Neuartige Solarzellen mit höherem Wirkungsgrad

Die Freiburger Firma Concentrix Solar hat eine neuartige Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von bis zu 36 Prozent auf den Markt gebracht.

Gewöhnlich haben Solarzellen nur einen Wirkungsgrad von 20 Prozent.  Durch diese Steigerung wächst die Stromausbeute deutlich. Erreicht wird diese Steigerung durch eine Bündelung des auftreffenden Sonnenlichts durch vorgeschaltete Linsen auf einen kleinen Fleck.

wintersonne
Foto: Bilderrampe.de

Durch diese Effizienzsteigerung könnte die Solarindustrie zusätzlichen Schub bekommen. Trotz der Umsatzsteigerungen der letzten Jahre, nicht zuletzt durch die von den Grünen initiierten staatlichen Förderungsmaßnahmen, leidet die Branche immer noch unter den hohen Erzeugungskosten. Solarstrom ist doppelt so teuer wie konventioneller Strom, hauptsächlich weil das für Solarzellen benötigte Silizium sehr teuer ist. Durch verbesserte Wirkungsgrade und materialsparende Techniken könnten die Erzeugungskosten gesenkt werden.
Mit → mehr lesen…

Ebay löscht wieder unfaire Bewertungen

Ebay löscht wieder unfaire Bewertungen. Allerdings nur auf Antrag und nur zwei(!) pro Monat.

Seit der Umstellung des Bewertungssystems, die ebay im Mai 2008 durchgeführt hat, können nur noch Verkäufer von deren Kunden bewertet werden. So sollen schlechte Verkäufer von den Kunden selbst ausgesiebt werden.
Seitdem sind die Verkäufer jedoch auf Gedeih und Verderb den machmal entstehenden Rachegelüste ihrer Kunden ausgeliefert. Es sollen auch schon einige Kunden mit negativen Bewertungen gedroht haben, um nachträglich den Preis der Ware zu drücken. So war das mit den Bewertungen natürlich nicht gedacht. Ebay selbst stuft das aktuelle System als problematisch ein.

Verkäufer, die sich keiner Schuld bewußt sind und die abgegebene Bewertung als unfair enpfinden, blieb bislang nur der Weg über ihren → mehr lesen…

DSL-Zugänge könnten teurer werden

Die Preise für DSL-Zugänge könnten in Zukunft teurer werden, zumindest in ländlichen Gebieten.

Grund dafür ist die Ankündigung der Bundesnetzagentur, die Preise für DSL-Zugänge freizugeben. Bisher wurden die Preise für die Nutzung von Leitungen der Netzeigentümer monatlich von der Bundesnetzagentur festgelegt. So sollte die jeweiligen regionalen Monopolstellungen von Firmen wie der Telekom, QSC oder Arcor ausgeglichen werden.

Neue Anbieter brauchen bspw. den Zugang zum Telekom-Netz, um ihren Kunden einen Komplettanschluß für Telefonie und DSL anbieten zu können. Für diesen sogenannten Bitstrom-Zugang durfte die Telekom bisher im Monat 20,05 EUR kassieren.
Nun hat die Telekom eine Erhöhung dieser Pauschale auf 25 EUR bei der Bundesnetzagentur beantragt. Doch diese will in dem Zusammenhang gleich komplett auf die Regulierung verzichten. D.h. die Telekom → mehr lesen…

Festplatte mit Millionen Kontodaten bei ebay versteigert

Eine Festplatte, die Millionen Konto- und Kreditkartendaten enthielt, wurde bei ebay versteigert.

Ganze 44 EUR brachte die Auktion. Ein Ex-Angestellter der Firma Graphic Data hatte die Festplatte angeboten, ohne vorher die Daten zu löschen. Auf der Festplatte befanden sich die Kreditkartenanträge, Kartennummern, Adressdaten, Geburtsdaten, Kontonummern und Unterschriften-Scans von mehreren tausend Kunden. Und zwar unverschlüsselt!
Betroffen sind Kunden von American Express, NatWest und Royal Bank of Scotland.

Die Firma Graphic Data archiviert die Daten von vielen britischen Banken. Dazu digitalisiert sie die ausgefüllten Papierformulare der Banken und archiviert diese auf ihren Systemen. Eine der Festplatten, die diese archivierten Daten enthielt, gelangte zur Auktion bei ebay.

Der Käufer der Festplatte alarmierte von sich aus die Behörden.  Zum Glück, denn sonst wären wahrscheinlich → mehr lesen…

Congstar mietet Leitungen bei Telekom-Konkurrenz

Congstar, die Billig-Tochter der Deutschen Telekom AG, mietet Leitungen bei der Konkurrenz. Begründung: Die Angebote der Telekom seien nicht wettbewerbsfähig.

Seit Sommer letzten Jahres ist Congstar am Start. Auftrag war es, Kunden von anderen DSL- und Handy-Anbietern zurück zur Telekom zu holen. Wenn schon nicht direkt zur Muttergesellschaft, dann wenigstens zur Billigtochter Congstar.
Im Sektor Mobilfunk hat das bestens geklappt. Hundertausende Kunden konnten zurückgeholt werden.
Im Bereich DSL sieht die Bilanz dagegen nicht so toll aus. Das soll sich mit neuen Billigtarifen ändern. Für 19,99 EUR im Monat gibt es jetzt einen DSL-Anschluß mit Internetflatrate. Bei Bedarf kann sich der Kunde eine Festnetzflatrate für 5 EUR dazubuchen. Damit hofft man mehr Wechselwillige zu Congstar zu locken, denn Internetzugänge werden heute → mehr lesen…

1 391 392 393 394 395 457