausgegeben, als für den eigenen Körper oder gar die Lebensmittel. Beim Essen darf es ruhig schon mal das billigste sein. Für das Auto dagegen gibt es nur das vermeintlich Beste.

Doch ist das Öl, das den Motor am Laufen → mehr lesen…

Vibrations-Tattoo von Nokia?

Ja, is denn heut‘ schon 1. April?

Nokia soll sich, wenn man Presseinformationen glauben will, ein Patent für Vibrations-Tattoos gesichert haben. Geht ein Anruf oder eine SMS auf dem Handy ein, dann beginnt das Tattoo zu vibrieren. Möglich wird das durch ein spezielles Material, das als ferromagnetisch bezeichnet wird. Diese Art von Tattoo hat so bisher noch nicht gegeben.

Mit diesem Tattoo unter der Haut, es soll für Schmerzphobiker auch Tattoos in Stickerform zum Aufkleben oder Aufsprühen geben, soll der Träger wirklich ständig erreichbar bleiben. Was Knackis von der elektronischen Fußfessel kennen, soll nun auch für den normalen Handybenutzer gelten.
Es soll sogar möglich sein, dass je nachdem welche Art von Nachricht auf dem Handy eingeht bzw. von wem die → mehr lesen…

All-In: Neuer Handytarif mit SMS- und Daten-Flatrate

DeutschlandSIM bietet äußerst günstigen Kombi-Tarif

Weihnachten steht vor der Tür. Und auch in diesem Jahr, werden wieder viele neue Handys und Smartphones, wie bspw. das neue iPhone 4S, unterm Weihnachtsbaum liegen. Doch wie jeder weiß, verursachen diese Geschenke auch nach dem Kauf weitere Kosten. Die Telefonminuten, die vielen SMS und vorallem das Surfen im Internet müssen bezahlt werden. Und das schicke neue Smartphone geht sehr oft online, sei es um eine App zu laden, das Wetter zu checken oder die Mails abzufragen. Doch Onlinezeit ist kostbar, deshalb sollte man sich immer auf dem Laufenden halten, welche Tarife zur Zeit am Markt erhältlich sind.

Der Telekommunikationsanbieter b2c macht unter der Marke DeutschlandSIM Handytarife sehr günstige Angebote. Der neue und äußerst günstige → mehr lesen…

Der Kindle von Amazon

Das ideale Geschenk für Leseratten.

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und damit stellt sich auch die Frage „Was soll ich schenken?“. Im Gegensatz zu Notgeschenken, wie Socken oder Krawatten, gehen Bücher als Gabe unterm Christbaum eigentlich immer. Vorausgesetzt man kennt den Lesegeschmack des zu Beschenkenden. Wer da auf Nummer sicher gehen will, der sollte einen eReader ins Auge fassen. Damit kann der Besitzer genau die Bücher lesen, die ihn wirklich interessieren. Und das für kleines Geld, denn oft sind die eBooks, die man auf dem eReader lesen kann, etwas günstiger als die gedruckte Ausgabe eines Buches.

eReader

Der bekannteste Vertreter der eReader ist der Kindle von Amazon, der zur Zeit für den Schnäppchenpreis von 99,- EUR die Lager des → mehr lesen…

Flut in Thailand wird IT-Branche hart treffen

Die Flutkatastrophe in Thailand macht sich auch in Europa bemerkbar.

Thailand ist ein wichtiger Zulieferer für die Computer-Hersteller weltweit. Die meisten Festplatten kommen aus diesem asiatischen Land. So läßt zum Beispiel die amerikanische Firma Western Digital rund 60 Prozent seiner Harddisk-Laufwerke dort fertigen, bei Konkurrent Toshiba sind es immerhin 50 Prozent.

Die Flutkatastrophe, die in der letzten Woche weite Teile des Landes unter Wasser gesetzt und unzähliges menschliches Leid verbreitet hat, hat auch viele Produktionsstätten der IT-Branche unbrauchbar gemacht. In deren Fertigungshallen drang das Wasser nach dem Bruch von Dämmen und Deichen ungehindert ein und zerstörte die dort befindlichen Maschinen und Anlagen, so daß auch nach einem hoffentlich baldigen Rückgang des Wassers nicht von einer schnellen Normalisierung der Produktion von → mehr lesen…

1 19 20 21 22 23 32