Segeln die Piraten nach rechts?

Die Piratenpartei gerät zur Zeit in rechtes Fahrwasser und muß extrem aufpassen, nicht auf Grund zu laufen.

Sind die Piraten am Ende, bevor sie die Küste sehen? Noch bevor sie überhaupt die erste große Schlacht (Bundestagswahl) geschlagen haben und zur Enterung (Bundestag) übergegangen sind?

Zur Zeit tauchen sehr unschöne Grautöne oder besser gesagt Brauntöne im Antlitz der Piraten auf. Die große Empörung schwappt zur Zeit durch das Netz und die Piraten bekommen mächtig Gegenwind.

Auslöser der Geschichte, die das schnelle Ende der Piratenpartei als ernstzunehmende politische Alternative bedeuten kann, ist die Wahl von Bodo Thiesen in eine offizielle Partei-Funktion.
Dieser Bodo Thiesen ist sich -um es mit den Worten von Kathrin Schuster zu sagen- „nicht ganz sicher, wie das damals → mehr lesen…

Chaos bei der Berliner S-Bahn

Bei der Berliner S-Bahn herrscht zur Zeit das Chaos.

Und das nun schon seit über einer Woche. Ein Ende ist derzeit überhaupt nicht abzusehen.

Chaos

Das Eisenbahnbundesamt (EBA) hatte am 29.06.09 hunderte Wagen der S-Bahn aus dem Verkehr gezogen und zu sofortigen Sicherheitsüberprüfungen in die Werkstätten verwiesen. Eigentlich sollte die S-Bahn die Überprüfungen längst schon von sich aus durchgeführt haben. Das EBA hatte die Checks angeordnet, nachdem am 01.Mai 09 ein Bruch an einem Rad festgestellt wurde. Alle 7 Tage sollten die Wagen überprüft werden. Die S-Bahn aber hielt sich nicht an die vorgegebenen Intervalle.
Diese Nachlässigkeit in Punkto Sicherheit und Nichtbefolgung von EBA-Anweisungen hat am 02.07.09 alle vier S-Bahn-Chefs ihre Jobs gekostet. Völlig zu recht wurden sie gefeuert.

Dann → mehr lesen…

Schaltet Krümmel endlich ab!

Schon wieder ein Zwischenfall im Atomkraftwerk Krümmel.

Der Reaktor im AKW Krümmel hat sich heute automatisch schnellabgeschaltet. Man kann es auch eine Notabschaltung nennen. Und das nur wenige Tage nach dem letzten Zwischenfall, der selbst wiederum nur wenige Tage nach dem Wiederanfahren des Reaktors nach 2-jährigem Zwangsstillstand nach einem Brand aufgetreten war.
Die Pannenserie geht also weiter. Offenbar ist der Pannenreaktor von Krümmel nur noch ein riesiger gefährlicher Schrotthaufen.

Atom

Deshalb die Forderung an die verantwortlichen Regierungsstellen in Schleswig-Holstein:

Legt das AKW Krümmel still!

Entzieht Vattenfall die Genehmigung für das Betreiben von Atomanlagen!

Bevor ein SuperGAU in Krümmel eintritt.

Die Betriebssicherheit kann vom Betreiber ganz offensichtlich nicht gewährleistet werden. Das zeigt, daß die Atomkraft allgemein unbeherrschbar ist und ein unkalkulierbares → mehr lesen…

ExKfW-Vorstand bekommt 1 Mio. EUR nachgeworfen

Der gefeuerte KfW-Vorstand Peter Fleischer bekommt 1 Mio. EUR zugesprochen.

Die KfW-Bank muß ihrem exVorstand Peter Fleischer ausstehende Gehaltsansprüche von knapp 1 Mio. EUR zahlen. Das hat das Frankfurter Landgericht entschieden. Die KfW will sich gegen dieses Urteil wehren.

Peter Fleischer ist neben Detlef Leinberger einer der beiden, die für die Glanzleistung verantworlich sind, als im September 2008 wenige Stunden nach dem offiziellen Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers noch 320 Mio. EUR an eben diese überwiesen worden sind. Die KfW rutschte deshalb in die roten Zahlen. Fleischer und Leinberger wurden daraufhin fristlos entlassen.

Fleischer zog daraufhin vor Gericht und bekam jetzt recht. Die KfW muß ihm nach dem jetzigen Stand rückwirkend 332.966,98 EUR Gehalt plus Zinsen zahlen. Außerdem soll Fleischer → mehr lesen…

1 328 329 330 331 332 459