10 Jahre Informelles.de

Im Juni 2007 ging Informelles.de an den Start.

Wie die Zeit vergeht. Schon 10 Jahre ist dieses Blog alt, eine fast unglaublich langer Zeitraum.

10 Jahre informelles.de

Im Juni 2007 erschien hier der erste Artikel. Damals steckten Blogs noch in den Kinderschuhen, und besonders privat betriebene “online Tagebücher”, wie Internet Legastheniker Blogs anfangs bezeichneten, waren eher eine Seltenheit. Die große Masse der Internetuser tummelten sich damals auf Plattformen wie StudiVZ und ähnlichen Netzwerken. Facebook steckte hierzulande noch in den Kinderschuhen.

Das hat sich mittlerweile geändert. Heute dominieren Facebook und Google das Netz. Facebook, Instagram, YouTube, Snapchat sind die Anwendungen, die bei den Kids und Usern derzeit den Alltag dominieren. Doch übers reine Konsumieren sind die meisten Internetuser bis heute nicht hinausgekommen.

Nur die → mehr lesen…

Strafanzeige gegen Verantwortliche des Atomlager Asse

Die Chefin der Bundestagsfraktion der Grünen, Renate Künast hat Strafanzeige gegen die Verantwortlichen des Atomlagers Asse gestellt.

Im Atomlager Asse, das von der Helmholtz-Gesellschaft und dem Landes-Bergbauamt betrieben wird, kam es jahrzehntelang und offenbar mit Wissen der Betreiber zu Verletzungen der rechtlichen Regelungen. Die Helmholtz-Gesellschaft untersteht dem Bundesforschungsministerium von Frau Schavan.

Folgende Ungesetzlichkeiten wurden bisher aufgedeckt:

  • jahrelange Vertuschung der Zustände
  • bereits frühzeitige Einlagerung von Kernbrennstäben, obwohl Asse nur für mittel- und schwachstrahlenden Atomabfall zugelassen ist
  • jahrelanger ungenehmigter Umgang mit radioaktiver Lauge
  • Unterdrückung der Erkenntnisse zum Laugeneintritt seit 1967(!)

Das Märchen von der Asse*

Bundesumweltminister Gabriel bezeichnet die Zustände in Asse als “Super-GAU der Endlagerdebatte”. Die Suche nach einer Endlagerstätte wird dadurch massiv erschwert.

atom.JPG

Weltweit existiert bisher noch keine → mehr lesen…