Bahn zieht nicht aus Sony-Center aus

Die Deutsche Bahn hat ihre Umzugspläne offenbar aufgegeben.

Der Firmensitz im gläsernen Hochhaus am Potsdamer Platz, das zum Sony-Center-Komplex gehört, bleibt erhalten. Der geplante Umzug in ein neues Gebäude am Hauptbahnhof in Berlin ist damit geplatzt.

bahn-tower.jpg
Foto: DB AG

Der jetzige Besitzer des Sony-Centers, die Investmentbank Morgan Stanley, hat die Bahn offenbar mit Mietpreisnachlässen gelockt. Der Mietvertrag wurde daraufhin um 3 Jahre verlängert.

Weiterer Grund dürfte auch die geplante Teilprivatisierung der Deutschen Bahn sein. Darauf bereitet man sich zur Zeit mit Hochdruck vor. Da kommt ein Umzug für rund 1.000 Mitarbeiter alles andere als gelegen. Außerdem möchte Herr Mehdorn wohl ungern auf die schöne Aussicht auf Berlin verzichten…

Quelle: Financial Times Deutschland → mehr lesen…

Kranke Arbeitslose erhalten weniger Geld

Wer als Arbeitsloser im Krankenhaus liegt, erhält weniger Hartz IV.

Da man im Krankenhaus umsonst essen kann und Essen als Einkommen zählt, wird der Regelsatz für einen Hartz IV- Empfänger entsprechend gekürzt.
Das Bundesarbeitsministerium hatte dafür eine seit dem 01.01.2008 geltende Verodnung erlassen. Danach werden pro Tag im Krankenhaus 4,05 EUR für drei Mahlzeiten auf den Regelsatz angerechnet. Es gilt eine Bagatellgrenze von 83 EUR pro Monat, so daß man nach 21 Tagen Krankenhausessen mit Abzüge bei den Hartz IV-Leistungen rechnen muß.

Arbeitsloseninitiativen bezweifeln allerdings die Rechtmäßigkeit dieser Verordnung. Denn das Bundesarbeitsministerium darf nur festlegen, welche Einnahmen nicht als Einkommen zu berücksichtigen sind. Durch diese Verordnung ist die Einkommensdefinition jedoch auf den Kopf gestellt.
Auch das Landessozialgericht Niedersachsen ist der → mehr lesen…

Mysteriöse Päckchen für Blogger

Offenbar erhalten einige Blogger zur Zeit mysteriöse Päckchen zugesandt.
So berichtet Thomas.Lippert von einem Päckchen mit folgendem Inhalt:

  • 1 Handy
  • 1 unverpackte Zahnbürste
  • 1 unbeschriebene Karte
  • 1 unverpackter Rasierer

Er hat weder ein Päckchen erwartet noch hat er irgendwo was bestellt. Äußerst mysteriös das Ganze.

Auch andere Blogger, z.B. Prinzzess Allerlei, webdesignblog, lawblog, sistrix und basic thinking, berichten, daß sie ebenfalls so ein Päckchen mit dem genau gleichen Inhalt erhalten haben.

Kommt da noch etwas? Ist das eine große Verschwörung? Oder nur ein Werbegag?
Wir bleiben an diesem Thema dran.

Und noch etwas. Wer sich gern von nützlichen(!) Dingen trennen möchte: Ich will auch so ein Päckchen haben. 🙂 → mehr lesen…

Keine billigen Praktikanten mehr

Praktikanten werden in vielen Firmen ja gern mal oder auch für länger als billige Arbeitskraft ausgebeutet.
Damit ist jetzt Schluß!

Praktikanten als normale Arbeitskräfte müssen auch ordentlich entlohnt werden. 2,46 EUR sind auf jeden Fall zu wenig. Das hat das Landesarbeitsgericht Baden-Würtemberg entschieden.

Geklagt hatte eine Praktikantin, die während ihres 6-monatigem Praktikum 35 Stunden pro Woche arbeiten mußte, dafür jedoch nur 375,- EUR erhielt. Das entspricht einem Stundenlohn von 2,46 EUR.
Das Gericht war der Auffassung, daß bei einem Praktikum der Ausbildungsaspekt im Vordergrund stehen muß. Wenn stattdessen die Arbeit eines normalen Angestellten übernommen werden, dann muß auch ordentlich entlohnt werden. 10,- EUR pro Stunde für eine Aushilfskraft sprach das Gericht der Klägerin zu.

Quelle: Handwerk.com → mehr lesen…

1 427 428 429 430 431 458