Video-Spiele Forum

Das Forum www.videospiele.de ist eine Plattform, auf der über die verschiedensten Videospiele diskutiert wird, die für Konsolen und PC erhältlich sind.

Die Registrierung in dem Gaming-Forum ist relativ schnell abgeschlossen. Einige Daten wie Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort müssen eingegeben werden. Schon kann man auf aktiv werden.Man kann neue Themen erstellen und auf bereits erstellte Themen antworten und mitdiskutieren. Bei Fragen können Privatnachrichten an andere Nutzer versendet werden. Auch der Feedback- und Hilfe-Bereich dient für Fragen zum Forum oder Problemmeldungen.

Auf Videospiele.de werden die verschiedensten Themen diskutiert. Das Hauptaugenmerk wird auf Konsolen, aber auch auf PC-Spiele gelegt.

Im Sony-Forum ist vor allem die Playstation 3, aber auch die bald erscheinende Playstation 4 vertreten. Informationen und viele Neuigkeiten rund um die kommende → mehr lesen…

Markenreifen aus dem Online-Versand

Die Wahl der richtigen Reifen resultiert nicht allein aus der Jahreszeit. Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Modelle diverser Hersteller, die sich in ganz wesentlichen Kriterien unterscheiden; und auch in Abhängigkeit vom Fahrzeug kann ein bestimmter Reifen besser geeignet sein als ein anderer.
Je mehr Kilometer das Auto auf den Straßen unterwegs ist, umso häufiger müssen abgenutzte Reifen gegen solche mit neuem Profil ausgetauscht werden. Aber auch Wenigfahrer sollten ihre veraltete Bereifung regelmäßig wechseln, denn der Gummi wird vom Stehen mit der Zeit spröde. Wer seine Reifen längere Zeit nicht erneuert hat, sollte diese also bei Gelegenheit gründlich überprüfen und im Zweifel ersetzen. Mittlerweile entsprechen die meisten auf dem Markt erhältlichen Modelle auch den neuesten Energiestandards, sodass nicht nur → mehr lesen…

Telekom knickt ein – ein bisschen

Internet-Drosselung soll nicht ganz so drastisch ausfallen

Mit diesem Sturm der Kritik gegen die geplante Abschaffung der DSL Internet-Flatrate hatte die Deutsche Telekom, mittlerweile auch Drosselkom genannt, wohl nicht gerechnet. Doch gerade das Internet einschränken zu wollen, ruft natürlich in genau diesem Medium die größte Entrüstung hervor. In Zeiten von „Web 2.0“, wie hippe Redakteure gern das Internet betiteln, kann man solche drastischen Änderungen nicht mehr so einfach durchsetzen. Der Kunde kann sich Gehör verschaffen. Und tut das auch.
Früher, in Zeiten des Monopols und ohne Internet, wären solche Drosselungspläne maximal als kleiner Beitrag auf Seite 2 der örtlichen Tageszeitung erschienen und damit hätte es sich gehabt. Der Kunde musste das schlucken. Das geht heute nicht mehr.

Da hat die → mehr lesen…

Paypal: Sie haben 500 EUR gewonnen

Pannen-E-Mail möglicherweise an Millionen deutsche Kunden versendet

Das klang nicht schlecht, was Paypal da seinen Kunden per E-Mail mitteilte.

Herzlichen Glückwunsch. Sie gehören zu den glücklichen Gewinnern! Schauen Sie gleich mal in Ihrem Paypal-Konto nach, denn dort haben wir Ihnen die 500 Euro gutgeschrieben.

Viele wollten die E-Mail gleich löschte, weil sie diese für eine der zahlreichen SPAM-Mails hielten, die täglich im Postfach landen und die den schnellen Reichtum in Form von Gewinnen, Erbschaften oder anderen Lügenmärchen versprechen. Doch die Mail sah echt aus und enthielt nur vertrauenswürdige Links zur deutschen Paypal-Seite.

Man hatte also tatsächlich gewonnen. 500 EUR, Super!

Doch beim Blick ins Paypal-Konto kam die Ernüchterung. Da waren die 500 EUR nicht eingebucht, so wie in der Mail → mehr lesen…

Das Ende der Netzneutralität

Die Telekom will DSL-Flatrates abschaffen und die Netzneutralität beseitigen

Ende März wurden die Pläne bekannt. Die Deutsche Telekom will die Flatrates im DSL abschaffen. Neuverträge sollen nur noch Volumentarife erhalten. Wer über ein bestimmtes Kontingent surft, dem drosselt die Telekom die Geschwindigkeit. Mit ganzen 384 Kbit/s sollen dann die Daten durchs Netz zum Kunden gelangen. Kritiker meinen, dass die Telekom damit nicht nur die Geschwindigkeit drosselt, sondern gleich das ganze Internet erdrosselt.

Inzwischen hat die Telekom die Pläne offiziell bestätigt. DSL gibt es zukünftig nur noch im Volumentarif, die Flatrate ist Geschichte. Aber das wäre ja gar nicht schlimm, so der Magenta-Riese. Die neuen Volumentarife, die rechtlich ab dem 02. Mai gelten, aber nicht vor 2016 technisch umgesetzt würden, → mehr lesen…

1 8 9 10 11 12 25