Fasching & Karneval in Deutschland: Geschichte, regionale Unterschiede und der moderne Umgang mit Kostümen

Der Fasching – oder Karneval, Fastnacht bzw. Fasenacht, je nach Region – gehört zu den traditionsreichsten kulturellen Ereignissen im deutschsprachigen Raum. Zwischen satirischen Büttenreden, prächtigen Umzügen, kostümierten Menschenmengen und ausgelassenen Feiern präsentiert sich jedes Jahr eine Mischung aus Tradition, Brauchtum und moderner Popkultur.

Das perfekte Kostüm gehört natürlich unbedingt dazu. So ist in Köln während der Karnevalssession überhaupt kein besonderes Ereignis, wenn morgens ein Kostüm Damen Indianerin neben ihnen in der Bahn oder dem Bus steht, und vom Feiern kommt oder auf dem Weg dahin ist. Ob dies allerdings das passende Kostüm ist, darüber lässt sich streiten.

Dazu kommt, dass die Feierkultur rund um die närrische Zeit längst nicht überall gleich ausgeprägt ist und heute vor neuen gesellschaftlichen Herausforderungen steht. → mehr lesen…

Reisen in die USA – eine gute Vorbereitung gehört immer dazu

Als drittgrößtes Land der Welt gelten die Vereinigten Staaten von Amerika wenig überraschend als eine beliebte Touristendestination. Neben weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie der Freiheitsstatue, dem Grand Canyon und dem Yosemite-Nationalpark locken die USA mit dem besten Fast Food der Welt, tollen Shoppingmöglichkeiten in den Metropolen sowie einer hervorragenden Infrastruktur. Doch wie bei anderen Reiseländern darf eine gründliche Vorbereitung auch vor einem Urlaub in den USA nicht fehlen.

Trotz Visumfreiheit braucht es eine Einreisegenehmigung

Wer nur aus geschäftlichen oder touristischen Gründen verreisen möchte und keinen längeren Aufenthalt in den USA plant, kann in der Regel ohne Visum einreisen. Zumindest gilt das für Deutschland und andere europäische Länder, die beim Visa Waiver Program (VWP) eingeschlossen sind. Eine Einreise ist allerdings nur möglich, wenn → mehr lesen…