Wie funktioniert ein Cloud-ERP-System?

Cloud-ERP-Systeme gehören zu den wichtigsten Innovationen im Bereich moderner Unternehmenssoftware. Sie kombinieren zentrale Geschäftsprozesse mit den Vorteilen der Cloud und eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten in Sachen Optimierung, Effizienzsteuerung und Flexibilität.

Eingesetzt wird diese Art von Software sowohl von kleinen Start-ups als auch von mittelständischen Betrieben und größeren Unternehmen. Typischerweise findet sie Anwendung in Bereichen wie Handel, Produktion, Dienstleistungen oder im Großhandel – überall dort, wo Prozesse effizient koordiniert, Daten vernetzt und Abläufe digital gesteuert werden müssen.

Doch wie funktioniert eine ERP Software Cloud eigentlich im Detail? Darum geht es in diesem Artikel:

  1. Eine klare Erklärung, was ein Cloud-ERP-System ist
  2. Technische Grundlagen und Funktionsweise
  3. Wichtige Module und Anwendungsbereiche
  4. Vorteile und Unterschiede zu klassischen ERP-Systemen
  5. Zukunftstrends und Perspektiven

Was ist ein Cloud-ERP-System?

→ mehr lesen…

Internet: Massenhafte Störungen bei Telekom DSL Geschäftskunden Anschlüssen

DSL Geschäftskunden Anschlüssen bleiben wohl mindestens bis 14 Uhr gestört.

„Liebling, ich habe das Internet ausgeschaltet“ – so fühlen sich derzeit sehr viele Geschäftskunden der Deutschen Telekom, denn ihr DSL Anschluss ist gestört. Und Störung bedeutet in diesem Fall den kompletten Ausfall. Kein Internet, kein Telefon.

Kein Internet verfügbar

Ausfall des Internet – das liest sich weit undramatischer, als für die betroffenen Unternehmen ist. Heute wird der DSL Anschluß nicht nur zum Surfen im Internet und für den E-Mail-Verkehr genutzt, gerade im Geschäftskundenbereich läuft über den DSL Anschluß die gesamte Kommunikation nach draußen.

Das betrifft deshalb auch die Telefonanlage, die Anbindung der Filialen und der Home-Arbeitsplätze, sämtliche Zugriffe auf die Cloud und die Netzwerkverbindungen. Ohne DSL sind viele Unternehmen deshalb → mehr lesen…