Wahlergebnis in Hessen

Prognose für die Landtagswahl in Hessen

-> Hier geht’s zur aktuellen Hochrechnung

Heute haben natürlich alle den Blick auf Berlin und die Bundestagswahl gerichtet. Doch neben der Wahl im Bund wird auch im beschaulichen Hessen gewählt. Ein neuer Landtag soll das Land die nächsten 4 Jahre führen.

Volker Bouffier (CDU) möchte seine schwarz-gelbe Regierung weiterführen. Bouffier kam als Nachfolger für Roland Koch ins Amt des Ministerpräsidenten. Koch hatte im Mai 2010 seinen Rücktritt erklärt, weil er lieber in der Wirtschaft das große Geld verdienen will. Im August 2010 wurde der Rückzug von Koch vollzogen und Bouffier kam ins Amt.
Ob Bouffier weiter Ministerpräsident in Hessen bleiben kann, entscheiden heute die Wähler. Die Umfragen sehen nur einen kleinen Vorsprung für Schwarz-Gelb. → mehr lesen…

Wahlergebnis der Bundestagswahl

Prognose für die Wahl zum Bundestag 2013

-> Hier geht’s zur aktuellen Hochrechnung

Heute ist Wahltag. In Berlin und in Hessen. In beiden Fällen will Schwarz-Gelb weiterregieren. Und in beiden Fällen liegen die Kontrahenten in den Umfragen gleichauf.

Angela Merkel wird in den letzten Tagen nicht gut geschlafen haben. Denn da ist er wieder, ihr schlimmster Albtraum: Die SPD holt kurz vor den Wahlen auf.
Bei den vergangenen Bundestagswahlen wurden Merkel und ihre CDU bereits monatelang vor den Wahlen als haushoher Favorit bei den Meinungsforschungsinstituten geführt. Doch Meinungen sind keine Wählerstimmen. Der Blick in die Glaskugel ist deshalb mächtig vernebelt.
Und so kam es jedes mal dazu, dass je näher die echten Wahlen rückten, der Vorsprung der CDU dahinschmolz. → mehr lesen…

Gratis BILD zur Wahl

Heute erhalten 41 Mio. Haushalte eine BILD gratis

Mal wieder beglückt der Springer Verlag die Deutschen, wie geplant mit einer Gratisausgabe ihrer BILD. Einen Tag vor der Bundestagswahl. Das riecht nach Wahlbeeinflußung und das ist es wohl auch.

Auffällig ist, daß in vielen Statements von Erstwählern, Promis, ganz normalen Wählern und allen anderen, die von BILD befragt wurden bzw. bei denen man den Eindruck bekommen soll, daß sie wirklich befragt wurden, das Wort „CDU“ in besonders großen Lettern gedruckt wurde. Die Namen und Kürzel der anderen Parteien sind zwar auch vorhanden, aber auffallend kleiner gedruckt. Man kann wohl sicher davon ausgehen, daß solche simplen Tricks bei der normalen Zielgruppe der BILD erfolgreich sein werden.

Auch die lustig daherkommende Geschichte „Das → mehr lesen…

Karstadt wird filetiert

Karstadt-Eigentümer zerlegt den Konzern und verkauft die besten Stücke.

Ist das nun gut oder schlecht für den Karstadt-Konzern und die Belegschaft, daß Eigentümer Nicolas Berggruen die Juwelen versilbert? Man wird es wohl erst in ein paar Jahren wissen. Für Berggruen, der sein Geld hauptsächlich mit Firmenübernahmen und der Finanzierung von gewerblichen Immobilien verdient,  hat sich der Deal aber wohl schon jetzt gelohnt.

Berggruen wurde zu Beginn seines Engagements noch als der weißer Ritter gefeiert, der auf seinem Pferd geritten kam, um den durch Fehlentscheidungen es Managements in schwere Schieflage geratenen Kaufhauskonzern zu retten. Doch schon bald nach der Übernahme im Jahr 2010 war klar, daß Berggruen kein Samariter ist, sondern seinen Blick vor allem auf die Rendite gerichtet hat. Sein → mehr lesen…

Flughafenfest am BER

Berliner Flughafen hat trotz Pannen Grund zum Feiern.

Der Berliner Flughafen BER bleibt ein Problem. Ein Eröffnungstermin steht immer noch fest, nicht mal ein Termin für die Bekanntgabe eines Eröffnungstermins. Die Liste der Probleme ist nicht kleiner geworden, denn noch immer ruhen die Bauarbeiten weitgehend. Dafür sollen es die Verantwortlichen aber schon mal geschafft haben, endlich alle Probleme, Fehler und Schäden auf langen Listen zusammenzutragen.

Einzig das Frachtzentrum hat bisher seinen Betrieb aufgenommen. Doch auch dessen Start im Juli dieses Jahres war eher verhalten und die Auslastung alles andere als zufriedenstellend. Für die geplante vorgezogene Eröffnung des Nordpier für Billigfluggesellschaften, die als eine Art Probebetrieb für den BER dienen soll, werden zusätzliche teure Umbaumaßnahmen nötig. Die Genehmigungen für eine Öffnung → mehr lesen…

1 170 171 172 173 174 457