Die besten Ideen für Geldgeschenke

Sie sind eingeladen zu einem Familienfest, das Patenkind feiert Geburtstag, Kommunion oder Konfirmation, Ihre Schwester oder Ihr Bruder feiert Hochzeit oder ein Jubiläum. Sie sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk und sind sich unsicher, was Sie kaufen sollen? Besonders schwierig gestaltet sich die Suche nach dem richtigen Präsent bei Kindern und Jugendlichen. Diese haben ganz genaue Vorstellungen von dem Produkt und der Marke. Da fällt es manchmal schon sehr schwer, genau dieses Geschenk zu bekommen. Die einfachste und auch beste Lösung ist ein Geldgeschenk. Auch bei Hochzeiten wird immer öfters auf Geldgeschenke zurückgegriffen. In den meisten Fällen hat das Brautpaar bereits einen komplett eingerichteten Haushalt. Statt der dritten Küchenmaschine wünschen sich die zukünftigen Eheleute lieber Geld für eine → mehr lesen…

Aktion Mensch: Begegnung

Wenn Menschen mit und ohne Behinderung aufeinander treffen.

Inklusion ist eine der großen Aufgaben unserer Gesellschaft in der heutigen Zeit. Der Umgang mit Menschen, die eine Behinderung haben, ist immer noch nicht so selbstverständlich, wie er eigentlich sein müßte.
Treffen Menschen mit und ohne Behinderung aufeinander, was im Alltag nur relativ selten vorkommt, jeder bleibt halt gern für sich, ist dieses Zusammentreffen von Verspannungen, Vorurteilen und Barrieren geprägt.

Inklusion

Das soll sich in Zukunft ändern. Inklusion beginnt zunächst im Kopf, und dann im Herz. Wer Menschen mit Behinderung als einen „normalen“ Teil unserer Gesellschaft begreift und wahrnimmt, hat auch keine Probleme mehr mit diesen umzugehen.

Am besten lassen sich Probleme und Vorurteile abbauen, wenn Menschen aufeinander treffen und sich miteinander → mehr lesen…

Rückruf: Das kommt jetzt auf VW Halter zu.

Das Kraftfahrtbundesamt hat einen Rückruf für 2,4 Millionen VW-Fahrzeuge angeordnet.

Endlich haben die Behörden die Deutschland die Samthandschuhe ausgezogen und werden aktiv gegen den Abgas-Trickser Volkswagen. Der von VW vorgelegte Plan zur Umrüstung der betroffenen Diesel-Fahrzeuge wurde abgelehnt. Das Kraftfahrtbundesamt wird den Weg eines Rückruf auf freiwilliger Basis, beim dem die Halter eines betroffenen VW-Fahrzeuges selbst entscheiden können, ob und wann sie mit ihren Wagen in einer Werkstatt vorstellig werden, nicht mitgehen.

Stattdessen wurde jetzt ein Rückruf aller 2,4 Millionen in Deutschland von den Abgas-Manipulationen betroffenen Fahrzeuge angeordnet. Das bedeutet, daß alle Fahrzeuge ausnahmslos und kurzfristiger als bisher gedacht in die VW-Werkstätten zur Nachbesserung müssen.

Was bedeutet der Rückruf für VW-Fahrer?

Der durch das Kraftfahrtbundesamt angeordnete Rückruf* ist für alle → mehr lesen…

Untersuchungsbericht zum Absturz von MH-17 liegt vor.

Niederländische Untersuchungsbehörden haben heute ihren Abschlußbericht zum Absturz des Malaysia Airlines Fluges MH-17 vorgelegt.

Es gibt einige Fakten zum Absturz der Boeing 777-200ER* der Malaysia Airlines, die unbestreitbar sind. Dazu zählen der Tag des des Absturzes, der 17. Juli 2014. Weiterhin, daß sich die Maschine auf dem Flug von Amsterdam nach Kuala Lumpur befand und über dem Gebiet der Ostukraine abstürzte. Außerdem ist sicher, daß die Mehrheit der 283 Passagiere aus den Niederlanden stammte. Und daß alle an Bord befindlichen 298 Personen bei dem Absturz ums Leben kamen.

Soweit die verläßlichen Fakten. Die offenen Fragen sollten durch die Untersuchung der niederländischen Behörden geklärt werden.

Untersuchungsbericht

Heute wurde der Abschlußbericht dieser Untersuchung des Absturzes veröffentlicht (hier kann dieser Bericht im Original → mehr lesen…

BILD gegen AdBlock-User

Internetuser mit eingeschaltetem Adblocker können Inhalte auf Bild.de nicht mehr ansehen.

Will man zynisch sein, könnte man es als einen Segen bezeichnen, daß BILD.de ab sofort einen Großteil der Internetuser von seinen Seiten aussperrt. Doch das würde der Sache nicht gerecht. Natürlich könnte man inhaltlich auf die allermeisten Beiträge der BILD und ihres Online-Ablegers BILD.de sehr gut verzichten. Die Ergüsse des Springer Konzers haben meist kaum geistigen Nährwert, und wenn, dann liegt er zudem schwer im Magen.

Werbeeinnahmen unerläßlich

Man könnte es also durchaus begrüßen,  Doch es geht bei dieser Aktion um mehr. Es geht um nicht weniger als die wirtschaftliche Grundlage der meisten Publikationen im Netz. Diese finanzieren sich zum überwiegenden Teil aus den Werbeeinnahmen*, die mit Bannern, → mehr lesen…

1 114 115 116 117 118 459