Rundfunkbeitrag ist verfassungswidrig

Ein Gutachten kommt jetzt zu diesem Ergebnis

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat ein juristisches Gutachten in Auftrag gegeben, dass die Vereinbarung des neuen und hoch umstrittenen Rundfunkbeitrages mit dem Grundgesetz klären soll. Dieses Gutachten kommt zu der Auffassung, dass der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig ist.

Seit Anfang Januar hat sich die GEZ-Gebühr einen neuen Namen gegeben. Die monatliche Zwangs-PayTV-Gebühr, die von der GEZ im Auftrag der öffentlich-rechtlichen Sender eingezogen wurde, heißt nun Rundfunkbeitrag.
Neu ist auch, dass nun quasi jedermann zur Kasse gebeten wird. Egal, ob ein Fernseher vorhanden ist oder nicht, die Haushaltsabgabe trifft jeden. Auch auf die Unternehmen kommen zum Teil drastische Mehrbelastungen zu. Zwar haben alle Angestellten und Chefs ja bereits über ihre Haushaltsabgabe den Rundfunkbeitrag bezahlt, doch die → mehr lesen…

Duales Studium – Stressig aber chancenreich

Schüler, die gerade das Abitur absolviert haben, stehen sehr häufig vor einer schwierigen Entscheidung. Sie müssen zwischen verschiedenen Bildungswegen wählen. Auf der einen Seite besteht die Möglichkeit, ein Vollzeitstudium zu beginnen. Das Vollzeitstudium ist in der Regel mit dem Umzug in eine völlig fremde Stadt und einer hohen finanziellen Belastung verbunden. Auf der anderen Seite besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen und Berufserfahrung zu sammeln. Wer eine Ausbildung beginnt, verpasst jedoch häufig die Chance auf Weiterbildung. Viele junge Menschen möchten sich in jungen Jahren weiterbilden und auf diese Weise ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Die Lösung für das vorgenannte Problem ist ein duales Studium. Mit einem dualen Studium können Abiturienten eine Ausbildung absolvieren und sich gleichzeitig mit einem → mehr lesen…

Twitter wird erwachsen

Unter dem Hashtag #aufschrei läuft eine wirklich ernsthafte Aktion

#aufschrei. Heute ist der Tag, an dem Twitter ein ganzes Stück erwachsener geworden ist.

Es findet wohl zum ersten Mal eine solch heftige und viel beachtete Diskussion über Sexismus auf dem Kurznachrichtendienst statt. Angestoßen durch die Diskussion über einen Artikel, in dem das unhaltbare Verhalten des zukünftigen FDP-Spitzenkandidaten Rainer Brüderle gegenüber einer Journalistin geschildert wird, berichten Frauen unter dem Hashtag #aufschrei über ihre Erfahrungen mit dem ganz alltäglichen Sexismus.

Auf der Straße, im Job, beim Studium, im Zug oder Bus. Die Diskriminierungen, die Frauen im Deutschland des Jahres 2012 tagtäglich erleben, gehören offenbar so zu ihrem Leben, dass sie das meiste davon gar nicht mehr richtig als das einordnen, was → mehr lesen…

Heiraten in Dresden

Zu Zeiten von August dem Starken gab es das Standesamt in Dresden noch nicht. Sicher wären die Beamten auch ein wenig ins Schwitzen gekommen, ob seiner riesigen Kinderschar.

Heute gehören der legendäre König von Sachsen und seine Lieblingsmätresse, die Gräfin Cosel, nur noch zur Historie der Stadt, doch hat ihre sehr temperamentvolle Liebesbeziehung den Wettinerfürsten sicher dazu inspiriert, dieses oder jenes Bauwerk errichten zu lassen oder zu kaufen, wie beispielsweise das berühmte Taschenbergpalais, das den beiden zeitweise als Liebesnest diente. So haben er und seine Geliebte das Stadtbild bis heute geprägt und Dresdens Architektur wesentlich beeinflusst. Wer Dresden einmal besucht hat, der muss zugeben, dass das schöne Elbflorenz eine ausgezeichnete Kulisse zum Heiraten abgibt und so haben die Standesbeamten auch → mehr lesen…

Umfrage: Darf Großbritannien in der EU bleiben?

Volksbefragung zum Verbleib in der EU

Premier David Cameron will seine Landsleute befragen, ob sie in der Europäischen Union bleiben wollen. Ein Referendum soll das spätestens 2015 klären. Damit spielt Großbritannien ein gefährliches Spiel. Die EU kann auch ohne die eigensinnigen Briten weiter existieren. Bei den Insulanern selbst ist das nicht unbedingt gewiss, denn der unbeschränkte Zugang zum EU-Binnenmarkt wäre damit für sie verloren. Dass dies die britische Wirtschaft ohne ernsthafte Blessuren überstehen könnte, ist eher nicht vorstellbar.

Schon seit Jahren und Jahrzehnten nerven die Briten den Rest von Europa. Ständige Alleingänge, Sonderstellungen und -regelungen gehen dem Rest von Europa gehörig auf die Nerven. Die Briten sind mittlerweile dafür bekannt, sich die Rosinen herauszupicken. So will man zwar alle Vorteile → mehr lesen…

1 192 193 194 195 196 457