Internetseite der Kinderhilfe gehackt

Böswillige Hacker haben am Wochenende die Internetseite der „Deutschen Kinderhilfe“ verändert.

Die „Deutsche Kinderhilfe“ ist eine der großten Verfechterinnen der von Zensursula von der Leyen geplanten Internetzensur, getarnt als „Kampf gegen Kinderporngrafie im Internet“.
Auf der Seite www.kinderhilfe.de wurde eine Unterschriftenaktion gestartet, in der die Internetnutzer für das „Gesetz gegen Kinderpornografie im Internet“ stimmen durften. Mal abgesehen, daß es gar kein Vorschlag für ein „Gesetz gegen Kinderpornografie im Internet“ gibt, insofern schon mal eine eher dürftige Leistung der „Kinderhilfe“, war die ganze Aktion natürlich als Retourkutsche gegen die zur Zeit sehr erfolgreich laufende E-Petition gegen die geplante Internetzensur gedacht. Bereits nach wenigen Tagen waren die erforderlichen Unterschriften zusammen. Man wird sich mit dem Protest der Bürger beschäftigen müssen.
Das → mehr lesen…

Jetzt wird zurück zensiert.

Politiker entscheiden Sachen von denen sie nicht den leisesten Dunst haben. Deshalb wird jetzt das technische Verständnis der Politiker gefordert.

Wenn Schäuble oder von der Leyen bzw. ihre Mitarbeiter, denn selbst können sie es nicht, mal wieder auf Internetjagd sind und Hompages sperren wollen, dann haben sie jetzt ein Problem bei der Sicherung der „Beweise“. Ein Ausdruck der Seiten ist nicht mehr möglich. Stattdessen erscheint nur ein Stoppschild (ähnlich dem von Zensursula) mit der Aufschrift:

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite wirklich sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich.

Solange die Politiker also nicht selbst in der Lage sind, einfachste Handlungen am Computer vorzunehmen, können → mehr lesen…

Aktion: Ein Herz für Blogs

Der Stylespion hat die Aktion „Ein Herz für Blogs“ ins Leben gerufen.

ein-herz-fuer-blogs

Der Slogan erinnert zwar stark an ähnlich lautende Schöpfungen aus dem Hause Springer, ist aber vielleicht gerade deshalb einigermaßen eindringlich.

Bei der Aktion geht es schlicht und ergreifend um die Kultur der Blogger untereinander. Auf vielen Blogs sucht man die gute alte Blogroll mittlerweile vergeblich und Verlinkungen untereinander finden nicht mehr statt. Jeder ist sich selbst der nächste.
Das soll „Ein Herz für Blogs“ nun einwenig ändern.

Auf Informelles.de gibt es zwar schon seit den ersten Tagen der eigenen Existenz eine Blogroll, die noch dazu  ständig aktuell gehalten wird, trotzdem sollen hier einige lesenswerte Blogs näher vorgestellt werden:

  • annalist – Berichtet hauptsächlich über die Spitzelmethoden des BKA. Unglaublich,
→ mehr lesen…

Naked Day 2009

Am 09. April ist es wieder soweit: Naked Day.

Alle Blogs und Websites sollen sich am 09. April völlig nackt dem Besucher präsentieren, spricht ohne Formatierungen, Stylesheet oder andere Einstellungen.
Der nackte „<body>“ der Seite soll den Besuchern gezeigt werden.

Was der tiefere Sinn dahinter ist, hat sich mir noch nicht erschlossen. Deshalb bleibt Informelles.de ganz keusch und angezogen. Nackte Tatsachen wird es hier am 09. April nicht geben.

Allen anderen Homepagebetreibern trotzdem viel Spaß beim Nackigmachen.

Wer gern mitmachen will, der kann sich hier registrieren.
Bei bueltge.de kann man nachlesen, wie man den Homepage Strip völlig automatisch steuern kann. → mehr lesen…

Blogs in der Krise?

Befinden sich die Blogs zur Zeit in einer Krise?

Wenn man die Zugriffszahlen einzelner Blogs betrachtet, könnte man leicht zu der Auffassung gelangen, daß sich die Blogs zur Zeit in einer dicken Krise befinden. In den letzten 14 Tagen sind die täglichen Besucherzahlen zum Teil um 50 Prozent zurückgegegangen:

Hier ein paar Beispiele (alle Diagramme von blogoscoop.net):

Bei allen Diagrammen ist der Abfall der täglichen Besucherzahlen sehr auffällig, spätestens mit dem 01.April. Bei einigen setzt der Schwund auch schon früher ein.

Sind das die Auswirkungen der Finanzkrise 😉 oder einfach nur die Auswirkungen der Osterferien?
Ist denn halb Deutschland zur Zeit verreist und hat sein Notebook vergessen? → mehr lesen…

1 15 16 17 18 19 25