Ist „Endlager“ Gorleben ein Schwarzbau?

Ist der für die Endlagerung von Atommüll auserkohrende Salzstock Gorleben ein Schwarzbau?

Der Ausbau des Salzstockes in Gorleben erfolgte zwar mit Genehmigung, wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mitteilt, aber mit ganz anderer Zielsetzung, als ursprünglich angenommen. Der „Erkundungsbau“ hat mittlerweile die Ausmaße eines Endlagers eingenommen.

Seit Jahren läuft in Gorleben offiziell die Erkundung, ob in dem Salzstock der hochgefährliche Atommüll aus deutschen Atomkraftwerken für die erforderlichen 100.000 Jahre sicher vor Auswirkungen gegenüber der Umwelt und hunderten von nachfolgenden Generationen eingelagert werden kann. Alles natürlich auf Kosten des Steuerzahlers.
Atomkraftwerksbetreiber und deren Erfüllungsgehilfen CDU und niedersächsiche Landesregierung setzen alles daran, daß das Gorleben offiziell zum Endlager erklärt wird.

Dazu ignorieren sie offenbar auch gern mal rechtliche Auflagen und Genehmigungen. Das → mehr lesen…

Nordkorea: Der Diktator dreht durch

Der nordkoreanische Diktator dreht komplett durch.

Kim Jong Il, der wohl letzte kommunistische Diktator, versucht wieder einmal die Welt zu erpressen. Dafür läßt er alle menschliche Vernunft und jeglichen Verstand an seiner überdimensionalen Sonnenbrille abprallen und zeigt der Welt seine totale Beratungsresistenz und Aggressivität.

Er droht mit seinen Atomtests und seinen Raketen. Nach dem unterirdischen Atomtest, mit dem allein er schon gegen mehrere UN-Resolutionen verstoßen hat, bedroht er nun seine direkten Nachbarländer durch den Abschuß von mehreren Raketen.

Nach Expertenmeinung sind weder die Atomwaffen noch die Raketen in einem ernstzunehmenden Zustand. Zum Glück, doch das kann sich in Zukunft ändern, wenn die Welt ihn nicht in seine Schranken weist.
Noch blustert sich der kleinwüchsige Diktator nur auf und versucht, die → mehr lesen…

Deutsche Überwachungsgesetze in der Übersicht

Eine Übersicht der deutschen Sicherheits- und Überwachungsgesetze.

Auf Daten-Speicherung gibt es eine Übersicht zu den Sicherheits- und Überwachungsgesetzen in Deutschland und deren kritischen Inhalts.
Außerdem gibt es eine Veranschaulichung des Stimmverhaltens der Fraktionen im Deutschen Bundestag zu den einzelnen Gesetzen. Da kommt es zu mancher Überraschung, machen doch die Fraktionen ihr Stimmverhalten meist von der eigenen Regierungsbeteiligung abhängig. Politikvorstellungen und Überzeugungen müssen da schon mal in den Hintergrund treten. Ein Armutszeugnis besonderer Güte.

Übersicht deutscher Sicherheits- und Überwachungsgesetze → mehr lesen…

Du bist Terrorist.

Dieses kleine Anschauungsvideo **im Stil der „Du bist Deutschland“-Kampagne darf man jetzt offenbar nicht mehr sagen** zeigt in zwei Minuten, wie sich die von Politikern und BKA gewünschten „Anti-Terror“-Maßnahmen immer mehr in unser privates Leben schleichen und so grundlegende Bürgerrechte beschneiden.


Du bist Terrorist from lexela on Vimeo.

Wehret den Anfängen!

Gefunden bei netzpolitik.org → mehr lesen…

Kriminelle fordern 10 Mio. für Datenbankwiederherstellung

In den USA haben Kriminelle eine Patientendantenbank unbrauchbar gemacht und fordern nun 10 Mio. US-Dollar für deren Wiederherstellung.

Cracker (die dunkle Seite der Hacker) haben die Datenbank mit mehr als 8 Miollionen Schmerzpatienten des Virginia Prescription Monitoring Program unbrauchbar gemacht. Dazu drangen sie in den Server ein, verschlüsselten die Daten und löschten die Originale.
Auf dem Server hinterließen sie einen Erpresserbrief, in dem sie 10 Mio. US-Dollar für die Wiederherstellung der Daten fordern.

Ob von der Datenbank eine externe Sicherheits-Kopie vorhanden ist, war zunächst nicht zu erfahren.

Das Virginia Prescription Monitoring Program wurde für die kontrollierte Herausgabe von Opiaten und Drogen bei der Schmerzbekämpfung geschaffen. Durch die zentrale Rezeptüberwachung soll der Drogenmißbrauch mit Schmerzmitteln eingedämmt werden.

Wie die Cracker Zugang → mehr lesen…

1 34 35 36 37 38 53