Auch mit schlechten Nachrichten kann das Geschäft brummen.
Wenn man bei Google nach “Amok” sucht, dann bekomt man neben rund 6 Mio. Internetseiten auch zwei Google Adwords-Einblendungen:
Dazu kann sich jeder selbst seine Meinung bilden.
Anzeige
Bestseller Nr. 1 bei Amazon
Deutsche Krieger: Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte*
- Neitzel, Sönke (Autor)
- 816 Seiten - 02.11.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Propyläen Verlag (Herausgeber)
[Letzte Aktualisierung am 7.01.2021 um 13:09 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]
12. März 2009 um 10:02 Uhr
Ziemlich dreist, aber bei mir sind die Anzeigen nicht mehr da!
12. März 2009 um 10:08 Uhr
@ Dom: Vor einer Stunde waren sie noch da.
Offenbar hat da endlich mal jemand nachgedacht. Die Anzeigen sind jetzt wirklich weg.
Oder das Thema ist in deren Augen nicht mehr so heiß. Heute wird sicherlich schon eine andere Sau durch´s mediale Dorf getrieben.
17. März 2009 um 12:30 Uhr
Dreist? Ich finde das zum Himmel schreiend und absolut zum Kotzen. Den Umgang so mancher (nur mancher, der meisten eher) Medien mit den Menschen in Winnenden habe ich deshalb auch in einem Artikel “skizziert”. Manche Leute kann ich wirklich nicht “Kollegen” nennen, auch wenn wir den gleichen Beruf ausüben.
http://www.finanz-aktuell.com/allgemein/die-gier-der-medien-an-blutigen-taten-%E2%80%93-das-geldverdienen-am-amoklauf-von-winnenden/