Schweine für den Müll

Millionen Schweine landen pro Jahr im Müll.

Die Zahl des Tages lautet: 20 Millionen. Soviel Schweine werden in Deutschland pro Jahr achtlos in die Mülltonne geworfen. Eine erschreckende Zahl.

Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landen direkt im Müll. Darunter auch 20 Mio. Schweine, die zumeist unter nicht artgerechten Bedingungen gehalten und turboschnell auf das gewünschte Schlachtgewicht gemästet werden. Überbelegte Ställe, gekürzte Schwänze, Betonboden ohne eingebrachtes Stroh, kein Sonnenlicht, Langeweile, Aggression untereinander – all das mussten diese 20 Mio. Schweine ertragen. Und am Ende mussten sie einen sinnlosen, oft noch qualvollen Tod sterben, wenn die Betäubung im Sekundentakt der Schlachtung nicht richtig wirken konnte und die Tiere deshalb nur halbbetäubt ins 62 Grad heiße Wasser des Brühbeckens im Schlachthof gelangten. Für → mehr lesen…

Lieferservice

Jeder kennt es, man kommt nach der Arbeit nach Hause, ist total fertig, hat Hunger und möchte sich jetzt auf keinen Fall in die Küche stellen und kochen. Was wäre jetzt das Beste? Genau, ein Lieferservice, welcher das Essen bis vor die Haustüre bringt. Allerdings ist ein Lieferservice nicht nur da, um Essen zu liefern. Sondern auch ganz andere Dinge.
(mehr dazu finden Sie hier)

Die verschiedenen Arten von Lieferservice

Ein Lieferservice ist sehr vielfältig. Zum Beispiel kann man Möbel liefern lassen. Man geht in einen Möbelladen, sucht sich etwas aus, die Ware wird oft bestellt, da sie nicht mehr im Lager ist und von einem Lieferservice zum Käufer gebracht. Sehr vorteilhaft ist das Liefern, von Lebensmittel. Heute gibt → mehr lesen…

Private Vorsorge ist eine Schnapsidee

Zur Bekämpfung der Altersarmut soll die private Vorsorge ausgeweitet werden – Ein Irrweg.

Angela Merkel äußert sich im Rentenstreit. Es dauert ja bekanntermaߟen meist sehr lange, bis Merkel sich zu einem Thema auf eine Meinung festlegt und diese dann auch noch öffentlich vertritt. Beim Thema Rente hat es wieder mal gedauert. Erst durfte sich Sozialministerin von der Leyen austoben und mit unausgegorenen Konzepten, wie der Zuschussrente wochenlang die Medien und Talkshows blockieren. Der Aufschrei des Koalitionspartners FDP ließ nicht lange auf sich warten. Man werde die Zuschussrente ablehnen, so die Liberalen.
Dann legte von der Leyen nach und präsentierte erschreckende Zahlen zur Rente. Demnach werden alle, die heute unter 2.500 EUR brutto verdienen, im Alter in die Grundsicherung fallen. Das → mehr lesen…

Katholik trotz des Austritts aus der Kirche?

Ist man nach einem Kirchenaustritt weiterhin Katholik?

Katholik zu sein oder sich selbst als Katholik zu bezeichnen, sollte eigentlich ein ganz privates Anliegen sein. Jeder, der meint gläubiger Christ zu sein und nach der Bibel zu leben oder sich an ihr zu orientieren, sollte sich auch als Katholik bezeichnen dürfen. Das sagt einem zumindest der gesunde Menschenverstand.

Doch wer Katholik ist und wer nicht, das will die katholische Kirche selbst bestimmen dürfen. Deutsche Bischöfe maßen sich dieses Recht an und gehen dafür sogar bis vor höchste Gerichte. Finanziell kann man dafür ja aus dem Vollen schöpfen, zumindest noch. So wird sich in der kommenden Woche das Bundesverwaltungsgericht mit dieser Frage beschäftigen müssen. Es geht um das Recht eines Gläubigen weiterhin → mehr lesen…

Jade-Weser-Port: Livestream zur Eröffnung

Nach 16 Jahren Planung geht heute der Jade-Weser-Port in Betrieb.

Heute ist ein wichtiges Datum für die Schiffahrt und die deutsche Hafenwirtschaft. An diesem 21. September 2012 geht der erste Tiefwasserhafen an der deutschen Küste in Betrieb. Damit können auch die größten bisher gebauten Containerschiffe völlig unabhängig von den Gezeiten den Hafen anlaufen. Das ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.

16 Jahre nach dem Start der Planungen soll heute der erste Container symbolisch gelöscht werden. Der NDR überträgt dieses Ereignis in einem Livestream ab 14:45 Uhr. Auch die Wilhelmshavener Zeitung ist vor Ort und berichtet in einem Live-Ticker.

Der Hafen vor den Toren von Wilhelmshaven soll der norddeutschen Wirtschaft einen entscheidenden Impuls geben. Man erwartet einen kräftigen Schub für den arg gebeutelten → mehr lesen…

1 204 205 206 207 208 457