Windows 10 gibt es gratis.

Kostenloses Upgrade für alle Windows 7, Windows 8 und Windows Phone 8.1 Besitzer.

Gestern stellte Microsoft seinen neuen Hoffnungsträger vor. Das neue Betriebssystem Windows 10 für PC, Smartphone und Tablet. Und sogar die XBox darf nun mitspielen.

Die beste Nachricht zum Anfang: Die von den meisten Usern gehaßten Kacheln, derentwegen viele bis heute einen Umstieg auf Windows 8 gemieden haben, gehören größtenteils der Geschichte an. Das beliebte Startmenü kehrt mit Windows 10 zurück, darin finden sich noch einige der Kacheln.

Windows 10 soll künftig das alleinige Betriebssystem für alle Geräte werden. Windows Phone hat sich damit erledigt. Das neue System erkennt selbständig, auf welcher Hardware es gerade läuft und stellt dementsprechend sein Aussehen und Bedienkonzept um. Apps können dann universal → mehr lesen…

Livestream: Windows 10 Vorstellung

Heute stellt Microsoft das neue Windows 10 vor.

Endlich ist so weit. Microsoft will das neue Betriebssystem Windows 10: The Next Chapter offiziell vorstellen. Um 9:00 a.m. Pacific Standard Time geht es los, das entspricht 18:00 Uhr unserer Zeit.

Wer das Event live verfolgen will, für den gibt es ein Live-Stream von Microsoft.

Ein Betriebssystem für alles

Windows 10 wird sehnsüchtig erwartet, von Anwendern und Herstellern. Der Vorgänger Windows 8 konnte sich am Markt nicht durchsetzen, trotz einiger nachgeschobener Verbesserungen. In Version 8.1 kam sogar das heißgeliebte Startmenü zurück, das Microsoft eigentlich rigoros abschaffen wollte.

Auch sonst konnte Windows 8 nicht überzeugen. Die Idee, Windows nur noch über Touch-Displays zu bedienen, erwies sich als Irrweg. Zwar ist dies bei → mehr lesen…

Chaos beim neuen Stromzähler

Intelligente Stromzähler sind nicht intelligent, nur teuer.

Ab 01. Januar 2015 wird mal wieder etwas zur Pflicht. Damit kennen wir Deutsche uns ja aus. Und, wenn etwas „Pflicht“ wird, dann ziehen wir das auch gnadenlos durch, ohne Rücksicht auf Intelligenz.

So trifft es diesmal die Häuslebauer. Die müssen sich ab Neujahr sogenannte intelligente Stromzähler, auch Smart Meter genannt, in den Keller bauen lassen. Die herkömmlichen Stromzähler sind dann für Neubauten, Renovierungen und Kunden, die mehr als 6.000 Kilowattstunden Strom im Jahr verbrauchen, tabu.

So viel steht zumindest bis heute fest. Was die neuen Stromzähler dem Endverbraucher außer mehr Kosten bringen sollen, steht allerdings nicht fest. Glaubt man den Stromkonzernen – welcher normal intelligente Mensch würde dies tatsächlich tun? – dann → mehr lesen…

Mobiles Internet als Prepaid Tarif

Unterwegs im Internet surfen im Prepaid-Tarif.

Dass ein Handy für die mobile Erreichbarkeit unverzichtbar ist, steht außer Frage. Doch wer heute mit einem aktuellen Smartphone ausgestattet ist, will damit nicht nur telefonieren und SMS versenden, der möchte damit auch die Vorzüge des mobilen Internets nutzen. Ohne speziellen Datentarif kann das jedoch richtig teuer werden. Daher ist bei fast jedem Smartphone-Vertrag auch eine Datenoption in der Grundgebühr enthalten. Für die beliebten Prepaid Tarife gab es bisher nur wenige Möglichkeiten für mobiles Internet.

Mobiles Internet Prepaid

Das hat sich geändert. Auch wer sich nicht an einen bestimmten Provider binden möchte, muss nicht zwingend den hohen Preis pro Megabyte bezahlen. Auch solche Tarife können auf Wunsch mit einer Handy-Internet-Flatrate ausgestattet werden. Das hat → mehr lesen…

Sicher Arbeiten am Eigenheim durch Hubbühnen

Hubbühnen für Arbeiten auf dem Dach.

Weihnachten steht unmittelbar bevor. Und wie jedes Jahr wird in Deutschland direkt nach Totensonntag damit begonnen, Häuser und Bäume mit Lichterketten, Weihnachtsmännern und allerlei Dekomaterial zu schmücken. Da gibt es blickende Elche und Lichtschlangen für das Dach oder den Vorgarten, aber auch klassisch weiße Beleuchtungselemente bis hin zum festlich geschmückten Tannenbaum direkt vor dem Haus.

Doch wie bekommt man die Deko möglichst sicher aufs Dach oder an den Baum?

Die wacklige Aluleiter aus dem Hauswirtschaftsraum, die man sonst nur zum Glühbirnenwechseln oder für das Aufhängen der Geburtstagsgirlanden herausholt, sollte man dafür besser nicht benutzen. Das dürfte viel zu wacklig und damit gefährlich sein. Nicht umsonst weist die Statistik der Unfallversicherungen darauf hin, dass → mehr lesen…

1 12 13 14 15 16 32