Umfrage zur Bundestagswahl

Wen wirst Du wählen?

Noch genau 1 Monat, dann schließen die Wahllokale. Dann ist die Bundestagswahl 2009 gelaufen.
Wer Deutschland für die nächsten Jahre (ob es ganze 4 werden, bleibt abzuwarten) regieren wird, werden die anschließenden Koalitionsverhandlungen zeigen müssen. Denn absolute Mehrheiten kann man wohl hundertprozentig ausschließen.

Die Bundestasgwahl 2009 wird zu einer Richtungswahl werden: Auf der einen Seite stehen CDU/CSU und deren Traum-Koalitionspartner FDP für weiteren und dann wohl noch verschäften Sozialabbau und die Wiederauferstehung der Atomkraft.
Auf der anderen Seite, tja wer da steht da eigentlich? Wird es für eine Ampel aus SPD, Grüne und FDP reichen und wird Guido Westerwelle wie erwartet für einen kleinen Zipfel Macht umkippen, nachdem er bei der letzten Wahl für seine Loyalität → mehr lesen…

XiTrust Business Server – Signatur & Verschlüsselung

Noch immer wird viel zu viel Papier in den Unternehmen verwendet, ist das „papierlose Büro“ reine Zukunftsmusik, auch wegen rechtlicher Notwendigkeiten, wie Archivierungspflicht und Nachweisbarkeit. Doch durch die Integration von aktuellen Technologien, wie elektronische Signatur und Verschlüsselung, in die vorhandenen IT-Systeme in den Firmen können viele dieser „Papierprozesse“ elektronisch abgebildet werden.
Signatur, Verschlüsselung und Dokumentenarchivierung sind dabei bereits heute sehr wichtig und werden in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen. Datensicherheit muß dabei höchste Priorität besitzen.

xitrust_serverDer Business Server von XiTrust ist dafür ein geeignetes Mittel. Mit ihm lassen sich Signatur, Verschlüsselung und Dokumentenkonvertierung ganz einfach in die bestehende IT-Landschaft einer Firma integrieren. Über verschiedene Schnittstellen vernetzt sich der XiTrust Business Server zu den einzelnen Applikationen, wie z.B. E-Mail, Warenwirtschaftssysteme → mehr lesen…

Brandenburger Kleinstadt läßt sich Straße abluchsen

Die Stadt Havelsee läßt sich sehenden Auges eine Straße abluchsen.

Die Straße „Am Mühlberg“ im Ortsteil Briest der brandenburgischen Kleinstadt Havelsee gehört jetzt einem Berliner Geschäftsmann. Für 1.000 EUR hat er diese ganz legal bei einer Zwangsversteigerung erworben. 100 Anwohner sind betroffen.

Ebenfalls anwesend bei der Zwangsversteigerung: Zwei Damen der Stadt Havelsee, die Kämmerin und die Bauamtsleiterin. Durch deren Untätigkeit kam es zur Versteigerung der Straße an den Berliner.

Die Straße „Am Mühlberg“ gehört zu einem Neubaugebiet im Ortsteil Briest. Der Investor eines in diesem Gebiet errichteten Wohnparks ging pleite und seine Bank beantragte daraufhin die Zwangsvollstreckung. Die besagte Straße gehörte zur Insolvenzmasse.
Vor zwei Wochen wurde im Amtsgericht Potsdam die Zwangsvollstreckung eröffnet. Der Berliner erfuhr im Internet von dieser → mehr lesen…

Opel fährt Merkels Wahlkampf an die Wand

Jetzt braucht Angela Merkel einen Pannenhelfer – Opel bremst den CDU-Wahlkampf aus.

Das Thema Opel war wie aus dem Bilderbuch für Wahlkämpfe: Firma geht es schlecht, viele Arbeitsplätze sind in Gefahr, Medien greifen das Thema auf, Kanzlerin kommt zur Rettung, Wählerstimmen nehmen zu, Happy-End.
So läuft das immer und so kennt man das schon von anderen Rettungsaktionen in der Vergangenheit, nur mit wechselnden Besetzungen. Da sei an Holzmann erinnert, an mecklenburger Werften und viele andere. Daß nach der kurzzeitigen „Rettung“ die Firmen meist trotzdem pleite und die Angestellten in die Arbeitslosigkeit gegangen sind, ist die andere Seite der Geschichte. Doch da waren die Wahlen, um die es bei dem Politik-Märchen ging, längst gelaufen.

Was andere können, das kann ich schon → mehr lesen…

Kanzleramt wird zur Partyzone

Unter DJane Angela wird das Kanzleramt zu Deutschlands bester Partyzone.

Die Union will offenbar ihr angestaubtes Image loswerden und „haut mal so richtig auf die Pauke“. Erst lädt die Junge Union in Bochum zur Wahlkampfparty mit subventioniertem Komasaufen ein und jetzt schmeißt DJ Angela im Kanzleramt die Partys. Das Kanzleramt wird zur Partymeile.
Nur leider nicht für den Steuerzahler. Für den entwickelt sich das politische Berlin zum Party-Meiler. Hier muß er der Kernschmelze von politischem Anstand und Moral beiwohnen und darf die Sause auch noch bezahlen. Strahlen wird er darüber nicht.

Man muß sich die ganze Sache mal in aller Ruhe auf sich wirken lassen:
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ruft beim Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank Josef Ackermann an und bietet → mehr lesen…

1 319 320 321 322 323 459