Bessere Verpackungen gegen Lebensmittelverschwendung

SAVE Food gegen Lebensmittelverschwendung.

Gerade ging in Düsseldorf die interpack 2014, die Messe für Verpackungen, in der Kaufmannssprache auch „Emballage“ genannt, zu Ende. Ein wichtiges Thema dabei war der bessere Schutz von Lebensmitteln beim Transport und so die Senkung der Lebensmittelverluste.

Die interpack ist die globale Leitmesse der Verpackungsindustrie. 2.700 Aussteller aus 60 Ländern zeigten in Düsseldorf ihre neuesten Ideen und Konzepte für Verpacken und die Verarbeitung von Verpackungsmaterialien. Damit ist die interpack die weltweit wichtigste Messe in diesem Wirtschaftszweig.

Verpackungen haben nicht immer den besten Ruf. Viele Verbraucher stört der große Berg an Verpackungsmüll, der regelmäßig nach einem Lebensmittel-Großeinkauf zum Wochenende übrigbleibt. Doch ganz ohne Verpackung geht es nicht, wenn man seine Lebensmittel nicht alle direkt vom Erzeuger → mehr lesen…

Fördermittel fürs energieeffiziente Bauen

Energiesparen wird für uns alle in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass wir auf den Energieverbrauch bei uns im Haushalt achten und dafür sorgen, keine allzu große Verschwendung zu betreiben. Doch erstaunlicherweise sind viele Verbraucher erst mit den in den letzten Jahren stetig gestiegenen Energiepreisen auf den Gedanken gekommen, dass sie selbst etwas an ihrer Situation ändern könnten. Die Maßnahme ist ganz einfach, denn Energiesparen ist angesagt! Ob mit energiesparenden Leuchtmitteln, einer energetischen Gebäudesanierung oder dem Entsorgen alter Stromfresser wie veralteter Kühltruhen oder Waschmaschinen, man kann recht schnell einiges dafür tun, die Stromkosten in Zaum zu halten.

Was mit dem Kauf einer Energiesparlampe anfängt, kann sich schnell zu einem ganzen Trend entwickeln, der → mehr lesen…

Einkaufen im Netz in Deutschland sehr beliebt

Die Shoppinggewohnheiten der Menschen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten drastisch verändert. Grund dafür ist natürlich das so genannte digitale Zeitalter: man kauft heute hauptsächlich im Internet ein, geht nur noch viel seltener in Geschäfte, gerade wenn es um größere Anschaffungen wie elektronische Geräte und ähnliches geht. In manchen Supermärkten ist es sogar schon möglich, über das Internet gewünschte Lebensmittel zu bestellen und ins Haus geliefert zu bekommen. Was die Online Gewohnheiten der Deutschen betrifft, so sind wir im Ländervergleich, was das Shoppen betrifft, ganz vorne mit dabei. 63 Prozent der Deutschen surfen angeblich regelmäßig auf Einkaufsportalen und geben dort ihr Geld aus.

Grund für den Shoppingboom im Internet könnte auch sein, dass die Zahlungsmöglichkeiten sehr viel breiter gefächert sind → mehr lesen…

Messe GEWA hat grenzüberschreitende Bedeutung

Messe Konstanz fördert wirtschaftliches Zusammenwachsen der gesamten Region.

Die Regionalmesse GEWA, die sich alle zwei Jahre auf dem Messegelände Klein Venedig/Bodensee-Arena präsentiert, öffnet am 7. Mai 2015 wieder ihre Pforten.

Auf dieser grenzüberschreitenden Gewerbemesse, die mehr als 600000 Besucher aus den Regionen Konstanz und Kreuzlingen anzieht, werden wieder ungefähr 300 Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen vertreten sein. Ziel dieser Veranstaltung ist es unter anderem, die Gemeinsamkeiten beider Regionen stärker zu betonen. Dies geschieht nicht nur mit Hilfe eines breiten Angebots an Messe- und Infoständen, sondern auch über ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit kulturellen Events und Abwechslung für Jung und Alt. Nach Angaben der Veranstalter werden auf der rund 10000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche wieder viele lokale Anbieter aus den Branchen Sport/Freizeit/Reisen, → mehr lesen…

MFO Matratzen Outlet schließt alle Filialen

Was steckt hinter der plötzlichen, totalen Schließung?

Die Firma MFO Matratzen-Outlet schließt am 03. Mai 2014 alle ihre Filialen in Deutschland. Das sind immerhin rund 500 Geschäfte, flächendeckend in der ganzen Bundesrepublik verteilt. Kaum eine Innenstadt, in der es keine Filiale des Matratzen* Vermarkters gibt. In vielen Orten gab es gleich mehrere davon. Nun werden diese alle geschlossen. Der Abverkauf der Ware hat bereits begonnen. Rabatte von mindestens 30 Prozent werden auf alle verfügbaren Matratzen gewährt. In TV-Werbespots weißt MFO gezielt daraufhin und scheint offenbar kein Problem mit dem bevorstehenden Ableben zu haben.

Was steckt hinter der Aktion?

Die Aufregung im Outlet-Markt ist nach der Ankündigung von MFO entsprechend groß, wenn so ein großer der Branche die Segel offenbar streichen → mehr lesen…

1 27 28 29 30 31 65