Urlaub auf Kreta für lau

Tourist-Online.de feiert das 10 jährige Bestehen mit einer Blogger-Aktion.

3.653 Gutscheine für eine Ferienwohnung werden unter die Blogger gebracht. Mit diesem Gutschein kann man eine Ferienwohnung im Feriendorf Dionysos Village 10 Tage mit bis zu 4 Personen nutzen. Die An-/Abreise und Verpflegung sind nicht enthalten.

Bis max. Ende Mai läuft die Aktion oder bis alle 3.653 Gutscheine unter den Bloggern, die einen Beitrag zu der Aktion auf ihrem Blog veröffentlichen, restlos verteilt sind. Schnellsein lohnt sich also.

Zusätzlich zur Kreta-Gutschein-Aktion werden noch 5 weitere Preise verlost:

  1. Ein Reisegutschein im Wert von 1.000,- € für einen Ferienhausaufenthalt
  2. 1 Woche Ferienhaus in Askersund in Schweden mit Kamin, Sauna und Seeblick
  3. 1 Reisegutschein im Wert von 250,- € für einen Ferienhausaufenthalt
  4. 1 Reisegutschein
→ mehr lesen…

Rücktritt: Merkel gibt auf

Endlich, Merkel zieht die Konsequenzen aus ihrer desaströsen Regierungszeit.

Exorbitante Steuererhöhungen, Finanzkrise, noch nicht abzuschätzende Steuergeldvernichtung bei der „Rettung der Banken“, Abwrackprämie, Opel. Die Liste der Fehlleistungen der Regierung Merkel ist lang. Und da der Fisch bekanntlich vom Kopf her stinkt, hat Angela Merkel das bisher einzig Richtige ihrer Kanzlerschaft gemacht: Sie ist zurückgetreten.

Leider nur ein Aprilscherz.

Aber sollte Frau Merkel doch noch irgendetwas merke(l)n und den Rücktritt wagen, dann würde sie damit den Leuten auf jeden Fall ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Probieren Sie es aus, Frau Merkel! → mehr lesen…

ExtraFilm macht den fälligen Frühlingsputz günstig

Jetzt: Frühlingsputz für alle Computer, Kameras und Handys

Wenn die Foto-Ablage auf der Festplatte immer unübersichtlicher wird, das Handy langsamer arbeitet und die Kamera bis zum Rand gefüllt ist, dann wird’s Zeit für einen ordentlichen Frühjahrsputz durch die gespeicherten Digital-Fotos. Doch wer löscht schon gerne seine Lieblingsfotos vom letzten Ausflug oder den Ferien in den Bergen? Niemand! Deswegen heisst das Motto: Entwickeln und geniessen statt Fotos löschen oder auf der Festplatte verstauben lassen.

Damit das „Putzen“ richtig Spass macht, hat das Fotoversand-Unternehmen ExtraFilm als Frühjahrs-Aktion die Preise für Fotoabzüge, Vergrösserungen und Poster gesenkt. Schliesslich zeigen sich die schönsten Bilder immer noch am besten auf hochwertigem Fotopapier. Wer die grosse Aufräum-Aktion angehen will, kann sich über eine Preissenkung von bis zu → mehr lesen…

Bürgerportale und Bundes-E-Mail gecancelt

Der Bundesrat hat die geplanten Bürgerprotale und die Bundes-E-Mail vorerst gecancelt.

Im Prinzip findet man die Ideen gar nicht schlecht, doch der dazu vom Bundesinnenministerium vorgelegte Gesetzentwurf wurde von 3 Ausschüssen des Bundesrates regelrecht zerpflückt. Fazit: „Gut gemeint, jedoch unzureichend umgesetzt und daher nicht geeignet.“

Hauptkritikpunkte: Fehlende Sicherheit und die Vermengung von hoheitlichen Aufgaben und kommerziellen Interessen.
Auch die Verschiebung des „verwaltungsverfahrensrechtlichen und prozessualen Gleichgewichts“ zuungusten der Bürger stieß dem Bundesrat auf. Durch die geplanten Regelungen würde es dazu kommen, daß eine als „Einschreiben“ versandte E-Mail bereits nach dem Absenden als ordnungsgemäß zugestellt gilt. Das würde die Beweislast zuungusten des Empfängers verschieben. Bisher ist der Absender dafür verantwortlich, daß eine Nachricht (etwa ein Mahnbescheid) auch ordnungsgemäß beim Empfänger ankommt.
Desweiteren → mehr lesen…

von der Leyen-Internetsperre in 27 sec. umgehen

Die von Bundesfamilienministerin von der Leyen erträumte Internet-Sperre läßt sich in 27 Sekunden umgehen.

Dazu bedarf es keinesfalls „versierter Internet-Nutzer mit krimineller Energie“, wie von der Leyen gern laienhaft behauptet. Jeder nicht völlig verkalkte Windows-Nutzer kann die Sperre mit ein paar Mausklicks umgehen. Einfach die DNS-Abfragen auf einen freien DNS-Server umleiten und die von der Leyen-Internetsperre ist wirkungslos.
Und das ist völlig legal. Nicht alles, was Sie nicht verstehen, ist kriminell, Frau Ministerin!

Wie einfach das geht, zeigt ein Video:

Quelle: YouTube

27 Sekunden und die Seifenblasen im von der Leyen-Sicherheitshimmel zerplatzen. Vielleicht hätte sie sich nicht von Schäuble beraten lassen sollen. Daß der keinen blassen Dunst von Internet und Computern hat, stellt er ja immer wieder gern unter Beweis → mehr lesen…

1 346 347 348 349 350 459