FDP stellt Weichen für Kopfpauschale

Gesundheitsminister Rösler schafft Fakten, um die geplante Kopfpauschale durchzusetzen.

Dazu wurde jetzt der Posten des „Abteilungsleiters für Grundsatzfragen“ im Bundesgesundheitsministerium neu besetzt. Niemand Geringeres als Christian Weber wurde dafür ausgesucht. Weber war zuvor Spitzenmanager des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ist damit ein hundertprozentiger Lobbyist der privaten Krankenversicherer! So jemanden holt sich die FDP ins Gesundheitsministerium.

Weber soll sich in seiner neuen Funktion hauptsächlich um die Umstellung der solidarisch finanzierten, gesetzlichen Krankenversicherung auf Kopfgeldpauschalen und um die Reform der Pflegeversicherung kümmern.
FDP-Minister Rösler gibt damit den Solidarpakt in der Krankenversicherung zum Abschuß frei. Und ein Mann der privaten Krankenversicherer darf den Gnadenschuß geben. Eine politische Sauerei besonderer Güte.

Jetzt sind die Weichen gestellt für eine einkommensunabhängige Beitragsfinanzierung → mehr lesen…

30 Jahre Die Grünen

Am 13. Januar 1980 wurde die Partei Die Grünen gegründet.

gruene

Auf dem Vereinigungsparteitag vom 12.-13.01.1980 in Karlsruhe begann das Projekt, das neue Politik in die deutschen Parlamente bringen sollte. Endlich sollten die Themen angesprochen und einer Lösung zugeführt werden, die bis dahin von den etablierten Parteien sträflich vernachlässigt wurden.
Als aus der Umwelt-, Friedens- und Gleichberechtigungsbewegung kommend kümmerten sich die Grünen hauptsächlich um Waldsterben, Atomkraft, Rüstung, Diskriminierung und Bürgerrechte. Das erste Parteiprogramm hatte deshalb auch den Titel „ökologisch, basisdemokratisch, sozial und gewaltfrei“.

Seitdem sind 30 Jahre vergangen. In vielen Parlamenten sitzen die Grünen heute ganz selbstverständlich. Die innere Vereinigung mit den Grünen und Bürgerrechtlern der DDR scheint vollzogen. Doch die Beteiligung an der rot-grünen Bundesregierung 1998-2005 unter dem SPD-Kanzler Schröder → mehr lesen…

AOL: Ähh, bin ich noch drin?

AOL schließt nach 15 Jahren seine Büros in Deutschland.

Wer kennt ihn nicht, den Werbespot mit Boris Becker, in dem dieser mit seiner zum Glück unnachahmlichen naiven Art nach der Installation der AOL-Software fragte: „Ähh, bin ich schon drin?“.

Nun allerdings dürfte sich Boris wieder draußen wähnen, denn AOL macht die Schotten dicht. Zumindest in Deutschland, Spanien und Schweden. In Europa werden nur die Büros in Dublin und London überleben. Allein in Deutschland wird das 140 Arbeitsplätze kosten. Im  AOL-Stammland USA werden 500 Stellen wegfallen. Insgesamt wird AOL 2.500 Stellen streichen. Nur der Unternehmenszweig Adtech soll unangetastet bleiben.
Durch dieses Gesundschrumpfen versucht man quasi als letzten Strohhalm, wieder in schwarze Zahlen zu kommen.

aol

Ach was waren das noch für Zeiten, → mehr lesen…

Media-Markt-Werbeaktion geht nach hinten los

Die Elektronikhandelskette Media-Markt beschenkt ihre Kunden.

Wer in den letzten 2 Wochen bei Media-Markt einkauft hat, konnte mit etwas Glück die Ware kostenlos bekommen. Möglich machte es eine Werbeaktion des Elektronik-Marktes.

Funktioniert hat die Aktion so: Jeder Kassenbon enthält eine eindeutige Endziffer zwischen 0 bis 9. Jeden Tag nach Geschäftsschluß loste Media-Markt eine Endziffer aus und gab diese auf seiner Homepage und über eine Service-Hotline bekannt. Stimmte die Endziffer auf dem Kassenbon mit der gezogenen Zahl überein, konnte der Kunde mit dem Kassenbon zu einer Media-Markt-Filiale gehen und sich den Geldbetrag des Kassenbons wieder auszahlen lassen. Damit bekam der Kunde die Ware praktisch umsonst.

Diese Aktion lief vom 02. bis zum 09. Januar 2010 und ist damit jetzt beendet. Seinen → mehr lesen…

Daisy verzeifelt gesucht

Schnee, Schnee, Schnee – Es gibt offenbar kein anderes Thema mehr in den Medien.

Das totale Schneechaos,meterhohe Schneeverwehungen und Sturm wurden Deutschland vorausgesagt. Wetter- und Katastrophen-„Experten“ warnten vor extremen Bedingungen und forderten die Menschen geradezu zu Hamsterkäufen auf. Batterien, Lebensmittel, Campingkocher – mit alldem sollte man sich bevorraten, will man die nächsten Tage einigermaßen lebendig überstehen.

Die privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsender stürzten sich dankbar auf das Thema. n-tv und N24 schalteten im Halbstundentakt zu ihren Korrespondenten an der Schneefront, um live vom Untergang Deutschlands berichten zu können. Nur leider blieb das totale Chaos aus. Blöd für die Quote.
Doch davon läßt sich ein echter Nachrichtensender, das n-tv und N24 nach eigener Sicht ja immer noch sein, nicht abhalten. Trotzig → mehr lesen…

1 302 303 304 305 306 458