Spenden 2011

Informelles.de spendet an Amnesty und campact.

Wir können zwar nicht ganz mithalten mit den 40 Mio. US$, die Google als Weihnachtsspenden an verschiedene Organisationen verteilt, doch auch Informelles.de spendet einen Teil der Einnahmen, die mit der Werbung hier im Blog erzielt werden, an gemeinnützige Organisationen.

72 EUR gehen an Amnesty International und campact erhält 30 EUR.
Das hört sich nicht viel an, doch gemessen am Umsatz ist das schon ein beachtlicher Wert. Während Google nur rund 1 Promille seines Umsatzes spendet, liegt der Spendensatz von Informelles.de um einiges höher.

Amnesty International kämpft für die Durchsetzung aller in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formulierten Rechte. Dabei wird sehr stark auf freiwilliges Engagement der Unterstützer weltweit gesetzt. Um finanziell und politisch unabhängig → mehr lesen…

Der Kindle von Amazon

Das ideale Geschenk für Leseratten.

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und damit stellt sich auch die Frage „Was soll ich schenken?“. Im Gegensatz zu Notgeschenken, wie Socken oder Krawatten, gehen Bücher als Gabe unterm Christbaum eigentlich immer. Vorausgesetzt man kennt den Lesegeschmack des zu Beschenkenden. Wer da auf Nummer sicher gehen will, der sollte einen eReader ins Auge fassen. Damit kann der Besitzer genau die Bücher lesen, die ihn wirklich interessieren. Und das für kleines Geld, denn oft sind die eBooks, die man auf dem eReader lesen kann, etwas günstiger als die gedruckte Ausgabe eines Buches.

eReader

Der bekannteste Vertreter der eReader ist der Kindle von Amazon, der zur Zeit für den Schnäppchenpreis von 99,- EUR die Lager des → mehr lesen…

Durch gesundes Abnehmen zum Idealgewicht

Das eigene Idealgewicht erreichen und halten.

Weihnachten steht vor der Tür und es beginnt die Zeit der Kaloriensünden. Zu den Festtagen will sich jeder etwas gönnen, Kalorienzählerei stört da nur die Atmosphäre unterm Tannenbaum. Nach Silvester kommt dann das Erwachen und das morgendliche Wiegen wird zum Horror. Dann sollen Diäten und Hungerkuren helfen, das eigene Traumgewicht wiederherzustellen. Doch durch diesen Mißbrauch von Diäten kommt es meist zum Jo-Jo-Effekt, durch den oft die Grundlage für dauerhaftes und krankmachendes Übergewicht gelegt wird.
Das Onlineportal Idealgewicht.at hilft dabei, durch gesunde Lebensweise sein Normalgewicht zu erreichen und auf Dauer zu halten.

Die weihnachtliche Völlerei.

Jedes Jahr das gleiche Schauspiel. Zur Weihnachtszeit werden eigene Regeln über Bord geworfen und Schokolade, Alkohol und fettige Lebensmittel → mehr lesen…

Hat Wulff vorsätzlich das Parlament belogen?

Bundespräsident Wulff kommt durch einen Privatkredit ins Schleudern.

Christian Wulff wird gern als Beispiel für Behäbigkeit herangezogen. Schon als niedersächsischer Ministerpräsident konnte man ihm nicht nachsagen, besonders agil zu sein. Und jetzt als Bundespräsident ist es ihm sogar gelungen, sein Auftreten nochmal zu entschleunigen. Wer bei von ihm vorgetragenen Reden nicht einschläft, der ist echt widerstandsfähig. Wulff ist einfach eine Schlaftablette.
Zumindest beim politischen Auftritt. Wenn es um seine Privatangelegenheiten geht, dann werden Wulff und seine Frau Bettina richtig dynamisch. Da wird schonmal um ein Upgrade in die Business Class im Flugzeug gebettelt oder man verbringt kostenlose Ferientage in der Villa von befreundeten Unternehmern. Man hat es ja nicht so dicke als Minister- oder gar Bundespräsident. Aber einen Einfluss auf → mehr lesen…

Mobbing bei SchülerVZ

Neue Funktion beim Netzwerk SchülerVz in der Kritik.

Das soziale Netzwerk SchülerVZ, das in letzter Zeit in wenig ins Hintertreffen gegenüber anderen Netzwerken geraten ist, hat eine neue Funktion implementiert. Die kann jedoch dazu benutzt werden, um andere Schüler zu mobben.
Im sogenannten „VZ-Pausenhof“ können SchülerVZ-User ihre Mitschüler mit Top oder Flop bewerten: Daumen hoch für Top, Daumen runter für Flop.

Das Ganze erinnert ein wenig an Gladiatoren-Wettkämpfe im antiken Rom, an dessen Ende der Kaiser per Daumen über das weitere Wohl des unterlegenen Kämpfers entschied. Daumen runter war die Höchststrafe.
Nun brauchen die im VZ-Pausenhof abgewerteten Schüler nicht um ihr nacktes Leben fürchten, ihre soziale Stellung im Klassengefüge kann durch diese Abwertung aber sehr wohl in Mitleidenschaft geraten. Wer → mehr lesen…

1 237 238 239 240 241 459