Transparo – Das Vergleichsportal.

Clever vergleichen mit Transparo.

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht so langsam aber sicher vor Tür. Herbst das bedeutet auch den möglichen Wechsel der Kfz-Versicherung. Einmal im Jahr hat jeder Versicherungsnehmer die Gelegenheit, seine Kfz-Versicherung zu checken und unter Umständen viel Geld zu sparen, denn die Unterschiede in den Tarifen der Versicherer für ein und dasselbe Fahrzeug können durchaus gravierend sein. Unabhängige Vergleichsportale wie Transparo können dabei sehr nützlich sein.

War der Vergleich der einzelnen Tarife früher ein langwieriger Prozess, jede Versicherung mußte einzeln angeschrieben oder angerufen werden, so ist das heutzutage eine Sache von einigen Mausklicks. Auf transparo benötigt man kaum mehr als 10 Minuten, um einen kompletten Kfz-Versicherungsvergleich durchzuführen.
Nach der Eingabe der → mehr lesen…

Apple gewinnt Patentstreit

Das waren wichtige Wirtschafts-News für den Bereich der Tablet Computer. Die Schlacht der Giganten ist nun – zumindest in den USA – entschieden: Apple hat den Patentstreit gegen Samsung gewonnen. Eine Niederlage, die Samsung wohl einige Milliarden kosten und Apple einige Millionen einbringen wird. Doch in Japan sieht es das Gericht etwas anders. Eine kalifornische Jury in San José kam Ende August zum Schluss, dass Samsung die Patentrechte der US-Firma Apple verletzt hat. Durch diesen gerichtlichen Sieg hat Apple seine Marktführung im Bereich der mobilen Geräte gestärkt. Die südkoreanische Konkurrenzfirma wurde zu Schadensersatzzahlungen in Höhe von 1,05 Milliarden US-Dollar verurteilt.

Die Jury meint: Samsung kupfert ab

Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Samsung von Apple entwickelte Technologien von → mehr lesen…

Riesterrente kann man sich sparen

Lohnt sich eine Riesterrente?

Ursula von der Leyen, die Kämpferin für die Rechte der kleinen Rentner. Diese Rolle nimmt sie sich wohl nicht mal selbst ab. Für Ursula von der Leyen gibt es nur ein Ziel, für das es sich wirklich zu kämpfen lohnt, und das ist ihr eigener Vorteil. Schon in der Vergangenheit fiel sie immer wieder mit populistischen, zum Teil undemokratischen und verfassungswidrigen Parolen auf. Hauptsache es passte zur gegenwärtigen Stimmungslage und versprach ihr vermeintliches politisches Renommee. Für ein paar Wählerstimmen mehr würde Ursula von der Leyen, nach der unsäglichen Kinderporno-Kampagne auch Zensursula genannt, alles und jeden für dumm verkaufen.

In diesem Tenor muss man auch ihre derzeitige Kampagne für eine Zuschussrente sehen. Diese Zuschussrente sollen Rentner → mehr lesen…

Obamas ernüchternde Bilanz

Die erste Präsidentschaft von Barack Obama neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit für eine Bilanz.

Er will es noch einmal wissen. Barack Obama läßt sich dieser Tage abermals als Spitzenkandidat der Demokraten für die kommende Präsidentschaftswahl in den USA aufstellen. Doch wie sieht die Bilanz der vergangenen vier Jahre aus?

Als Barack Obama am 20. Januar 2009 sein Amt antrat, waren die Menschen in den USA und der Welt voll von Erwartungen. Erwartungen, die nicht zuletzt von Obama selbst geschürt wurden. So versprach er während des Wahlkampfes nach Amtsantritt das Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba zu schließen, eine Krankenversicherung für alle einzuführen, den Irakkrieg zu beenden, die Staatsschulden zu senken, die Umwelt zu schützen, die Atomwaffen zu reduzieren und → mehr lesen…

Bundeswehr baut sich Schnöggersburg

Für 100 Mio. EUR soll eine Phantomstadt entstehen, in der Häuserkampf geübt werden soll.

Auf mehr als 6 Quadratkilometern soll die Stadt Schnöggersburg in der Altmark entstehen. Mit Bahnhof, Altstadt, Hochhaussiedlung und Industrieviertel. Selbst an einen Fluss, eine Autobahn und eine U-Bahn hat die Bundeswehr gedacht. 100 Mio. EUR soll der Spaß, im Bundeswehrjargon Gefechtsübungszentrum- kosten. Es soll das größte in Europa werden. Die Planungen laufen seit rund 6 Jahren und der Baubeginn ist noch für 2012 vorgesehen. Bis 2016 sollen zunächst 180 Gebäude entstehen. Am Ende sind über 500 vorgesehen.

Bereits heute werden auf dem Truppenübungsplatz in der Colbitz-Letzlinger Heide in Sachsen-Anhalt, auf dem schon mehrere kleinere Siedlungen existieren, zwischen 20.000 und 25.000 Soldaten pro Jahr ausgebildet. Die Mehrzahl → mehr lesen…

1 207 208 209 210 211 459