Deutscher Reisepass einer der mächtigsten weltweit

Wer einen der schönsten Urlaubsorte der Welt besuchen will, sollte ein wichtiges Dokument nicht vergessen: den Reisepass.
Bei Langstreckenflügen ist es ohnehin unumgänglich, ihn bei Kontrollen vorzuzeigen, und auch an Landesgrenzen kommt es zuweilen vor, dass die Beamten den Pass sehen wollen. Jedes Land gibt an seine Bürger Reisepässe aus, allerdings sind einige mehr wert als andere. Diese Wertigkeit ist vor allem daran zu erkennen, in wie viele Länder ihre Besitzer ohne größeren Aufwand einreisen können. Seit Jahren erweist sich in dieser Hinsicht der deutsche Reisepass als sehr mächtig.

Spitze im Ranking

Seit 2006 erstellt die US-amerikanische Beraterfirma Henley & Partners in Zusammenarbeit mit der International Air Transport Association ein Ranking der Reisepässe aller Staaten der Welt. Für diesen Henley → mehr lesen…

Deutsche Bahn und der Fussball

[Anzeige]

Die Reise geht weiter: Die Deutsche Bahn bleibt auch weiterhin Exklusivpartner von Herta BSC.

Während es zur Zeit geschäftlich nicht so rund für die Deutsche Bahn zu laufen scheint, jüngst hatte Bahnchef Richard Lutz mit einem Brandbrief die internen Zustände im Bereich Gewinnerwirtschaftung, Service und Pünktlichkeitsrate angeprangert, läuft es im Sport Engagement dagegen richtig rund. Denn neben anderen Initiativen bleibt die Bahn auch weiterhin Exklusivpartner von Herta, Berliner Sportclub e.V.

Die Reise geht weiter. Nur nach Hause gehen wir nicht…

Quelle: YouTube

Partnerschaft

Bereits seit Juli 2006 arbeitet die Deutsche Bahn als Partner mit Herta BSC zusammen. Zunächst bis Juni 2015 als Haupt- und Trikotsponsor, seitdem als Exklusivpartner von Herta BSC. Dabei spielt auch keine kleine Rolle, dass die → mehr lesen…

Das musst du zur Mondfinsternis 2018 wissen

Heute Abend findet die spektakuläre Mondfinsternis statt. Und die Raumstation ISS ist mittendrin.

Alle Weltall-Fans sind schon schier aus dem Häuschen und es wird wahrhaftig spektakulär: Heute Abend findet die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhundert statt. Und die ISS spielt dabei auch eine Rolle.

Mondfinsternis – wann und wo?

Doch zu den Fakten. Wer die Mondfinsternis beobachten will, muss lange aufbleiben. Zum Glück ist heute Freitag, das Wochenende ist also nah, und nach den Hitzerekorde der letzten Tage dürfte etwas Abkühlung im Freien am Abend wirklich gut tun.

Ab 20:30 beginnt das Spektakel. Die Erde schiebt sich langsam zwischen Mond und Sonne, wenn man das so unwissenschaftlich beschreiben will, und auf dem Mond beginnt ein Schatten sichtbar zu werden.

Gegen → mehr lesen…

So wird Elektromobilität in Deutschland behindert

Unsere Mobilität muss sich ändern, das dürfte nicht erst mit dem Dieselskandal auch dem letzten Anhänger der Verbrennungsmotoren klar geworden sein. Das Verbrennen von fossilen Kraftstoffen ist nicht zukunftsträchtig, schon allein aufgrund der Endlichkeit der Vorkommen an Erdöl oder Erdgas. Doch bevor wahrscheinlich das aller letzte Quäntchen Öl oder Gas aus der Erde gepresst wurde, ist das Klima bereits so erheblich und unumkehrbar geschädigt, dass die versiegenden fossilen Quellen das kleinere Übel für die Menschheit sein dürften. Da sollte man sein Geld besser bei Mr Green auf eine Karte setzen, als an die Zukunft der Menschheit zu glauben. Die Gewinnchancen im Casino dürften größer sein als die Chancen der Erde, wenn wir ungehemmt so weiter machen.

Elektromobilität

Wir müssen jetzt → mehr lesen…

Der Fall Özil und der DFB

Was die unsäglichen Schuldzuweisungen vor allem über den DFB selbst aussagen.

Die Fußball Weltmeisterschaft in Rußland geht in dieser Woche zu Ende. Für die deutschen Kicker ist das Spektakel schon seit einigen Tagen früher zu Ende. Nach einer blamablem Vorstellung schied die deutsche Nationalmannschaft bereits nach der Vorrunde aus, und das als noch amtierender Weltmeister. Die Fußball Profis genießen deshalb in ihren Urlaub in diesem Jahr etwas länger als geplant.

Die Aufarbeitung dieser Schmach ist jedoch alles andere als professionell. Der DFB scheut sich mal wieder, eine echte Ursachenforschung anzugehen und die verantwortlichen Personen versuchen den eigenen Kopf zu retten. Das ist insoweit verständlich, läßt es sich an den prall gefüllten Fleischtöpfen des Deutschen Fußball Bundes (DFB) doch herrlich auskommen. → mehr lesen…

1 17 18 19 20 21 107